support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Touristen auf Kamelen, aus L

Touristen auf Kamelen, aus L'Egypte von Georg Moritz Ebers (1837-98), 1881 (bw Gravur)

(Tourists on camels back, from LEgypte of Georg Moritz Ebers (1837-98), 1881 (bw engraving))


German School

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1881  ·  black & white engraving  ·  Bild ID: 439749

Kulturkreise

Touristen auf Kamelen, aus L'Egypte von Georg Moritz Ebers (1837-98), 1881 (bw Gravur) von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kamel · tourist · reiten · ureinwohner · araber · Ägypter · Ägypter · nordafrika · nordafrikaner · wüste · tourismus · tracht · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Passepartout, der seiner üblichen Gewohnheit folgt, macht einen Spaziergang, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne, graviert von Adolphe François Pannemaker, 1873 Passepartout spazierte wie üblich, Illustration aus Die Nil-Expedition, zurückgeschickt von der Front Der Vormarsch auf Dongola, eine ägyptische gemischte Artilleriebatterie General Bonaparte in Ägypten, aus Eine Sammlung von Werken von Jean-Leon Gerome in 100 Photogravuren, 1881 Die britische Mission nach Abessinien, die Schwierigkeiten des Weges Tuaregs Phileas Fogg und Passepartout, Illustration aus Der Ansturm mit den Farben, Schlacht von Isandlwana, Anglo-Zulu-Krieg, 22. Januar 1879, 1900 Der Prinz von Wales an den Pyramiden, ca. 1861 Pilger auf dem Weg nach Mekka Die französische Expedition nach Tunis, Goums, Aufklärung, angegriffen von Khroumirs Gustave Dorés Don Quixote: "Sancho Panza allein war verärgert, ärgerte sich zu Tode und tobte wie ein Verrückter" Eine Karawane am Ufer des Euphrat, 1895 Die königliche Gesellschaft verlässt das Lager in Gizeh, Ägypten Moses lässt Wasser aus dem Felsen fließen Isandhlwana: Der Ansturm mit den Farben, 1879, um 1880 Ein Halt in der Hauran-Wüste Die Massaker von Chios Die Karawane der Hadschis (muslimische Pilger) in Korantaghi (Persien, Iran). Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise nach Zentralasien im Jahr 1863 von Arminius Vambery (ungarischer Wissenschaftler verkleidet als Derwisch). Gravur in „Le to Im englischen Sahara: Kampf zwischen französischen Truppen und Tuaregs, Illustration aus der Zeitung „Le Petit Journal“ vom 17. März Gustave Doré Bibel: Die Viehpest Die Kinder Benjamins entführen die Jungfrauen von Jabesch-Gilead Die südafrikanische Frage, ein Scharmützel Besucher begegnen dem Maharadscha von Chutterpore in Kajraha [Khajuraho] Persische Skizzen, Pilger mit ihren Toten auf dem Weg zu den Schreinen von Kerbala und Meshid Ali Der Sturm auf die Farben bei Isandhlwana, 1879 Die Weisen folgen dem Stern, Matthäus II, 9 (Gravur) Begraben im Sand. Gravur von Eugene Girardet zur Illustration der Geschichte „Fünf Monate bei den nomadischen Mauren der westlichen Sahara“ von Camille Douls, veröffentlicht in Le Tour du monde 1888
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Passepartout, der seiner üblichen Gewohnheit folgt, macht einen Spaziergang, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne, graviert von Adolphe François Pannemaker, 1873 Passepartout spazierte wie üblich, Illustration aus Die Nil-Expedition, zurückgeschickt von der Front Der Vormarsch auf Dongola, eine ägyptische gemischte Artilleriebatterie General Bonaparte in Ägypten, aus Eine Sammlung von Werken von Jean-Leon Gerome in 100 Photogravuren, 1881 Die britische Mission nach Abessinien, die Schwierigkeiten des Weges Tuaregs Phileas Fogg und Passepartout, Illustration aus Der Ansturm mit den Farben, Schlacht von Isandlwana, Anglo-Zulu-Krieg, 22. Januar 1879, 1900 Der Prinz von Wales an den Pyramiden, ca. 1861 Pilger auf dem Weg nach Mekka Die französische Expedition nach Tunis, Goums, Aufklärung, angegriffen von Khroumirs Gustave Dorés Don Quixote: "Sancho Panza allein war verärgert, ärgerte sich zu Tode und tobte wie ein Verrückter" Eine Karawane am Ufer des Euphrat, 1895 Die königliche Gesellschaft verlässt das Lager in Gizeh, Ägypten Moses lässt Wasser aus dem Felsen fließen Isandhlwana: Der Ansturm mit den Farben, 1879, um 1880 Ein Halt in der Hauran-Wüste Die Massaker von Chios Die Karawane der Hadschis (muslimische Pilger) in Korantaghi (Persien, Iran). Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise nach Zentralasien im Jahr 1863 von Arminius Vambery (ungarischer Wissenschaftler verkleidet als Derwisch). Gravur in „Le to Im englischen Sahara: Kampf zwischen französischen Truppen und Tuaregs, Illustration aus der Zeitung „Le Petit Journal“ vom 17. März Gustave Doré Bibel: Die Viehpest Die Kinder Benjamins entführen die Jungfrauen von Jabesch-Gilead Die südafrikanische Frage, ein Scharmützel Besucher begegnen dem Maharadscha von Chutterpore in Kajraha [Khajuraho] Persische Skizzen, Pilger mit ihren Toten auf dem Weg zu den Schreinen von Kerbala und Meshid Ali Der Sturm auf die Farben bei Isandhlwana, 1879 Die Weisen folgen dem Stern, Matthäus II, 9 (Gravur) Begraben im Sand. Gravur von Eugene Girardet zur Illustration der Geschichte „Fünf Monate bei den nomadischen Mauren der westlichen Sahara“ von Camille Douls, veröffentlicht in Le Tour du monde 1888
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Liegender Akt, 1917-18 Die Familie Herbstlandschaft mit vier Bäumen Hafenlicht Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Frau am Fenster Die Nachtwache Seerosen bei Sonnenuntergang Senecio (Baldgreis) Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Shinshū Suwa-ko Circe Invidiosa, 1892 Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Liegender Akt, 1917-18 Die Familie Herbstlandschaft mit vier Bäumen Hafenlicht Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Frau am Fenster Die Nachtwache Seerosen bei Sonnenuntergang Senecio (Baldgreis) Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Shinshū Suwa-ko Circe Invidiosa, 1892 Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at