support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prinzessin Elizabeth konfrontiert mit Sir Thomas Wyatt in der Folterkammer, 1554 1840 von George Cruikshank

Prinzessin Elizabeth konfrontiert mit Sir Thomas Wyatt in der Folterkammer, 1554 1840

(Princess Elizabeth confronted with Sir Thomas Wyatt in the torture chamber, 1554 1840. )


George Cruikshank

€ 139.61
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1840  ·  engraving  ·  Bild ID: 714505

Karikaturen, Comic

Prinzessin Elizabeth konfrontiert mit Sir Thomas Wyatt in der Folterkammer, 1554 1840 von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · england · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · land · gesetz · monarch · zeigen · kerl · verbrechen · britisch · englisch · schloß · königlich · kleid · verstärkung · gefängnis · position · jahrhundert · großbritannien · aufstand · aufrührer · abgabe · dame · tudor · tower von london · folterung · einfarbig · kerker · penitentiary · folterungraum · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 16. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · aufstieg · queen elizabeth i · queen elizabeth · sir thomas wyatt the younger · wyatts rebellion · engraving · george cruikshank · thomas · elizabeth i · elizabeth tudor · wyatt · william harrison ainsworth · ainsworth · thomas wyatt the younger · cruikshank · george · queen bess · thomas wyatt · william harrison · harrison ainsworth · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elizabeth konfrontiert mit Wyat in der Folterkammer (Gravur) Gold Lady Jane Grey bittet Königin Maria, das Leben ihres Mannes zu verschonen, 1554 Aufführung von „Marie Tudor“, Drama in drei Tagen und Prosa von Victor Hugo, im Théâtre de la Porte Saint-Martin in Paris im Jahr 1873. Jane fleht Maria an, das Leben ihres Mannes zu verschonen (Gravur) Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard, 1553 1840 Heirat von Anne Boleyn Feckenham bietet Jane auf ihrem Weg zum Prozess eine Begnadigung an (Stich) Die Bürger von Calais vor König Eduard von England Szene aus Hamlet - König, Ophelia und Laertes, 1852 Sir Thomas Wyatt diktiert Königin Maria die Bedingungen im Weißen Turm, um 1553 Die Bibel lesen in der Krypta der St. Paul Tod von Don Quijote [Umgeben von seiner Nichte, seiner Haushälterin, Sancho Panza, dem Pfarrer, dem Barbier und dem Bachelor Samson Carrasco - aus „Don Quijote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Do Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard (Stich) Königin Janes Einzug in den Turm, 1553, 1840 Empfang der ersten russischen Botschaft in England, 1865 Lord W. Russels letztes Gespräch mit seiner Familie, graviert von A.H. Payne Treffen von Maria de Medici und Heinrich IV. (1601): Maria de Medici (1573-1642) verneigt sich vor ihrem Ehemann, König von Frankreich Heinrich IV. (1553-1610). Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Feckenham bietet Lady Jane Grey auf ihrem Weg zum Prozess eine Begnadigung an, 1553-1840 Charaktere von Karloo, Jonah, Rysoor, Blackcarmes, Herzog von Alba, Rafaela und die Gefolgschaft des Herzogs von Alba in Akt IV Szene aus William Shakespeares Stück Ende gut, alles gut, Akt II, Szene 3, Helena zu Bertram: Das ist der Mann, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Königin Elisabeth I. auf ihrem Sterbebett, aus Der Earl of Essex droht, sein Schwert zu ziehen, nachdem Königin Elisabeth I. ihm wegen seiner Unverschämtheit eine Ohrfeige gegeben hat, 1598 Viel Lärm um nichts Die erste Lesung der englischen Bibel, 1845 Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux König Heinrich VIII. und Anna Boleyn Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais Erstes Treffen der Königin von Schottland Marie I. Stuart (1542-1587) mit David Rizzio - Gravur nach dem Gemälde von David Dalhoff Neal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elizabeth konfrontiert mit Wyat in der Folterkammer (Gravur) Gold Lady Jane Grey bittet Königin Maria, das Leben ihres Mannes zu verschonen, 1554 Aufführung von „Marie Tudor“, Drama in drei Tagen und Prosa von Victor Hugo, im Théâtre de la Porte Saint-Martin in Paris im Jahr 1873. Jane fleht Maria an, das Leben ihres Mannes zu verschonen (Gravur) Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard, 1553 1840 Heirat von Anne Boleyn Feckenham bietet Jane auf ihrem Weg zum Prozess eine Begnadigung an (Stich) Die Bürger von Calais vor König Eduard von England Szene aus Hamlet - König, Ophelia und Laertes, 1852 Sir Thomas Wyatt diktiert Königin Maria die Bedingungen im Weißen Turm, um 1553 Die Bibel lesen in der Krypta der St. Paul Tod von Don Quijote [Umgeben von seiner Nichte, seiner Haushälterin, Sancho Panza, dem Pfarrer, dem Barbier und dem Bachelor Samson Carrasco - aus „Don Quijote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Do Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard (Stich) Königin Janes Einzug in den Turm, 1553, 1840 Empfang der ersten russischen Botschaft in England, 1865 Lord W. Russels letztes Gespräch mit seiner Familie, graviert von A.H. Payne Treffen von Maria de Medici und Heinrich IV. (1601): Maria de Medici (1573-1642) verneigt sich vor ihrem Ehemann, König von Frankreich Heinrich IV. (1553-1610). Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Feckenham bietet Lady Jane Grey auf ihrem Weg zum Prozess eine Begnadigung an, 1553-1840 Charaktere von Karloo, Jonah, Rysoor, Blackcarmes, Herzog von Alba, Rafaela und die Gefolgschaft des Herzogs von Alba in Akt IV Szene aus William Shakespeares Stück Ende gut, alles gut, Akt II, Szene 3, Helena zu Bertram: Das ist der Mann, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Königin Elisabeth I. auf ihrem Sterbebett, aus Der Earl of Essex droht, sein Schwert zu ziehen, nachdem Königin Elisabeth I. ihm wegen seiner Unverschämtheit eine Ohrfeige gegeben hat, 1598 Viel Lärm um nichts Die erste Lesung der englischen Bibel, 1845 Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux König Heinrich VIII. und Anna Boleyn Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais Erstes Treffen der Königin von Schottland Marie I. Stuart (1542-1587) mit David Rizzio - Gravur nach dem Gemälde von David Dalhoff Neal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Rose Maylie und Oliver, aus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Rose Maylie und Oliver, aus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Kuss Kiefernwald (linke Seite) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Attersee Höllensturz der Verdammten Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Iseh im Morgenlicht Mädchen mit dem Perlenohrring Sämann bei untergehender Sonne Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die Tropen, 1910 Zeit für ein Bad, Valencia
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Kuss Kiefernwald (linke Seite) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Attersee Höllensturz der Verdammten Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Iseh im Morgenlicht Mädchen mit dem Perlenohrring Sämann bei untergehender Sonne Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die Tropen, 1910 Zeit für ein Bad, Valencia
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at