support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Sklavenmarkt von Georg Emanuel Opitz

Der Sklavenmarkt

(The Slave Market )


Georg Emanuel Opitz

€ 129.48
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 551854

Romantik

Der Sklavenmarkt von Georg Emanuel Opitz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
orientalist · sklaverei · turban · kopfschmuck · basar · souk · handel · kaufmann · handel · kaufmann · eigentümer · kauf · verkauf · menschliche ware · unmenschlich · tauschhandel · weiblich · arabisch · Tracht · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Muhammad Ali schickt seinen Sohn Ibrahim Pasha, um den saudischen Aufstand niederzuschlagen, 1811-1818, 1847 Sittenszene: Karnevalsszene - basierend auf einem italienischen Manuskript aus dem 15. Jahrhundert, Arts Deco Mehemet Ali erhält Nachrichten von der Kampagne seines Sohnes in Arabien Der Große Basar Der große Basar - Amedeo Preziosi, Aquarell auf Papier - Pera Museum, Istanbul Der Große Basar Ivan Shishman III übergibt seine Schwester an Sultan Murad I., 1366 Im Basar Beduinen - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Tippoo Sultaun übergibt Gullumalli den Vakeel seine zwei Söhne Ein persischer Harem, aus Der Brunnen von Konstantinopel Die erste Investitur des Sterns von Indien, 1863 Tanzende Bajaderen, 1827-35 Universelles Gebet für die Überschwemmung des Nils, Ägypten, um 1847 Prinz Ahmed und Prinzessin Paribanou in einer Szene aus Tausendundeine Nacht Die zweifelhafte Münze, 1869 Der Seidenbasar, 1865 Verkäufer im überdachten Basar, Istanbul, 1851 Prinz Rasselas und seine Schwester im Gespräch in ihrem Sommerpalast am Ufer des Nils, 1804 Der König stellt Sindbad einer Hofdame vor Straßenszene mit Passanten, darunter eine arme schwarze afrikanische Frau und ein Kind, Sklave oder freigelassener Sklave, aus Georgische Männer plaudern und rauchen in einer Arkade, ca. 1820er-30er Jahre Ein Straßenzauberer in Algier, 1895 Ivan Shishman III übergibt seine Schwester an Sultan Murad I, AD1366, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen (Band 4), veröffentlicht von Hutchinson, ca. 1920 Die Krönung Esthers Innenansicht des Topkapi-Palastes mit Tor des Glücks (Bab-i-Saadet), Istanbul, 1839 Die zweifelhafte Münze, 1869
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Muhammad Ali schickt seinen Sohn Ibrahim Pasha, um den saudischen Aufstand niederzuschlagen, 1811-1818, 1847 Sittenszene: Karnevalsszene - basierend auf einem italienischen Manuskript aus dem 15. Jahrhundert, Arts Deco Mehemet Ali erhält Nachrichten von der Kampagne seines Sohnes in Arabien Der Große Basar Der große Basar - Amedeo Preziosi, Aquarell auf Papier - Pera Museum, Istanbul Der Große Basar Ivan Shishman III übergibt seine Schwester an Sultan Murad I., 1366 Im Basar Beduinen - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Tippoo Sultaun übergibt Gullumalli den Vakeel seine zwei Söhne Ein persischer Harem, aus Der Brunnen von Konstantinopel Die erste Investitur des Sterns von Indien, 1863 Tanzende Bajaderen, 1827-35 Universelles Gebet für die Überschwemmung des Nils, Ägypten, um 1847 Prinz Ahmed und Prinzessin Paribanou in einer Szene aus Tausendundeine Nacht Die zweifelhafte Münze, 1869 Der Seidenbasar, 1865 Verkäufer im überdachten Basar, Istanbul, 1851 Prinz Rasselas und seine Schwester im Gespräch in ihrem Sommerpalast am Ufer des Nils, 1804 Der König stellt Sindbad einer Hofdame vor Straßenszene mit Passanten, darunter eine arme schwarze afrikanische Frau und ein Kind, Sklave oder freigelassener Sklave, aus Georgische Männer plaudern und rauchen in einer Arkade, ca. 1820er-30er Jahre Ein Straßenzauberer in Algier, 1895 Ivan Shishman III übergibt seine Schwester an Sultan Murad I, AD1366, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen (Band 4), veröffentlicht von Hutchinson, ca. 1920 Die Krönung Esthers Innenansicht des Topkapi-Palastes mit Tor des Glücks (Bab-i-Saadet), Istanbul, 1839 Die zweifelhafte Münze, 1869
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Emanuel Opitz

Emir Bechir Shihab II., Herrscher des Libanon, huldigt Ibrahim Pascha vor St. Jean d Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Kosaken und Kalmücken Boulevard des Italians, das Café Hardy in Paris im 19. Jahrhundert. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) Der öffentliche Schreiber im Palais-Royal, aus Tableau de l Der Sklavenmarkt, 1824 Galeries du Palais-Royal, aus Russische Soldaten begleiten einen Priester zu Pferd Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Die Terrasse des Cafés de la Rotonde in Paris im Jahr 1814. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841). Paris, Musée Carnavalet Russische Kosaken und ein Bittsteller Der Sklavenmarkt Das Restaurant im Palais Royal, 1831 Im Basar
Mehr Werke von Georg Emanuel Opitz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Emanuel Opitz

Emir Bechir Shihab II., Herrscher des Libanon, huldigt Ibrahim Pascha vor St. Jean d Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Kosaken und Kalmücken Boulevard des Italians, das Café Hardy in Paris im 19. Jahrhundert. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) Der öffentliche Schreiber im Palais-Royal, aus Tableau de l Der Sklavenmarkt, 1824 Galeries du Palais-Royal, aus Russische Soldaten begleiten einen Priester zu Pferd Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Die Terrasse des Cafés de la Rotonde in Paris im Jahr 1814. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841). Paris, Musée Carnavalet Russische Kosaken und ein Bittsteller Der Sklavenmarkt Das Restaurant im Palais Royal, 1831 Im Basar
Mehr Werke von Georg Emanuel Opitz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht eines Hafens Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Sonniger Weg Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Sonne Sternennacht über der Rhone, 1888 Komposition VIII Launisch, 1930 Sämann bei untergehender Sonne Landschaft von Saint-Rémy Maulbeerbaum, 1889 Schlemmer, Oskar Die Lebensstufen Fallendes Laub Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht eines Hafens Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Sonniger Weg Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Sonne Sternennacht über der Rhone, 1888 Komposition VIII Launisch, 1930 Sämann bei untergehender Sonne Landschaft von Saint-Rémy Maulbeerbaum, 1889 Schlemmer, Oskar Die Lebensstufen Fallendes Laub Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at