support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Maske zur Behandlung eines Strabismus, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch (1535-1636) veröffentlicht in Dresden 1583 (Farbholzschnitt) von German School

Maske zur Behandlung eines Strabismus, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch (1535-1636) veröffentlicht in Dresden 1583 (Farbholzschnitt)

(Mask for treating a strabismus, from Ophthalmodouleia by Georg Bartisch (1535-1636) published in Dresden in 1583 (colour woodblock print))


German School

€ 133.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1583  ·  colour woodblock print  ·  Bild ID: 427998

Kulturkreise

Maske zur Behandlung eines Strabismus, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch (1535-1636) veröffentlicht in Dresden 1583 (Farbholzschnitt) von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
augenheilkunde · augenheilkunde · augen · behandlung · augenzustand · schielen · operation · operation · okular · Bibliotheque de l'Institut d'Ophtalmologie, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Behandlung einer Augenkrankheit, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch (1535-1636) veröffentlicht in Dresden 1583 (Farbholzschnitt) Behandlung einer Augenkrankheit, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch (1535-1636) veröffentlicht in Dresden 1583 (Farbholzschnitt) Der Zyklop, Illustration aus Omnium fere gentium nostraeque aetatis Nationum Habitus et Effigies von Jean Sluperji, Antwerpen, 1572 (Farbholzschnitt) Der Zyklop - in „Habits et effigies“ von Jean Sluperius Doktor Tod, aus einem Stundenbuch, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und in der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 Ein Feuerstein, 1811 Protestantische Karikatur von Madame de Maintenon, Illustration aus Entwicklung des menschlichen Embryos: Natürliche Schöpfung und Lebewesen (von Jules Rengade) Ein Feuerstein, 1811 Die OP-Brille, veröffentlicht 1809 (handkolorierte Radierung) Philipp von Spanien, 1897 Das Organ der menschlichen Stimme nach Giovanni Casseri „De vocis auditusque organi historia anatomica“, Ferrara 1601 Der Seemönch, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Kabbala - Illustration aus: Alphabeti vere naturalis Hebraici brevissima delineatio (Das Alphabet der Natur) von Franciscus Mercurius van Helmont (1618-1699) - In diesem Werk behauptete van Helmont, dass jeder Buchstabe Zeichnung eines Mannes im Anzug. Peru Herr Grimaldi als Clown Henri IV (1553 - 1610) und das Huhn im Topf - in „Histoire de France Tintamarresque“ von Touchatout Satyrmaske mit überlappenden Hörnern und vier geflochtenen Bartsträhnen, aus Divers Ma..., ca. 1635-45 Verschiedene Monster und fantastische Kreaturen von Krakau und Ravenna. Platte aus „De Natura Divini Caracterismis“ von Cornelio Gemma Kopf und Schultern eines Mannes, von links gesehen Großer Kopf eines Narren Affenmaske, aus Divers Masques, ca. 1635-45 Symptome der tertiären Phase der Syphilis, 19. Jahrhundert Papageno der Vogelfänger, aus Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) La Romaine Aristocratique, veröffentlicht 1789 Halsbewegungen bei der Aussprache des hebräischen Alphabets, Illustration aus Alphabetum Natura (Alphabet der Natur) von F.M. van Helmont, 1667 Hohlräume des Gehirns, aus Philosophia Naturalis von Albertus Magnus, veröffentlicht in Basel, 1506 Robert Nixon, Illustration aus Chap-books of the Eighteenth Century von John Ashton, veröffentlicht 1882 Die Eule in Karikatur, Charakterstudie „flüchtiger Charakter“ 19. Jahrhundert, populäre Bildsprache
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Behandlung einer Augenkrankheit, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch (1535-1636) veröffentlicht in Dresden 1583 (Farbholzschnitt) Behandlung einer Augenkrankheit, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch (1535-1636) veröffentlicht in Dresden 1583 (Farbholzschnitt) Der Zyklop, Illustration aus Omnium fere gentium nostraeque aetatis Nationum Habitus et Effigies von Jean Sluperji, Antwerpen, 1572 (Farbholzschnitt) Der Zyklop - in „Habits et effigies“ von Jean Sluperius Doktor Tod, aus einem Stundenbuch, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und in der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 Ein Feuerstein, 1811 Protestantische Karikatur von Madame de Maintenon, Illustration aus Entwicklung des menschlichen Embryos: Natürliche Schöpfung und Lebewesen (von Jules Rengade) Ein Feuerstein, 1811 Die OP-Brille, veröffentlicht 1809 (handkolorierte Radierung) Philipp von Spanien, 1897 Das Organ der menschlichen Stimme nach Giovanni Casseri „De vocis auditusque organi historia anatomica“, Ferrara 1601 Der Seemönch, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Kabbala - Illustration aus: Alphabeti vere naturalis Hebraici brevissima delineatio (Das Alphabet der Natur) von Franciscus Mercurius van Helmont (1618-1699) - In diesem Werk behauptete van Helmont, dass jeder Buchstabe Zeichnung eines Mannes im Anzug. Peru Herr Grimaldi als Clown Henri IV (1553 - 1610) und das Huhn im Topf - in „Histoire de France Tintamarresque“ von Touchatout Satyrmaske mit überlappenden Hörnern und vier geflochtenen Bartsträhnen, aus Divers Ma..., ca. 1635-45 Verschiedene Monster und fantastische Kreaturen von Krakau und Ravenna. Platte aus „De Natura Divini Caracterismis“ von Cornelio Gemma Kopf und Schultern eines Mannes, von links gesehen Großer Kopf eines Narren Affenmaske, aus Divers Masques, ca. 1635-45 Symptome der tertiären Phase der Syphilis, 19. Jahrhundert Papageno der Vogelfänger, aus Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) La Romaine Aristocratique, veröffentlicht 1789 Halsbewegungen bei der Aussprache des hebräischen Alphabets, Illustration aus Alphabetum Natura (Alphabet der Natur) von F.M. van Helmont, 1667 Hohlräume des Gehirns, aus Philosophia Naturalis von Albertus Magnus, veröffentlicht in Basel, 1506 Robert Nixon, Illustration aus Chap-books of the Eighteenth Century von John Ashton, veröffentlicht 1882 Die Eule in Karikatur, Charakterstudie „flüchtiger Charakter“ 19. Jahrhundert, populäre Bildsprache
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at