support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frauen tragen Mehlsäcke während des Ersten Weltkriegs in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, 8. Juli 1917 von French School

Frauen tragen Mehlsäcke während des Ersten Weltkriegs in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, 8. Juli 1917

(Women carrying sacks of flour during the 1st World War in Paris, illustration from Le Petit Journal, 8th July 1917 )


French School

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1917  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 432023

Kulturkreise

Frauen tragen Mehlsäcke während des Ersten Weltkriegs in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, 8. Juli 1917 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · arbeit · erster weltkrieg · erstes · brot · produktion · arbeit · kriegsanstrengung · entladen · lieferung · bäckerei · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tag des Heiligen Michael in Mailand, das Aussehen der Straßen Probleme der Amtszeit in Paris, heimliche Umzugshelfer, Illustration aus Pariser Brotkurier, aus Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 24/07/04 - Dekrete, die Brüder und Schwestern vertreiben, empören das Volk - Lehre, Religion, Glaube, Menge, Katholizismus - Trennung von Kirche und Staat, Vertreibungen von Religiösen, Lehre Früher Morgen im Covent Garden Market, London Sozialwohnungen in Frankreich Pariser Brotkarren Eine Hochzeit auf Handkarren, Rückseitige Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 5. April 1914 Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 29.02.08 - Größe - Paris, Berufe, Architektur Urbanismus, Liebe, Geschäfte, Metro - Wäscherinnen Ein katholischer Priester wird von einer Frau auf der Straße erstochen, Frankreich Illustration für Paris Brillant Bauern aus der Umgebung von Catania fliehen aus ihren von Erdbeben verwüsteten Dörfern, Rückseitenillustration aus Französische Soldaten kehren nach Hause zurück, Frankreich, 1897 Die Reise der Catherinettes, junge unverheiratete Mädchen, die traditionelle Hüte tragen, durch die Straßen von Paris. Illustration aus „Le petit journal illustrious“ vom 04.12.1921. Private Sammlung Hochzeitsprozession auf Handkarren Die Zeit der Kirschen, Straßenhändler in den Straßen von Paris Jähzorniger englischer Tourist, Paris, 1900 Wäscherinnen kehren aus der Wäscherei zurück Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 05/12/08 - Die Lumpensammler von Paris - Berufe, Architektur Urbanismus, Baum - Lumpensammler Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 03/05/08 - Das Jahrhundert von Zola - Religion Glaube, Familie, Pornografie, Zeitungskioske, Katholizismus, Rue Gasse - Zola Emile Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Stab des Kriegsministers im Jahr 1884, Privatbesitz Die Hauptillustration zeigt die Szene: Die Markthalle: zwei Frauen im Gespräch und mit Körben - in „Erinnerungen eines Müßiggängers“ von Eugène Forest, ed. Delpech, Paris, um 1830 Skandal in Konstantinopel, zwei junge muslimische Damen fliehen aus einem Harem, Illustration aus Die Wette der Coltineure, Sacklasten von 100 Kilogramm, die Wette besteht darin, Paris und Corbeil zu Fuß zu verbinden (32 Kilometer), Gewinner Jean Labas absolvierte das Rennen in 14 Stunden (12 Stunden vor dem Zweiten). Gravur in „Le petit journal“ 25/03 Die Ermordung von Elisabeth, Kaiserin von Österreich in Genf, Titelseite von L Winterschwalben: Ein junger Schornsteinfeger auf der Straße, bedeckt mit Ruß. Auf dem Bürgersteig ein Polizist, eine Mutter und Tochter mit einem Kastanienverkäufer. Gravur in "Le Petit Parisien" In der Zukunft, das Leben nimmt an Intensität und Geschwindigkeit zu, jeder wird zu seinem Geschäft auf einem Roller gehen. 1919 (Gravur) Flüchtlinge aus der Belagerung von Ladysmith
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tag des Heiligen Michael in Mailand, das Aussehen der Straßen Probleme der Amtszeit in Paris, heimliche Umzugshelfer, Illustration aus Pariser Brotkurier, aus Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 24/07/04 - Dekrete, die Brüder und Schwestern vertreiben, empören das Volk - Lehre, Religion, Glaube, Menge, Katholizismus - Trennung von Kirche und Staat, Vertreibungen von Religiösen, Lehre Früher Morgen im Covent Garden Market, London Sozialwohnungen in Frankreich Pariser Brotkarren Eine Hochzeit auf Handkarren, Rückseitige Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 5. April 1914 Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 29.02.08 - Größe - Paris, Berufe, Architektur Urbanismus, Liebe, Geschäfte, Metro - Wäscherinnen Ein katholischer Priester wird von einer Frau auf der Straße erstochen, Frankreich Illustration für Paris Brillant Bauern aus der Umgebung von Catania fliehen aus ihren von Erdbeben verwüsteten Dörfern, Rückseitenillustration aus Französische Soldaten kehren nach Hause zurück, Frankreich, 1897 Die Reise der Catherinettes, junge unverheiratete Mädchen, die traditionelle Hüte tragen, durch die Straßen von Paris. Illustration aus „Le petit journal illustrious“ vom 04.12.1921. Private Sammlung Hochzeitsprozession auf Handkarren Die Zeit der Kirschen, Straßenhändler in den Straßen von Paris Jähzorniger englischer Tourist, Paris, 1900 Wäscherinnen kehren aus der Wäscherei zurück Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 05/12/08 - Die Lumpensammler von Paris - Berufe, Architektur Urbanismus, Baum - Lumpensammler Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 03/05/08 - Das Jahrhundert von Zola - Religion Glaube, Familie, Pornografie, Zeitungskioske, Katholizismus, Rue Gasse - Zola Emile Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Stab des Kriegsministers im Jahr 1884, Privatbesitz Die Hauptillustration zeigt die Szene: Die Markthalle: zwei Frauen im Gespräch und mit Körben - in „Erinnerungen eines Müßiggängers“ von Eugène Forest, ed. Delpech, Paris, um 1830 Skandal in Konstantinopel, zwei junge muslimische Damen fliehen aus einem Harem, Illustration aus Die Wette der Coltineure, Sacklasten von 100 Kilogramm, die Wette besteht darin, Paris und Corbeil zu Fuß zu verbinden (32 Kilometer), Gewinner Jean Labas absolvierte das Rennen in 14 Stunden (12 Stunden vor dem Zweiten). Gravur in „Le petit journal“ 25/03 Die Ermordung von Elisabeth, Kaiserin von Österreich in Genf, Titelseite von L Winterschwalben: Ein junger Schornsteinfeger auf der Straße, bedeckt mit Ruß. Auf dem Bürgersteig ein Polizist, eine Mutter und Tochter mit einem Kastanienverkäufer. Gravur in "Le Petit Parisien" In der Zukunft, das Leben nimmt an Intensität und Geschwindigkeit zu, jeder wird zu seinem Geschäft auf einem Roller gehen. 1919 (Gravur) Flüchtlinge aus der Belagerung von Ladysmith
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Blick auf Florenz, 1837 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Komposition VII Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Faulheit Mittagshitze Krumau Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Landschaft von Saint-Rémy Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Frühstück der Ruderer Komposition VIII Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Blick auf Florenz, 1837 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Komposition VII Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Faulheit Mittagshitze Krumau Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Landschaft von Saint-Rémy Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Frühstück der Ruderer Komposition VIII Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at