support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Inneres eines Gasthauses von French School

Inneres eines Gasthauses

(Interior of an Hostelry )


French School

€ 126.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 472828

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Inneres eines Gasthauses von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mitte · alter · früh · renaissance · mittelalterlich · sitten und bräuche · zoll · kleid · innere · herberge · gleichnis · holzschnitt · folio · auflage · virgil · lyon · gasthaus · spiele · unterhaltungen · vergnügen · glücksspiel · Essen · trinken · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenansicht eines Gasthauses, nach einem Holzschnitt in einer Folioband-Ausgabe von Virgil, veröffentlicht in Lyon, 1517 Innenraum eines Gasthauses Innenansicht des Ateliers von Etienne Delaulne, einem berühmten Goldschmied von Paris im 16. Jahrhundert Gesprächig an der Bierbank Nadel- und Steckennäher Szene 10 des zweiten Akts des Lustspiels „Die Abenteuer der Stadt“ (1756) von Carlo Goldoni (1707-1793): Spieltische Der Kaffehaus-Mob, von Edward Ward, aus Vulgus Britannicus, 1710 Der Schulmeister Hannukah von Georg Puschner aus Kirchners Jüdisches Ceremoniel, 1726 Das Gebet vor dem Essen (Gravur) Prozess des Münzprägens im 16. Jahrhundert, aus Nadel- und Steckennmacher, ca. 1559-1591 Der Ehrenmann (Stich) Der Schatzbehalter oder Schrein der wahren Reichtümer des Heils und ewiger Seligkeit, 1491 Renzo, Tonio und Gervase im Gasthaus, Kapitel VII, Illustration von Gaetano Previati (1852-1920) für Werkstatt von Etienne de Laulne, genannt Stephanus, Goldschmied des sechzehnten Jahrhunderts Bürgerliches Leben im Mittelalter Mr. Hortons Suppenraum Sammlung von Baron Pichon, Eine Kartenfabrik unter Ludwig XIV (Stich) Der verlorene Sohn Verschlussmacher Begräbnisfeier in Chile Die Geschichte vom Ei des Christoph Kolumbus (1450-1506), 1585-88 Frankreich Alltagsleben im 15. Jahrhundert in Deutschland Kardinal Wolsey wird zu Hause unterhalten Leben am französischen Hof zur Zeit von Katharina de Verordnung der Bäcker von York, 1595-96 Illustration für The Roxburghe Ballads
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenansicht eines Gasthauses, nach einem Holzschnitt in einer Folioband-Ausgabe von Virgil, veröffentlicht in Lyon, 1517 Innenraum eines Gasthauses Innenansicht des Ateliers von Etienne Delaulne, einem berühmten Goldschmied von Paris im 16. Jahrhundert Gesprächig an der Bierbank Nadel- und Steckennäher Szene 10 des zweiten Akts des Lustspiels „Die Abenteuer der Stadt“ (1756) von Carlo Goldoni (1707-1793): Spieltische Der Kaffehaus-Mob, von Edward Ward, aus Vulgus Britannicus, 1710 Der Schulmeister Hannukah von Georg Puschner aus Kirchners Jüdisches Ceremoniel, 1726 Das Gebet vor dem Essen (Gravur) Prozess des Münzprägens im 16. Jahrhundert, aus Nadel- und Steckennmacher, ca. 1559-1591 Der Ehrenmann (Stich) Der Schatzbehalter oder Schrein der wahren Reichtümer des Heils und ewiger Seligkeit, 1491 Renzo, Tonio und Gervase im Gasthaus, Kapitel VII, Illustration von Gaetano Previati (1852-1920) für Werkstatt von Etienne de Laulne, genannt Stephanus, Goldschmied des sechzehnten Jahrhunderts Bürgerliches Leben im Mittelalter Mr. Hortons Suppenraum Sammlung von Baron Pichon, Eine Kartenfabrik unter Ludwig XIV (Stich) Der verlorene Sohn Verschlussmacher Begräbnisfeier in Chile Die Geschichte vom Ei des Christoph Kolumbus (1450-1506), 1585-88 Frankreich Alltagsleben im 15. Jahrhundert in Deutschland Kardinal Wolsey wird zu Hause unterhalten Leben am französischen Hof zur Zeit von Katharina de Verordnung der Bäcker von York, 1595-96 Illustration für The Roxburghe Ballads
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Gott Bes (Stein) Gloria Victis, 1874 Klytie, ca. 1868 No-Theater-Maske Othello, 1872 Lanna-Buddhistische Manuskripte Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Leurs Ames Duftflasche für D Porträtmedaillon von Heinrich Heine (1797-1856) Teekanne mit falscher Marke von Gong Chun, Yixing, Provinz Jiangsu Ein Grabstein des westlichen Türk-Khanats, 6.-10. Jahrhundert Spode Blau-Weiß-Teller, ca. 1815 Die Jungfrau der Trauer, ca. 1580 Erwachen, 1911 Rote Lackdose mit Pfingstrosen, 1426-27 (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Gott Bes (Stein) Gloria Victis, 1874 Klytie, ca. 1868 No-Theater-Maske Othello, 1872 Lanna-Buddhistische Manuskripte Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Leurs Ames Duftflasche für D Porträtmedaillon von Heinrich Heine (1797-1856) Teekanne mit falscher Marke von Gong Chun, Yixing, Provinz Jiangsu Ein Grabstein des westlichen Türk-Khanats, 6.-10. Jahrhundert Spode Blau-Weiß-Teller, ca. 1815 Die Jungfrau der Trauer, ca. 1580 Erwachen, 1911 Rote Lackdose mit Pfingstrosen, 1426-27 (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Bergmäher I. Fassung Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der Tiger Shinshū Suwa-ko Gemütliche Ecke Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Eine Vase mit Rosen Profilporträt einer jungen Frau Maulbeerbaum, 1889 Kleine Eule Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Bergmäher I. Fassung Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der Tiger Shinshū Suwa-ko Gemütliche Ecke Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Eine Vase mit Rosen Profilporträt einer jungen Frau Maulbeerbaum, 1889 Kleine Eule Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at