support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Martin Luther im Alter von 57 Jahren mit der Lutherrose, 16. Jahrhundert von German School

Martin Luther im Alter von 57 Jahren mit der Lutherrose, 16. Jahrhundert

(Martin Luther aged 57 with the Luthers Rose, C16th (relief))


German School

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  relief  ·  Bild ID: 434615

Kulturkreise

Martin Luther im Alter von 57 Jahren mit der Lutherrose, 16. Jahrhundert von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stein · porträt · gesicht · kirchenreformer · mönch · akademiker · theologe · protestantische reformation · religion · christentum · prediger · Lutherhaus, Wittenberg, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung von Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) bekannt als Friedrich Barbarossa, König von Deutschland und deutscher Kaiser. Relief auf Stein. Mailänder Schlossmuseum Grabstein mit Reliefdekorationen, Coetquen-Turm, Dinan, Bretagne. Detail. Frankreich Sarkophag (Marmor) Töne des gregorianischen Gesangs: der zweite Ton, Kapital des Chors (Skulptur) Kapital des Chors, das den ersten Ton des gregorianischen Gesangs darstellt (Skulptur) Abbild von William Marshal (c.1146-1219) Earl of Pembroke Etruskischer Krieger auf einem Sarkophag des Nationalmuseums von Tarquinia. Burgund, Lancharre, Gemeinde Chapaize 71460. In der Kirche Notre Dame, Isabelle de Vauvry Gallorömische Kunst: Ex-Voto, Darstellung eines eingewickelten Kindes Walter Bailey, 1592-93 (Messing) Grabfigur von Philippe I Anthony Aylworth, 1619 (Messing) Die Klänge der Musik, Säulenkapitell aus dem Umgang in Cluny, ca. 1115 (geschnitzter Stein) Basrelief-Medaillon von Papst Alexander III Detail eines Kreuzgangreliefs (Stein) Relief, das König David beim Harfenspiel darstellt, aus La Daurade Grabstein von Magister Johannes, 1340 Brunnen des Merkur Darstellung von Sanchez II Garcia (1010-1029), Graf von Kastilien. Flachrelief auf dem Grab des Klosters San Salvador in Ona (Spanien) Relief, das eine hethitische Frau in traditioneller Kleidung darstellt, aus Syrien, ca. 1300-1200 v. Chr. Der Mosesbrunnen: Daniel (Detail) Sonnenuhr mit der Figur eines Astronomen, 1493 Sul, ein einheimischer britischer Gott, römische Zeit Thomas Hylle, ca. 1468-69 (Messing) Das Rothbury-Kreuz, 800 n. Chr., angelsächsisch, Northumbria John Frye, 1507 (Messing) Sarkophag des Ritters der Palastfamilie (wahrscheinlich Hugh des Palastes), Detail des unteren Reliefs Antike Stele mit Relief eines Kriegers Der Mosesbrunnen: Daniel (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung von Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) bekannt als Friedrich Barbarossa, König von Deutschland und deutscher Kaiser. Relief auf Stein. Mailänder Schlossmuseum Grabstein mit Reliefdekorationen, Coetquen-Turm, Dinan, Bretagne. Detail. Frankreich Sarkophag (Marmor) Töne des gregorianischen Gesangs: der zweite Ton, Kapital des Chors (Skulptur) Kapital des Chors, das den ersten Ton des gregorianischen Gesangs darstellt (Skulptur) Abbild von William Marshal (c.1146-1219) Earl of Pembroke Etruskischer Krieger auf einem Sarkophag des Nationalmuseums von Tarquinia. Burgund, Lancharre, Gemeinde Chapaize 71460. In der Kirche Notre Dame, Isabelle de Vauvry Gallorömische Kunst: Ex-Voto, Darstellung eines eingewickelten Kindes Walter Bailey, 1592-93 (Messing) Grabfigur von Philippe I Anthony Aylworth, 1619 (Messing) Die Klänge der Musik, Säulenkapitell aus dem Umgang in Cluny, ca. 1115 (geschnitzter Stein) Basrelief-Medaillon von Papst Alexander III Detail eines Kreuzgangreliefs (Stein) Relief, das König David beim Harfenspiel darstellt, aus La Daurade Grabstein von Magister Johannes, 1340 Brunnen des Merkur Darstellung von Sanchez II Garcia (1010-1029), Graf von Kastilien. Flachrelief auf dem Grab des Klosters San Salvador in Ona (Spanien) Relief, das eine hethitische Frau in traditioneller Kleidung darstellt, aus Syrien, ca. 1300-1200 v. Chr. Der Mosesbrunnen: Daniel (Detail) Sonnenuhr mit der Figur eines Astronomen, 1493 Sul, ein einheimischer britischer Gott, römische Zeit Thomas Hylle, ca. 1468-69 (Messing) Das Rothbury-Kreuz, 800 n. Chr., angelsächsisch, Northumbria John Frye, 1507 (Messing) Sarkophag des Ritters der Palastfamilie (wahrscheinlich Hugh des Palastes), Detail des unteren Reliefs Antike Stele mit Relief eines Kriegers Der Mosesbrunnen: Daniel (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnblumen Napoleon überquert die Alpen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Kleine Eule Das Segel reparieren, 1896 Nymphen und Satyr Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Schildkrötentrainer, 1906 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der ruhige Fluss Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Das Frühstück der Ruderer Katze in einem Regenbogen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnblumen Napoleon überquert die Alpen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Kleine Eule Das Segel reparieren, 1896 Nymphen und Satyr Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Schildkrötentrainer, 1906 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der ruhige Fluss Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Das Frühstück der Ruderer Katze in einem Regenbogen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at