support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die drei Versuchungsszenen, aus Vita Christi, von Ludolf von Sachsen, ca. 1300-1378 von German School

Die drei Versuchungsszenen, aus Vita Christi, von Ludolf von Sachsen, ca. 1300-1378

(Ms Hunter 36 f.110r The Three Scenes of the Temptation, from Vita Christi, by Ludolf of Saxony, c.1300-7778 )


German School

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 427523

Kulturkreise

Die drei Versuchungsszenen, aus Vita Christi, von Ludolf von Sachsen, ca. 1300-1378 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jesus christus · teufel · satan · versuchung · versuchung · wüste · wildnis · stärke · widerstand · widerstand · standhaftigkeit · erleuchtung · erleuchtung · manuskript · illustration · nördliche renaissance · Glasgow University Library, Scotland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail aus einem Psalter, Versuchung Christi, wahrscheinlich in Canterbury illuminiert, um 1140 Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 82r - Hiob wird von seinen Freunden verspottet Festung des Glaubens Miniatur der Heiligen Gregor, Augustinus, Hieronymus und Ambrosius, die Dämonen bekämpfen, Spätes 15. Jahrhundert Ms Fr 95 f.4v Einsiedler und Tier, aus der Geschichte des Heiligen Grals, ca. 1280-90 Die Abreise von Jean de France (1340-1416), Herzog von Berry, aus Les Petites Heures de Duc de Berry, ca. 1412 Ms 55 t.2 fol.3 Die Stadt Gottes, die Stadt Caen und die Stadt der Laster, aus La Cite de Dieu von St. Augustinus von Hippo (354-430) übersetzt von Raoul de Preles (1316-82) Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Der Fall Luzifers, aus dem Die Erschaffung Evas aus dem Stundenbuch von Louis von Orleans, 1490 Ms 55 t.2 fol.290v Hölle, aus De Civitate Dei von St. Augustinus von Hippo (354-430) übersetzt von Raoul de Presles, ca. 1400-50 Tod der Söhne von Medea, Illustration für Die Heroiden von Ovid Christi Versuchung, Daniel zerstört Bel, aus Speculum Humanae Salvationis M. 806 f.166 Lancelot beweist seine Liebe zu Guinevere, indem er einen Fluss überquert, der von einem scharfen Schwert überbrückt wird, aus dem Roman de Lancelot du Lac, 1344 Dante und Virgil treffen die Seele eines Sünders, der von einem Drachen verschlungen wird Allegorie des Mutes mit Samson, der den Löwen zerreißt, und Judith, die Holofernes enthauptet, in Der Bau des Turms von Babel, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins Szenen aus dem Leben des Heiligen Benedikt (ca. 480-ca. 550) aus dem Brevier des Herzogs von Bedford, ca. 1424-35 Codices Cavenses, Cod.25 f.181, Simon Magus, der Kaiser Nero und die Apostel, Miniatur aus Speculum Historiale, Teil I, von Vincent de Beauvais, ca. 1320 Bekehrung der Pariser: Auf einer Brücke in Paris, wo Goldschmiedeläden sind, zerbrechen Pariser Idole zu Gold. Miniatur aus dem Manuskript „Leben des Heiligen Denis“ von Yves, Mönch von Saint-Denis Miniatur aus Le Roman de Renart Ms 5080 fol.373r Zwei Aussätzige betteln, aus Le Miroir Historial, von Vincent de Beauvais (Detail) Dämonen in einer wilden Landschaft, ca. 1600 Seleukos I. Nikator und sein Vater Antiochos, König von Asien und Syrien. Einer der beiden Könige wird ermordet, Pferd fällt. Miniatur aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio Porträt des italienischen Dichters Dante Alighieri mit Bestien - Miniatur Der Monat Januar, ca. 1400 Codices Cavenses, Cod.25 f.181, Simon Magus, der Kaiser Nero und die Apostel, Miniatur aus Speculum Historiale, Teil I, von Vincent de Beauvais, ca. 1320 Der Herzog Jean de Berry und sein Verwalter. Miniatur von Jean Limbourg für "Les Tres Riches heures du Duc de Berry" um 1440 Paris. B.N. Dante und Vergil sprechen mit Malacoda, Anführer der Malebranche-Truppen (Gesang 21 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur Episode aus dem Leben von Josaphat von Juda (868 v. Chr. - 847 v. Chr.). Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Mailand, Bibl, Braidense.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail aus einem Psalter, Versuchung Christi, wahrscheinlich in Canterbury illuminiert, um 1140 Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 82r - Hiob wird von seinen Freunden verspottet Festung des Glaubens Miniatur der Heiligen Gregor, Augustinus, Hieronymus und Ambrosius, die Dämonen bekämpfen, Spätes 15. Jahrhundert Ms Fr 95 f.4v Einsiedler und Tier, aus der Geschichte des Heiligen Grals, ca. 1280-90 Die Abreise von Jean de France (1340-1416), Herzog von Berry, aus Les Petites Heures de Duc de Berry, ca. 1412 Ms 55 t.2 fol.3 Die Stadt Gottes, die Stadt Caen und die Stadt der Laster, aus La Cite de Dieu von St. Augustinus von Hippo (354-430) übersetzt von Raoul de Preles (1316-82) Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Der Fall Luzifers, aus dem Die Erschaffung Evas aus dem Stundenbuch von Louis von Orleans, 1490 Ms 55 t.2 fol.290v Hölle, aus De Civitate Dei von St. Augustinus von Hippo (354-430) übersetzt von Raoul de Presles, ca. 1400-50 Tod der Söhne von Medea, Illustration für Die Heroiden von Ovid Christi Versuchung, Daniel zerstört Bel, aus Speculum Humanae Salvationis M. 806 f.166 Lancelot beweist seine Liebe zu Guinevere, indem er einen Fluss überquert, der von einem scharfen Schwert überbrückt wird, aus dem Roman de Lancelot du Lac, 1344 Dante und Virgil treffen die Seele eines Sünders, der von einem Drachen verschlungen wird Allegorie des Mutes mit Samson, der den Löwen zerreißt, und Judith, die Holofernes enthauptet, in Der Bau des Turms von Babel, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins Szenen aus dem Leben des Heiligen Benedikt (ca. 480-ca. 550) aus dem Brevier des Herzogs von Bedford, ca. 1424-35 Codices Cavenses, Cod.25 f.181, Simon Magus, der Kaiser Nero und die Apostel, Miniatur aus Speculum Historiale, Teil I, von Vincent de Beauvais, ca. 1320 Bekehrung der Pariser: Auf einer Brücke in Paris, wo Goldschmiedeläden sind, zerbrechen Pariser Idole zu Gold. Miniatur aus dem Manuskript „Leben des Heiligen Denis“ von Yves, Mönch von Saint-Denis Miniatur aus Le Roman de Renart Ms 5080 fol.373r Zwei Aussätzige betteln, aus Le Miroir Historial, von Vincent de Beauvais (Detail) Dämonen in einer wilden Landschaft, ca. 1600 Seleukos I. Nikator und sein Vater Antiochos, König von Asien und Syrien. Einer der beiden Könige wird ermordet, Pferd fällt. Miniatur aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio Porträt des italienischen Dichters Dante Alighieri mit Bestien - Miniatur Der Monat Januar, ca. 1400 Codices Cavenses, Cod.25 f.181, Simon Magus, der Kaiser Nero und die Apostel, Miniatur aus Speculum Historiale, Teil I, von Vincent de Beauvais, ca. 1320 Der Herzog Jean de Berry und sein Verwalter. Miniatur von Jean Limbourg für "Les Tres Riches heures du Duc de Berry" um 1440 Paris. B.N. Dante und Vergil sprechen mit Malacoda, Anführer der Malebranche-Truppen (Gesang 21 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur Episode aus dem Leben von Josaphat von Juda (868 v. Chr. - 847 v. Chr.). Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Mailand, Bibl, Braidense.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Zwei liegende Figuren Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Gelb – Rot – Blau Frau mit Schleier Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Rapallo, Blick auf Portofino Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Weiße Seerosen, 1899 Der Albtraum, 1781 Vertumnus Krumau Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Zwei liegende Figuren Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Gelb – Rot – Blau Frau mit Schleier Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Rapallo, Blick auf Portofino Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Weiße Seerosen, 1899 Der Albtraum, 1781 Vertumnus Krumau Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at