support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Autor liest seine Arbeit einer ausgewählten Gruppe vor, März 1821 von French School

Ein Autor liest seine Arbeit einer ausgewählten Gruppe vor, März 1821

(An Author Reading his Work to a Select Group, March 1821 )


French School

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1821  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 425761

Kulturkreise

Ein Autor liest seine Arbeit einer ausgewählten Gruppe vor, März 1821 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
publikum · zuhören · gelangweilt · zeit abfragen · zuschauen · sprechen · karikatur · karikatur · schriftsteller · literarisch · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bei der Modistin (La Marchande de Modes), gedruckt von Charles Joseph Hullmandel, veröffentlicht von Rodwell und Martin Frühstücksraum des Old Bell Inn, Scarborough Ein Uhr: Besuche, Mittagessen, Einladungen zum Abendessen - in „Administrative mores“ von Henri Monnier Morgen und in schlechter Stimmung, eine Szene in einem Spunging House, Carey Street, ein bisschen gute Wahrheit, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Jacques de Falaise der Polyphage, Tafel 93 aus Innenraum eines Kaffeehauses, veröffentlicht für William Pearman Library, 1819 Das Wartezimmer des Arztes, die schwangere Frau, ca. 1850 Englisches Kaminfeuer, veröffentlicht von J. lePetit, Dublin, ca. 1820 (handkolorierte Gravur) Tom Echo mit dem Headington-Fieber oder ein Oxonianer sehr nah an der Wand, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Festmahl im Salon, Platte 5 aus Tom und Jerry in einem Kaffeehaus in der Nähe des Olympic Theatre, Strand, Mitternacht, veröffentlicht in Dandyismus in der Romantik, Ein Ballsaal im Jahr 1834. Geck im Frack mit Schwalbenschwanz, engen Hosen und Zylinder. Frau im Pelzbesatzkleid mit Feder im Haar. Handkolorierte Lithographie von R.V. nach einer Illustration von Francois Courboin aus Octave Uz Spiel: „der erratene Kuss“ - in „le Bon genre“, Nr. 45 Kapitel IV: Sie schaut mich an! Gott, welches Glück!, 1824 Eine europäische Dame, begleitet von einem Diener, benutzt einen Handfächer, Tafel 16 aus Mittagessen Spiel: Le Colin Maillard assis - in "Le Bon genre", Nr. 65 „Nicht jeder Narr ist im Krankenhaus.“ Illustration aus einer Sammlung von Sprichwörtern des 18. Jahrhunderts Ein Fünf-Uhr-Tee in Paris, 1893 Ein Kuss-Spiel, frühes neunzehntes Jahrhundert (Farbstich) Quality Street Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Oliver Goldsmith Saltimbanque: Jacques de Falaise der Polyphage (er verschluckt alles, lebende Tiere...) - in "Le bon genre", Anfang des 19. Jahrhunderts Ein Abend in Mode - in „Esquisses parisiennes“ von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Le Restaurant, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1820 Das Frühstück, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bei der Modistin (La Marchande de Modes), gedruckt von Charles Joseph Hullmandel, veröffentlicht von Rodwell und Martin Frühstücksraum des Old Bell Inn, Scarborough Ein Uhr: Besuche, Mittagessen, Einladungen zum Abendessen - in „Administrative mores“ von Henri Monnier Morgen und in schlechter Stimmung, eine Szene in einem Spunging House, Carey Street, ein bisschen gute Wahrheit, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Jacques de Falaise der Polyphage, Tafel 93 aus Innenraum eines Kaffeehauses, veröffentlicht für William Pearman Library, 1819 Das Wartezimmer des Arztes, die schwangere Frau, ca. 1850 Englisches Kaminfeuer, veröffentlicht von J. lePetit, Dublin, ca. 1820 (handkolorierte Gravur) Tom Echo mit dem Headington-Fieber oder ein Oxonianer sehr nah an der Wand, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Festmahl im Salon, Platte 5 aus Tom und Jerry in einem Kaffeehaus in der Nähe des Olympic Theatre, Strand, Mitternacht, veröffentlicht in Dandyismus in der Romantik, Ein Ballsaal im Jahr 1834. Geck im Frack mit Schwalbenschwanz, engen Hosen und Zylinder. Frau im Pelzbesatzkleid mit Feder im Haar. Handkolorierte Lithographie von R.V. nach einer Illustration von Francois Courboin aus Octave Uz Spiel: „der erratene Kuss“ - in „le Bon genre“, Nr. 45 Kapitel IV: Sie schaut mich an! Gott, welches Glück!, 1824 Eine europäische Dame, begleitet von einem Diener, benutzt einen Handfächer, Tafel 16 aus Mittagessen Spiel: Le Colin Maillard assis - in "Le Bon genre", Nr. 65 „Nicht jeder Narr ist im Krankenhaus.“ Illustration aus einer Sammlung von Sprichwörtern des 18. Jahrhunderts Ein Fünf-Uhr-Tee in Paris, 1893 Ein Kuss-Spiel, frühes neunzehntes Jahrhundert (Farbstich) Quality Street Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Oliver Goldsmith Saltimbanque: Jacques de Falaise der Polyphage (er verschluckt alles, lebende Tiere...) - in "Le bon genre", Anfang des 19. Jahrhunderts Ein Abend in Mode - in „Esquisses parisiennes“ von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Le Restaurant, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1820 Das Frühstück, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VII Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Abstraktes Pferd, 1911 Die Dachstube Senecio (Baldgreis) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Morgen im Kiefernwald Fischblut Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Le Lavandou Kreuzende Linien, 1923 Stillleben mit Kaffee Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Blühender Garten im Frühling Blaues Pferd I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VII Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Abstraktes Pferd, 1911 Die Dachstube Senecio (Baldgreis) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Morgen im Kiefernwald Fischblut Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Le Lavandou Kreuzende Linien, 1923 Stillleben mit Kaffee Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Blühender Garten im Frühling Blaues Pferd I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at