support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Flitterwochenpaar wird in Italien von Straßenräubern angegriffen, illustriertes Flugblatt veröffentlicht von Gangel & P. Didion, Metz, ca. 1850 von German School

Ein Flitterwochenpaar wird in Italien von Straßenräubern angegriffen, illustriertes Flugblatt veröffentlicht von Gangel & P. Didion, Metz, ca. 1850

(A honeymooning couple are attacked by highwaymen in Italy, pictorial broadsheet published by Gangel & P. Didion, Metz, c.1850 )


German School

€ 126.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 443023

Kulturkreise

Ein Flitterwochenpaar wird in Italien von Straßenräubern angegriffen, illustriertes Flugblatt veröffentlicht von Gangel & P. Didion, Metz, ca. 1850 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
illustration · angriff · raub · flitterwochen · verheiratet · verliebte · stragecoach · autobahn · straße · schiene · angst · terror · pferd und wagen · wagen · pistole · schießen · schuss · opfer · kriminalität · kriminelle · gepäck · reisen · reisende · urlaub · angegriffen · angreifen · pferde · schusswaffe · waffe · opfer · verletzt · männlich · weiblich · diebe · dieb · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Eroberung von Bonapartes Kutsche bei Waterloo, 18. Juni 1815 Illustration für Abenteuer des Baron Münchhausen Der Einzug Napoleons in Paris am 20. März 1815 Postkutsche auf der Strecke Bath nach London, ca. 1840 Englisches Reisen, oder Die erste Etappe von Dover, aquatintiert von Francis Jukes (1747-1812), veröffentlicht von T. Smith, 1785 Die Eroberung von Bonapartes Kutsche, Papier und Schatz durch Major von Keller, Waterloo, 18. Juni 1815, graviert von Matthew Dubourg Der Poststuhl. Druck von Albert Adam (1833-?) 1870 Bonapartes Kutsche Ohne die Wache des Königs, die sie glücklicherweise trafen, ist es wahrscheinlich, dass sie wieder gehen würden. Der Abt von Frémicourt versuchte, die Marquise von Montespan (Françoise Athénaïs) von Rochechouart Mortemart (oder Madame de Montespan) (1640-1 Die Postkutsche Kutsche - Lithografie von Adam, um 1840 Jagdpause, der Aufbruch der Jäger. Druck von Albert Adam (1833-?) 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Die Flucht Napoleons nach der Schlacht von Waterloo (1815) Die Postkutsche, graviert von Charles Bargue (1826-83) Die Postkutsche Illustration für Martin Chuzzlewit Die letzte Stunde einer umkämpften Wahl zum Abgeordneten Sadlers fliegende Artillerie, 3. September 1798 Öffentlicher Verkehr: Postkutsche der Linie zwischen Paris und Meaux. Illustration von Villain im Jahr 1824. Compiègne, Schlossmuseum Pariser Omnibuswagen - Lithografie von Adam, ca. 1840 Die Postkutsche. Lithographie von Albert Adam (1870) Paris, Musée Carnavalet In Dickens Land - Martin Chuzzlewit Postkarte, ca. 1907 Die Devonport-Post bei Amesbury, 1907 Kutsche und sechs Pferde mit Passagieren und Gepäck auf dem Dach Banditen greifen eine Postkutsche an der marokkanischen Grenze an, 1904 Unterwegs ohne einen Piloten Die Postkutsche Frau erbricht sich aus einer fahrenden Omnibus (Ongemakken)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Eroberung von Bonapartes Kutsche bei Waterloo, 18. Juni 1815 Illustration für Abenteuer des Baron Münchhausen Der Einzug Napoleons in Paris am 20. März 1815 Postkutsche auf der Strecke Bath nach London, ca. 1840 Englisches Reisen, oder Die erste Etappe von Dover, aquatintiert von Francis Jukes (1747-1812), veröffentlicht von T. Smith, 1785 Die Eroberung von Bonapartes Kutsche, Papier und Schatz durch Major von Keller, Waterloo, 18. Juni 1815, graviert von Matthew Dubourg Der Poststuhl. Druck von Albert Adam (1833-?) 1870 Bonapartes Kutsche Ohne die Wache des Königs, die sie glücklicherweise trafen, ist es wahrscheinlich, dass sie wieder gehen würden. Der Abt von Frémicourt versuchte, die Marquise von Montespan (Françoise Athénaïs) von Rochechouart Mortemart (oder Madame de Montespan) (1640-1 Die Postkutsche Kutsche - Lithografie von Adam, um 1840 Jagdpause, der Aufbruch der Jäger. Druck von Albert Adam (1833-?) 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Die Flucht Napoleons nach der Schlacht von Waterloo (1815) Die Postkutsche, graviert von Charles Bargue (1826-83) Die Postkutsche Illustration für Martin Chuzzlewit Die letzte Stunde einer umkämpften Wahl zum Abgeordneten Sadlers fliegende Artillerie, 3. September 1798 Öffentlicher Verkehr: Postkutsche der Linie zwischen Paris und Meaux. Illustration von Villain im Jahr 1824. Compiègne, Schlossmuseum Pariser Omnibuswagen - Lithografie von Adam, ca. 1840 Die Postkutsche. Lithographie von Albert Adam (1870) Paris, Musée Carnavalet In Dickens Land - Martin Chuzzlewit Postkarte, ca. 1907 Die Devonport-Post bei Amesbury, 1907 Kutsche und sechs Pferde mit Passagieren und Gepäck auf dem Dach Banditen greifen eine Postkutsche an der marokkanischen Grenze an, 1904 Unterwegs ohne einen Piloten Die Postkutsche Frau erbricht sich aus einer fahrenden Omnibus (Ongemakken)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Stehendes Mädchen Ansicht von Delft Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Schildkrötentrainer Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Baku Agitationspanel, 1927 Christina Blaufuchs, 1911 Der Bücherwurm Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Stehendes Mädchen Ansicht von Delft Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Schildkrötentrainer Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Baku Agitationspanel, 1927 Christina Blaufuchs, 1911 Der Bücherwurm Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at