support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25 von French School

Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25

(Crozier Head: Saint Michael and the Dragon, 1210-25 (gilded copper with champleve enameling))


French School

€ 136.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilded copper with champleve enameling  ·  Bild ID: 567915

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Detroit Institute of Arts, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krummstabkopf, der den heiligen Michael zeigt, wie er den Drachen besiegt, Limoges, ca. 1220-30 Kopf eines Krummstabs mit dem heiligen Michael, der den Drachen tötet Krummstabkopf mit Darstellung des Hl. Michael, der die Schlange zertritt, ca. 1225-50 Krummstab, der den heiligen Michael zeigt, der den Drachen besiegt Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Der Croigrich oder das Bischofskreuz von St. Fillan von Glendochart Bischofsstab Haarschmuck Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel Nadel mit Aphrodite, hellenistisch, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. Zylindrische Fassung, Medianische oder frühe Achämenidenzeit Dolchgriff in Silber, Gold und Emaille. Realisiert von der deutschen Schule Krummstab von St. Robert, ca. 1100 Königlicher Schwertgriff, spätes 14. Jahrhundert Griff des Staatsschwertes von Maharaja Jagatjit Singh von Kapurthala, ca. 1900 Der Krummstab der Äbtissinnen des Zisterzienserklosters Abbaye du Lys (vergoldetes Silber & Bergkristall) Kaiserschwert der Heiligen Römischen Kaiser mit teilweise vergoldetem Knauf und Querbalken, der Griff mit Silberdraht umwickelt und die Scheide besteht aus vierzehn Goldfolienplatten, die mit souveränen Figuren verziert sind Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Deckel zur Schwertscheide, 5. Jahrhundert v. Chr. Lasche, 600er Episkopalstab aus Gold und Emaille (Pastoralstab) (Detail) Kunst Frankreich Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain en Laye Pulvertasche von König Heinrich VIII. (1491-1547) Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Vogelartiger Aufsatz, ca. 500-1500
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krummstabkopf, der den heiligen Michael zeigt, wie er den Drachen besiegt, Limoges, ca. 1220-30 Kopf eines Krummstabs mit dem heiligen Michael, der den Drachen tötet Krummstabkopf mit Darstellung des Hl. Michael, der die Schlange zertritt, ca. 1225-50 Krummstab, der den heiligen Michael zeigt, der den Drachen besiegt Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Der Croigrich oder das Bischofskreuz von St. Fillan von Glendochart Bischofsstab Haarschmuck Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel Nadel mit Aphrodite, hellenistisch, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. Zylindrische Fassung, Medianische oder frühe Achämenidenzeit Dolchgriff in Silber, Gold und Emaille. Realisiert von der deutschen Schule Krummstab von St. Robert, ca. 1100 Königlicher Schwertgriff, spätes 14. Jahrhundert Griff des Staatsschwertes von Maharaja Jagatjit Singh von Kapurthala, ca. 1900 Der Krummstab der Äbtissinnen des Zisterzienserklosters Abbaye du Lys (vergoldetes Silber & Bergkristall) Kaiserschwert der Heiligen Römischen Kaiser mit teilweise vergoldetem Knauf und Querbalken, der Griff mit Silberdraht umwickelt und die Scheide besteht aus vierzehn Goldfolienplatten, die mit souveränen Figuren verziert sind Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Deckel zur Schwertscheide, 5. Jahrhundert v. Chr. Lasche, 600er Episkopalstab aus Gold und Emaille (Pastoralstab) (Detail) Kunst Frankreich Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain en Laye Pulvertasche von König Heinrich VIII. (1491-1547) Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Vogelartiger Aufsatz, ca. 500-1500
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bärtiger Kopf, der Jupiter darstellt Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Heiliger Antonius der Abt Münze von Alexander Jannäus Modell eines Lanna-Tempels Ultimatum-Bohrer, ca. 1853-56 Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit Ding-Keramikschale mit eingravierter Lotusdekoration, Hebei-Provinz, 11.-frühes 12. Jahrhundert Porträt einer Frau, wahrscheinlich Zenobia, Königin von Palmyra Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Die Kodak-Kamera, 1888 Spielbrett mit Spielsteinen, aus Tell Beit Mirsim, Jordanien, ca. 2000-1700 v. Chr. Glockenidol, aus Theben, Böotien, ca. 700 v. Chr. (bemalter Stein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bärtiger Kopf, der Jupiter darstellt Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Heiliger Antonius der Abt Münze von Alexander Jannäus Modell eines Lanna-Tempels Ultimatum-Bohrer, ca. 1853-56 Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit Ding-Keramikschale mit eingravierter Lotusdekoration, Hebei-Provinz, 11.-frühes 12. Jahrhundert Porträt einer Frau, wahrscheinlich Zenobia, Königin von Palmyra Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Die Kodak-Kamera, 1888 Spielbrett mit Spielsteinen, aus Tell Beit Mirsim, Jordanien, ca. 2000-1700 v. Chr. Glockenidol, aus Theben, Böotien, ca. 700 v. Chr. (bemalter Stein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boxer Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Abstraktes Pferd, 1911 Der Ursprung der Welt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Welche Freiheit! 1903 Hafenlicht Sommernacht am Strand Das Frühstück der Ruderer Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Kreidepfade Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boxer Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Abstraktes Pferd, 1911 Der Ursprung der Welt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Welche Freiheit! 1903 Hafenlicht Sommernacht am Strand Das Frühstück der Ruderer Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Kreidepfade Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at