support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes

Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes' Vision von Jerusalem, 1587 (Holz)

(The Credo, Panel IV: The Remission of Sins, Ezekiels Vision of the Dry Bones and St. Johns Vision of Jerusalem, 1587 (wood) (see also 414036-8))


French School

€ 136.14
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1587  ·  wood  ·  Bild ID: 446743

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes' Vision von Jerusalem, 1587 (Holz) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erleichterung · aus holz · geschnitzt · geschnitzt · männlich · weiblich · schüler · neues testament · altes testament · prophet · landschaft · körper · skelett · skelette · wildnis · engel · engel · hirte · schaf · himmlisch · stadt · visionen · bibel · Musee National de la Renaissance, Ecouen, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der aufgestiegene Christus - die Parusie Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die heiligen Frauen am leeren Grab Verkündigung aus den Beaton-Paneelen, 1524-37 Königliche Basilika von San Francisco el Grande. Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel, Madrid, Spanien Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Christus mit zwei Jüngern Altartafel, britisch, spätes 14. Jahrhundert Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495 Das Heiligtum des heiligen Zenobius zeigt ein langes Panel, das das Wunder des Strozzi-Jungen darstellt. ca. 1432-42 Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Habakuk wird entführt Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der auferstandene Christus erscheint seinen Jüngern Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Christus erscheint den heiligen Frauen am Grab Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln) Genua, Duomo (St. Laurentius-Kathedrale), innen, Apsis, Chor, Nordseite: "Moses aus den Wassern gerettet", Holzeinlegearbeit von Giovanni Francesco Zambelli (16. Jahrhundert) Opferung Isaaks, vergoldetes Bronzereflief von Lorenzo Ghiberti Adam und Eva, von einem Chorgestühl, 1526 Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der auferstandene Christus erscheint seinen Jüngern Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Die Schmiede des Vulkan Das Opfer Isaaks. Originaltafel der Paradiespforte (Ostpforte des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Vergoldete Bronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455), 1425-52. Museo dell Bargello, Florenz.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der aufgestiegene Christus - die Parusie Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die heiligen Frauen am leeren Grab Verkündigung aus den Beaton-Paneelen, 1524-37 Königliche Basilika von San Francisco el Grande. Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel, Madrid, Spanien Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Christus mit zwei Jüngern Altartafel, britisch, spätes 14. Jahrhundert Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495 Das Heiligtum des heiligen Zenobius zeigt ein langes Panel, das das Wunder des Strozzi-Jungen darstellt. ca. 1432-42 Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Habakuk wird entführt Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der auferstandene Christus erscheint seinen Jüngern Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Christus erscheint den heiligen Frauen am Grab Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln) Genua, Duomo (St. Laurentius-Kathedrale), innen, Apsis, Chor, Nordseite: "Moses aus den Wassern gerettet", Holzeinlegearbeit von Giovanni Francesco Zambelli (16. Jahrhundert) Opferung Isaaks, vergoldetes Bronzereflief von Lorenzo Ghiberti Adam und Eva, von einem Chorgestühl, 1526 Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der auferstandene Christus erscheint seinen Jüngern Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Die Schmiede des Vulkan Das Opfer Isaaks. Originaltafel der Paradiespforte (Ostpforte des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Vergoldete Bronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455), 1425-52. Museo dell Bargello, Florenz.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Kodak-Kamera, 1888 Kauernde Frau, 1900-02 Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Cecilia Gonzaga, Rückseite zeigt eine weibliche Figur und Einhorn, 1447 Schreibschrank mit Darstellung von Edelleuten bei der Jagd, 17. Jahrhundert (lackiertes Holz) Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Perseus rüstet sich, erster Guss 1881 (Bronze) Modell der Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Akustische Instrumente, Kornette von Ludwig van Beethoven, ca. 1813 Büste von Germanicus (16 v. Chr.-19 n. Chr.) Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Amazone Ousekh-Halskette, Neues Reich Arbeitstisch mit Lesepult und Backgammon-Brett, Mitte des 19. Jahrhunderts
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Kodak-Kamera, 1888 Kauernde Frau, 1900-02 Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Cecilia Gonzaga, Rückseite zeigt eine weibliche Figur und Einhorn, 1447 Schreibschrank mit Darstellung von Edelleuten bei der Jagd, 17. Jahrhundert (lackiertes Holz) Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Perseus rüstet sich, erster Guss 1881 (Bronze) Modell der Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Akustische Instrumente, Kornette von Ludwig van Beethoven, ca. 1813 Büste von Germanicus (16 v. Chr.-19 n. Chr.) Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Amazone Ousekh-Halskette, Neues Reich Arbeitstisch mit Lesepult und Backgammon-Brett, Mitte des 19. Jahrhunderts
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Frau mit Sonnenschirm Die Sixtinische Madonna Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Seerosen bei Sonnenuntergang Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Dame mit Fächer Der vierte Stand Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Weich Hart Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Frau mit Sonnenschirm Die Sixtinische Madonna Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Seerosen bei Sonnenuntergang Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Dame mit Fächer Der vierte Stand Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Weich Hart Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at