support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Brand der Tuilerien von Georges Clairin

Brand der Tuilerien

(Burning of the Tuileries)


Georges Clairin

€ 136.14
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1426136

Orientalismus

Brand der Tuilerien von Georges Clairin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
freund · freunde · kumpel · kumpel · kamerad · flagge · flgas · flaggen · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · europa · europäisch · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · brücke · brücken · brücke · fußgängerbrücke · holzbrücke · steinbrücke · hängebrücke · flagge · rauch · frau · zerstörung · revolutionär · tribut · rote fahne · token · leiche · kadavre · zweites kaiserreich · feuer · freundschaft · kommune · revolution · französische revolution · brücke · freund · seine · Sperrfeuer · Malerei · MzMalerei · Musee d'Orsay, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Opfer an einer Barrikade im Juni 1848 Revolution von 1848: Barrikaden in Paris Proklamation der Republik am 24. Februar 1848, ca. 1902 Studie für Der Tod von General Moulin während der Kämpfe von Cholet im Jahr 1794 Das Rathausfeuer, angegriffen von den Truppen von Versailles (27. Mai) Oktober 1917 in Petrograd Die Erstürmung des Winterpalastes, St. Petersburg, Russische Revolution, Oktober 1917 Die Apotheose des Schurken oder der Triumph von Robert Macaire Krieg von 1870: Belagerung von Paris, Bombardierung durch die Preußen Verteidigung von Tournai durch die Prinzessin von Epinoy, Philippe-Auguste Hennequin, Museum der Schönen Künste von Tournai Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville im Jahr 1789, 1839 Auf den alten Mauern von Verdun, Frankreich, Juni 1916 Die Belagerung Moskaus durch die Armee Napoleons, 1812 Barrikade in der Rue de la Mortellerie, Juni 1848 (Erinnerung an den Bürgerkrieg) 1849 Die Zerstörung von Jericho - Bibel Krieg von 1870-1871 und Belagerung von Paris durch die Preußen: „Die Schlacht von Le Bourget, 30.10.1870“ Gemälde von Alphonse de Neuville (1835-1885) 1873 Paris, Musée d Verteidigung von Tournai durch die Prinzessin von Epinoy, Philippe-Auguste Hennequin, Museum der Schönen Künste von Tournai Der Lessard-Hof, zwischen Marizy und Neuilly Saint Front, Frankreich, 18. Juli 1918 Alphonse de Lamartine (1790-1869) lehnt die rote Fahne im Hôtel de Ville, Paris, am 25. Februar 1848 ab Die Einnahme des Château d Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789 Apotheose des Pöbels, 1884 Das Massaker, 1905 Die Gesellschaft der Heiligen Barbara Arcole-Brücke, Eroberung des Pariser Rathauses am 28. Juli Revolutionen von 1848, Fünf Tage von Mailand: Barrikaden auf dem Corso de Porta Vercellina am 22. März Kämpfe am Hotel de Ville, 28. Juli 1830, 1833
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Opfer an einer Barrikade im Juni 1848 Revolution von 1848: Barrikaden in Paris Proklamation der Republik am 24. Februar 1848, ca. 1902 Studie für Der Tod von General Moulin während der Kämpfe von Cholet im Jahr 1794 Das Rathausfeuer, angegriffen von den Truppen von Versailles (27. Mai) Oktober 1917 in Petrograd Die Erstürmung des Winterpalastes, St. Petersburg, Russische Revolution, Oktober 1917 Die Apotheose des Schurken oder der Triumph von Robert Macaire Krieg von 1870: Belagerung von Paris, Bombardierung durch die Preußen Verteidigung von Tournai durch die Prinzessin von Epinoy, Philippe-Auguste Hennequin, Museum der Schönen Künste von Tournai Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville im Jahr 1789, 1839 Auf den alten Mauern von Verdun, Frankreich, Juni 1916 Die Belagerung Moskaus durch die Armee Napoleons, 1812 Barrikade in der Rue de la Mortellerie, Juni 1848 (Erinnerung an den Bürgerkrieg) 1849 Die Zerstörung von Jericho - Bibel Krieg von 1870-1871 und Belagerung von Paris durch die Preußen: „Die Schlacht von Le Bourget, 30.10.1870“ Gemälde von Alphonse de Neuville (1835-1885) 1873 Paris, Musée d Verteidigung von Tournai durch die Prinzessin von Epinoy, Philippe-Auguste Hennequin, Museum der Schönen Künste von Tournai Der Lessard-Hof, zwischen Marizy und Neuilly Saint Front, Frankreich, 18. Juli 1918 Alphonse de Lamartine (1790-1869) lehnt die rote Fahne im Hôtel de Ville, Paris, am 25. Februar 1848 ab Die Einnahme des Château d Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789 Apotheose des Pöbels, 1884 Das Massaker, 1905 Die Gesellschaft der Heiligen Barbara Arcole-Brücke, Eroberung des Pariser Rathauses am 28. Juli Revolutionen von 1848, Fünf Tage von Mailand: Barrikaden auf dem Corso de Porta Vercellina am 22. März Kämpfe am Hotel de Ville, 28. Juli 1830, 1833
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Clairin

Sarah Bernhardt Sarah Bernhardt Ein See mit Najaden Einzug des Scharif von Ouezzane in die Moschee, 1876 Sarah Bernhardt (1844-1923) 1871 Das Massaker der Abenceragen. Die Abenceragen (maurischer Stamm des Königreichs Granada im 15. Jahrhundert) wurden von Boabdil genannt Zoghbi (1452-1528) ausgerottet. Beerdigung von Victor Hugo: die Totenwache unter dem Triumphbogen, 1885 Porträt der Komikerin Sarah-Henriette Bernard, genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Cleopatra Sarah Bernhardt in der Titelrolle von Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Königin in Das Gemetzel Ophelia in den Disteln Porträt der Komödiantin Henriette Rosine Bernard genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) von Georges Jules Victor Clairin (1843 - 1919) Araber im Kampf
Mehr Werke von Georges Clairin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Clairin

Sarah Bernhardt Sarah Bernhardt Ein See mit Najaden Einzug des Scharif von Ouezzane in die Moschee, 1876 Sarah Bernhardt (1844-1923) 1871 Das Massaker der Abenceragen. Die Abenceragen (maurischer Stamm des Königreichs Granada im 15. Jahrhundert) wurden von Boabdil genannt Zoghbi (1452-1528) ausgerottet. Beerdigung von Victor Hugo: die Totenwache unter dem Triumphbogen, 1885 Porträt der Komikerin Sarah-Henriette Bernard, genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Cleopatra Sarah Bernhardt in der Titelrolle von Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Königin in Das Gemetzel Ophelia in den Disteln Porträt der Komödiantin Henriette Rosine Bernard genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) von Georges Jules Victor Clairin (1843 - 1919) Araber im Kampf
Mehr Werke von Georges Clairin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht eines Hafens Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Sonniger Weg Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Sonne Sternennacht über der Rhone, 1888 Komposition VIII Launisch, 1930 Sämann bei untergehender Sonne Landschaft von Saint-Rémy Maulbeerbaum, 1889 Schlemmer, Oskar Die Lebensstufen Fallendes Laub Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht eines Hafens Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Sonniger Weg Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Sonne Sternennacht über der Rhone, 1888 Komposition VIII Launisch, 1930 Sämann bei untergehender Sonne Landschaft von Saint-Rémy Maulbeerbaum, 1889 Schlemmer, Oskar Die Lebensstufen Fallendes Laub Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at