support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Handel in den Seehäfen des Levante, Reproduktion einer Miniatur im Manuskript des 15. Jahrhunderts,

Handel in den Seehäfen des Levante, Reproduktion einer Miniatur im Manuskript des 15. Jahrhunderts, 'Reisen von Marco Polo', aus 'Le Moyen Age et La Renaissance' von Paul Lacroix (1806-84), veröffentlicht 184

(Trade on the Seaports of the Levant, reproduction of a miniature in the 15th century manuscript, 'Travels of Marco Polo', from 'Le Moyen Age et La Renaissance' by Paul Lacroix (1806-84), published 184)


French School

€ 122.33
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1847  ·  lithograph  ·  Bild ID: 95553

Kulturkreise

Handel in den Seehäfen des Levante, Reproduktion einer Miniatur im Manuskript des 15. Jahrhunderts, 'Reisen von Marco Polo', aus 'Le Moyen Age et La Renaissance' von Paul Lacroix (1806-84), veröffentlicht 184 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
seehafen · hafen · östliches mittelmeer · händler · handel · händler · schiff · kaufmann · kaufleute · mittelalter · gotische architektur · stadt · 15.jh. · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Abreise von Erasmus aus Basel, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Saint Gaugericus, Bischof von Cambrai, kommt zur Stadt für seine Ernennung, aus Hexenmeister verkaufen Seeleuten die Winde, die in den drei Knoten eines Seils eingeschlossen sind - in St. Ursula und ihre Gefährtinnen kommen in Köln an, nach einem Fragment des Reliquiars aus dem 15. Jahrhundert in Brügge, aus Christus auf dem See Letzte Momente der ersten Weltreise Abschied von Kolumbus mit Ferdinand und Isabella, aus Der letzte Moment der ersten Weltreise Abschied von Kolumbus mit Ferdinand und Isabella, aus Ankunft der Flotte des Tyrannen Maximus in Köln Zuckerhandel, Antwerpen, ca. 1510-20 Frobisher passiert Greenwich Die Laterntür in Venedig im 18. Jahrhundert - Zeichnung von Viollat von Gaetano Zompini (1700-1778) - Die Berufe von Venedig Der Apparitor des Geheimen Tribunals Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Rektor der Prager Universität und Gelehrte der verschiedenen Nationen, die an derselben Universität studierten Interview zwischen König Ludwig XI. und dem Grafen von Charolais (Karl der Kühne, Herzog von Burgund (1433-1477) im September 1465. Gravur des 19. Jahrhunderts. König Karl VII. verlässt Rouen und macht sich auf, die Stadt Harfleur zu belagern, nach einer Miniatur aus dem Manuskript Chroniques de Monstrelet aus dem 15. Jahrhundert, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix, London 1878 Ethelred der Unberatene geht nach Normandie, 1013, Illustration aus Der König besucht Vasco da Gama, 1904 Die Berufung des Matthäus Richard I. landet in Sizilien, Illustration aus Ansicht der befestigten Stadt Volkslied: „A Nantes est arrive“. Illustration (Detail) von Frederic Theodore Lix (1830-1897) in „Chansons et rounds enfantines des provinces de la France“. Empfang von Richard de Beauchamp, Earl of Warwick, 15. Jahrhundert, 1893 Illustration zu Adam Olearius, "Persianischer Rosenthal von einem sinnreichen Poeten Schich Saadi [...]", Schleswig 1660 Der Heilige Römische Kaiser Otto III. beschuldigt die Römer der Illoyalität (Gravur) Romanserie: „Geständnisse von Marion Delorme“ von Eugene de Mirecourt. Der Priester Urbain Grandier wird der Hexerei beschuldigt und verbrannt. Karavellen auf dem Weg in die Neue Welt, Spanien, Gravur von Theodor de Bry
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Abreise von Erasmus aus Basel, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Saint Gaugericus, Bischof von Cambrai, kommt zur Stadt für seine Ernennung, aus Hexenmeister verkaufen Seeleuten die Winde, die in den drei Knoten eines Seils eingeschlossen sind - in St. Ursula und ihre Gefährtinnen kommen in Köln an, nach einem Fragment des Reliquiars aus dem 15. Jahrhundert in Brügge, aus Christus auf dem See Letzte Momente der ersten Weltreise Abschied von Kolumbus mit Ferdinand und Isabella, aus Der letzte Moment der ersten Weltreise Abschied von Kolumbus mit Ferdinand und Isabella, aus Ankunft der Flotte des Tyrannen Maximus in Köln Zuckerhandel, Antwerpen, ca. 1510-20 Frobisher passiert Greenwich Die Laterntür in Venedig im 18. Jahrhundert - Zeichnung von Viollat von Gaetano Zompini (1700-1778) - Die Berufe von Venedig Der Apparitor des Geheimen Tribunals Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Rektor der Prager Universität und Gelehrte der verschiedenen Nationen, die an derselben Universität studierten Interview zwischen König Ludwig XI. und dem Grafen von Charolais (Karl der Kühne, Herzog von Burgund (1433-1477) im September 1465. Gravur des 19. Jahrhunderts. König Karl VII. verlässt Rouen und macht sich auf, die Stadt Harfleur zu belagern, nach einer Miniatur aus dem Manuskript Chroniques de Monstrelet aus dem 15. Jahrhundert, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix, London 1878 Ethelred der Unberatene geht nach Normandie, 1013, Illustration aus Der König besucht Vasco da Gama, 1904 Die Berufung des Matthäus Richard I. landet in Sizilien, Illustration aus Ansicht der befestigten Stadt Volkslied: „A Nantes est arrive“. Illustration (Detail) von Frederic Theodore Lix (1830-1897) in „Chansons et rounds enfantines des provinces de la France“. Empfang von Richard de Beauchamp, Earl of Warwick, 15. Jahrhundert, 1893 Illustration zu Adam Olearius, "Persianischer Rosenthal von einem sinnreichen Poeten Schich Saadi [...]", Schleswig 1660 Der Heilige Römische Kaiser Otto III. beschuldigt die Römer der Illoyalität (Gravur) Romanserie: „Geständnisse von Marion Delorme“ von Eugene de Mirecourt. Der Priester Urbain Grandier wird der Hexerei beschuldigt und verbrannt. Karavellen auf dem Weg in die Neue Welt, Spanien, Gravur von Theodor de Bry
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Seerosen, die Wolke, 1903 Die Musik Der Greifswalder Markt Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Seerosen, Abend Sommernachmittag, 1865 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Wiesen bei Greifswald Boreas, 1903 Ansicht von Kairuan Das Frühstück der Ruderer Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Seerosen, die Wolke, 1903 Die Musik Der Greifswalder Markt Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Seerosen, Abend Sommernachmittag, 1865 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Wiesen bei Greifswald Boreas, 1903 Ansicht von Kairuan Das Frühstück der Ruderer Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at