support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Johannes Cassian (360-ca.435) schreibt und Mönche bieten das Buch dem Patron der Abtei an, aus Collationes von Cassian, aus der Abtei von St. Amand von French School

St. Johannes Cassian (360-ca.435) schreibt und Mönche bieten das Buch dem Patron der Abtei an, aus Collationes von Cassian, aus der Abtei von St. Amand

(St. John Cassian (360-c.435) writing and monks offering the book the to patron of the abbey, from Collationes by Cassian, from the Abbey of St. Amand )


French School

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 427716

Kulturkreise

St. Johannes Cassian (360-ca.435) schreibt und Mönche bieten das Buch dem Patron der Abtei an, aus Collationes von Cassian, aus der Abtei von St. Amand von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
manuskript · mittelalterlich · mönch · römer · john cassian · saint-amand · heilige theologie · marseille · c04th · c05th · schreiben · präsentieren · c04th · c05th · krank schreiben · geschenk · Bibliotheque Municipale, Valenciennes, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 274 (Y-6) fol.36v Die Heiligen Drei Könige besuchen König Herodes, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Ms 616 f.1v St. Augustinus zu Füßen Christi und der Schreiber Alardus, der ihm sein Buch anbietet, Frontispiz zu Confessiones von St. Augustinus Darstellung im Tempel, aus dem Benedictional von St. Aethelwold, 971-984 Ms 210 fol 19v. Cartulary of Mont Saint-Michel: Herzog Richard II. von der Normandie schenkt dem Kloster Mont St. Michel Land und Privilegien, 1150er Jahre Ms 90 St. Augustinus streitet mit Faustus in Anwesenheit ihrer Schüler, Frontispiz aus Saint Augustin Contre Faustus Ms 512 fol.4v St. Gregor der Große (ca. 540-604) zwischen seinem Vater Gordien und seiner Mutter Silvia und einem ertrunkenen Mann als Engel, aus Liber Pastoralis Cotton Vitellius A. XIII f.6v König Edward I. sitzt mit seinem Hof und seinen Schreiberlingen, aus Geburt und Namensgebung von Johannes dem Täufer Ms. 72 fol. 97 Heiliger Augustinus im Streitgespräch mit Felicianus Ms 274 (Y-6) fol.72v Die heiligen Frauen am Grab, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Ms 1408 fol.51 Jungfrau und Kind mit St. Gregor dem Großen (540-604) aus Sermons et Vies de Saints Ms 274 (Y-6) fol.33 Die Verkündigung an die Hirten und die Flucht nach Ägypten, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Der heilige Augustinus predigt seinen Jüngern, aus De Civitate Dei Anbetung der Heiligen Drei Könige, aus dem Benediktional von St. Aethelwold, Winchester, c.980 Das Keuschheitsgelübde; Heilige Hedwig hilft den Armen und Kranken Ms 274 (Y-6) fol.37 Der Traum und die Anbetung der Weisen, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Heilige Hedwig pflegt die Kranken; Heilige Hedwig pflegt Gefangene Ms 210 fol.23v Die Schenkung von Gonnor, Herzogin der Normandie, an das Kloster Mont Saint-Michel, aus dem Cartulaire de Mont-Saint-Michel, 1150er Jahre Der deutsche Kaiser Heinrich IV. (1050 - 1106) im Büßergewand bittet Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20 - 1085) um Vergebung, der Zuflucht im Schloss der Gräfin Mathilda von Toskana (1046 - 1115) in Canossa gefunden hat. 25. - 28. Januar Liber Feudorum: Hochzeitsszene (Anonym), Spanische Schule, 12. Jahrhundert Der Rat von Konstantinopel Triumph der Orthodoxie im Jahr 843 Miniatur aus dem Madrid Skylitzes Zwei Kleriker bitten um die Heiligsprechung der Heiligen Hedwig vor Papst Urban IV; Papst Clemens bittet die Heilige Hedwig um Fürsprache zur Heilung seiner blinden Tochter Ms 24 fol.53 St. Markus, aus einem Evangelium aus der Abtei Corbie Familie von Berthold IV. von Meranien. Die Hochzeit von Hedwig und Heinrich, 1353 Miniatur aus „Synopsis historiarum“ oder „Byzantinische Chroniken“ (Geschichten der byzantinischen Könige und Ereignisse von 811 bis 1057) von Johannes Skylitzes (11.-12. Jahrhundert) Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Rezitation des Exulet während der Osternacht. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari Isidor bietet sein Werk seiner Schwester Florentina an, aus De fide catholica ex Veteri et Novo Testamento contra Judaeos von Isidor von Sevilla (ca. 560-636) ca. 800 Die Hochzeit von Heinrich VI. von England und Margarete von Anjou, 1445, 1793
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 274 (Y-6) fol.36v Die Heiligen Drei Könige besuchen König Herodes, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Ms 616 f.1v St. Augustinus zu Füßen Christi und der Schreiber Alardus, der ihm sein Buch anbietet, Frontispiz zu Confessiones von St. Augustinus Darstellung im Tempel, aus dem Benedictional von St. Aethelwold, 971-984 Ms 210 fol 19v. Cartulary of Mont Saint-Michel: Herzog Richard II. von der Normandie schenkt dem Kloster Mont St. Michel Land und Privilegien, 1150er Jahre Ms 90 St. Augustinus streitet mit Faustus in Anwesenheit ihrer Schüler, Frontispiz aus Saint Augustin Contre Faustus Ms 512 fol.4v St. Gregor der Große (ca. 540-604) zwischen seinem Vater Gordien und seiner Mutter Silvia und einem ertrunkenen Mann als Engel, aus Liber Pastoralis Cotton Vitellius A. XIII f.6v König Edward I. sitzt mit seinem Hof und seinen Schreiberlingen, aus Geburt und Namensgebung von Johannes dem Täufer Ms. 72 fol. 97 Heiliger Augustinus im Streitgespräch mit Felicianus Ms 274 (Y-6) fol.72v Die heiligen Frauen am Grab, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Ms 1408 fol.51 Jungfrau und Kind mit St. Gregor dem Großen (540-604) aus Sermons et Vies de Saints Ms 274 (Y-6) fol.33 Die Verkündigung an die Hirten und die Flucht nach Ägypten, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Der heilige Augustinus predigt seinen Jüngern, aus De Civitate Dei Anbetung der Heiligen Drei Könige, aus dem Benediktional von St. Aethelwold, Winchester, c.980 Das Keuschheitsgelübde; Heilige Hedwig hilft den Armen und Kranken Ms 274 (Y-6) fol.37 Der Traum und die Anbetung der Weisen, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Heilige Hedwig pflegt die Kranken; Heilige Hedwig pflegt Gefangene Ms 210 fol.23v Die Schenkung von Gonnor, Herzogin der Normandie, an das Kloster Mont Saint-Michel, aus dem Cartulaire de Mont-Saint-Michel, 1150er Jahre Der deutsche Kaiser Heinrich IV. (1050 - 1106) im Büßergewand bittet Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20 - 1085) um Vergebung, der Zuflucht im Schloss der Gräfin Mathilda von Toskana (1046 - 1115) in Canossa gefunden hat. 25. - 28. Januar Liber Feudorum: Hochzeitsszene (Anonym), Spanische Schule, 12. Jahrhundert Der Rat von Konstantinopel Triumph der Orthodoxie im Jahr 843 Miniatur aus dem Madrid Skylitzes Zwei Kleriker bitten um die Heiligsprechung der Heiligen Hedwig vor Papst Urban IV; Papst Clemens bittet die Heilige Hedwig um Fürsprache zur Heilung seiner blinden Tochter Ms 24 fol.53 St. Markus, aus einem Evangelium aus der Abtei Corbie Familie von Berthold IV. von Meranien. Die Hochzeit von Hedwig und Heinrich, 1353 Miniatur aus „Synopsis historiarum“ oder „Byzantinische Chroniken“ (Geschichten der byzantinischen Könige und Ereignisse von 811 bis 1057) von Johannes Skylitzes (11.-12. Jahrhundert) Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Rezitation des Exulet während der Osternacht. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari Isidor bietet sein Werk seiner Schwester Florentina an, aus De fide catholica ex Veteri et Novo Testamento contra Judaeos von Isidor von Sevilla (ca. 560-636) ca. 800 Die Hochzeit von Heinrich VI. von England und Margarete von Anjou, 1445, 1793
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Traum von Arkadien Bauerngarten Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Komposition, 1930 Sitzender Rückenakt Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Kreidefelsen auf Rügen Der Garten der Lüste, 1490-1500 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Dante und Virgil Pandämonium Frau am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Traum von Arkadien Bauerngarten Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Komposition, 1930 Sitzender Rückenakt Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Kreidefelsen auf Rügen Der Garten der Lüste, 1490-1500 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Dante und Virgil Pandämonium Frau am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at