support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mönch, der Vögel füttert, Kloster von Marsaha, aus La Syrie d

Mönch, der Vögel füttert, Kloster von Marsaha, aus La Syrie d'aujourd'hui. Reisen in Phönizien, Libanon und Judäa. 1875-1880 von Louis Charles Emile Lortet, 1884 (bw Gravur)

(Monk feeding birds, monastery of Marsaha, from La Syrie daujourdhui. Voyages dans la Phenicie le Liban et la Judee. 1875-1880 of Louis Charles Emile Lortet, 1884 (bw engraving))


French School

€ 145.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1884  ·  black & white engraving  ·  Bild ID: 439742

Kulturkreise

Mönch, der Vögel füttert, Kloster von Marsaha, aus La Syrie d'aujourd'hui. Reisen in Phönizien, Libanon und Judäa. 1875-1880 von Louis Charles Emile Lortet, 1884 (bw Gravur) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mann · mann · tracht · vogel · religiös · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ostrakismus im antiken Griechenland: "Aristide und der Bauer". Ein Analphabet, der den athenischen Staatsmann Aristide den Gerechten nicht erkennt, bittet ihn, seinen Namen auf eine Scherbe zu schreiben. Gravur nach dem Gemälde von Eugene Erne Humphrey Cooke nimmt Besitz von Bombay Der Rabschake vor den Mauern Jerusalems, 701 v. Chr. Ludwig August von Frankl Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße dessen, der gute Botschaft bringt, ca. 1860 Juden von Taschkent, Hauptstadt von Usbekistan, Illustration aus Goldbekleidete Kavallerie in der Luft über Jerusalem (Gravur) Der Prophet Haggai tadelt Serubbabel und Josua Es ist nichts, es ist nichts, sagt der Käufer, Sprüche XX Apollonius in Korinth. In „Histoire de la magic du Monde supernaturel et de la Fatalite a travers les temps et les peuples“, Furne Jouvet et et Cie editeurs (1869). Der unbarmherzige Knecht Nebukadnezar in Babylon Jüdische Pilger in Sichtweite von Jerusalem (Gravur) Kleopatra besucht Herodes, ca. 33 v. Chr. Darstellung einer Oper: Die Talente Gerard von Avesnes an den Mauern von Arsuf, Illustration aus Jesus und die Jünger auf dem Weg nach Emmaus Juden von Babylon, 19. Jahrhundert Heiliger Bonaventura (Giovanni di Fidanza, bekannt als Doctor Seraphique, San Bonaventura) (1221-1274) erhält den Kardinalshut. Er wurde 1273 von Gregor X. zum Kardinalbischof von Albano geweiht. Gravur von Bauchart nach einem Gemälde von Santar. Einweihung eines Ritters des Schwertes oder Ritters des Ostens Jünger in Emmaus, um 1905, 1912 Auf dem Pincio-Hügel, Rom, Italien, mit dem Petersdom im Hintergrund im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Belisarius (ca. 500-565) blind und bettelnd auf Befehl von Justinian, dem er Gold und Land verkauft hatte. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen and Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Die Juden von Taschkent aus Die Welt in deinen Händen, 1878 Aristoteles im Exil aus Athen mit seinen Schülern (Stich) Der Kaufmann von Venedig Josua schickt die zwei und einen halben Stämme zurück (Gravur) Die Talente
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ostrakismus im antiken Griechenland: "Aristide und der Bauer". Ein Analphabet, der den athenischen Staatsmann Aristide den Gerechten nicht erkennt, bittet ihn, seinen Namen auf eine Scherbe zu schreiben. Gravur nach dem Gemälde von Eugene Erne Humphrey Cooke nimmt Besitz von Bombay Der Rabschake vor den Mauern Jerusalems, 701 v. Chr. Ludwig August von Frankl Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße dessen, der gute Botschaft bringt, ca. 1860 Juden von Taschkent, Hauptstadt von Usbekistan, Illustration aus Goldbekleidete Kavallerie in der Luft über Jerusalem (Gravur) Der Prophet Haggai tadelt Serubbabel und Josua Es ist nichts, es ist nichts, sagt der Käufer, Sprüche XX Apollonius in Korinth. In „Histoire de la magic du Monde supernaturel et de la Fatalite a travers les temps et les peuples“, Furne Jouvet et et Cie editeurs (1869). Der unbarmherzige Knecht Nebukadnezar in Babylon Jüdische Pilger in Sichtweite von Jerusalem (Gravur) Kleopatra besucht Herodes, ca. 33 v. Chr. Darstellung einer Oper: Die Talente Gerard von Avesnes an den Mauern von Arsuf, Illustration aus Jesus und die Jünger auf dem Weg nach Emmaus Juden von Babylon, 19. Jahrhundert Heiliger Bonaventura (Giovanni di Fidanza, bekannt als Doctor Seraphique, San Bonaventura) (1221-1274) erhält den Kardinalshut. Er wurde 1273 von Gregor X. zum Kardinalbischof von Albano geweiht. Gravur von Bauchart nach einem Gemälde von Santar. Einweihung eines Ritters des Schwertes oder Ritters des Ostens Jünger in Emmaus, um 1905, 1912 Auf dem Pincio-Hügel, Rom, Italien, mit dem Petersdom im Hintergrund im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Belisarius (ca. 500-565) blind und bettelnd auf Befehl von Justinian, dem er Gold und Land verkauft hatte. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen and Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Die Juden von Taschkent aus Die Welt in deinen Händen, 1878 Aristoteles im Exil aus Athen mit seinen Schülern (Stich) Der Kaufmann von Venedig Josua schickt die zwei und einen halben Stämme zurück (Gravur) Die Talente
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Antibes, 1888 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Nachtwache Uttewalder Grund Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Welche Freiheit! 1903 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Danaë Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Judith enthauptet Holofernes Der Schildkrötentrainer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Sämann bei untergehender Sonne Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Antibes, 1888 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Nachtwache Uttewalder Grund Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Welche Freiheit! 1903 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Danaë Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Judith enthauptet Holofernes Der Schildkrötentrainer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Sämann bei untergehender Sonne Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at