support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Karl V. (1338-80) und Jeanne de Bourbon (1338-77) mit ihren Kindern, aus dem Rational des divins offices von Guillaume Durand (1230-96), 1374 von French School

König Karl V. (1338-80) und Jeanne de Bourbon (1338-77) mit ihren Kindern, aus dem Rational des divins offices von Guillaume Durand (1230-96), 1374

(Ms Fr 437 fol.1 King Charles V (1338-80) and Jeanne de Bourbon (1338-77) with their children, from the Rational des divins offices by Guillaume Durand (1230-96) 1374 )


French School

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1374  ·  vellum  ·  Bild ID: 418930

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

König Karl V. (1338-80) und Jeanne de Bourbon (1338-77) mit ihren Kindern, aus dem Rational des divins offices von Guillaume Durand (1230-96), 1374 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
begründung des göttlichen amtes · der weise · der weise · der bischof von mende · die miniatur · das zeigen · das beleuchten · das beleuchten · das manuskript · das mittelalter · die königliche familie · der mann · die frau · das porträt · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marcuello präsentiert sein Buch Ferdinand II. von Aragon Pedro Marcuello präsentiert sein Buch König Philipp I. von Habsburg und Königin Johanna I. von Kastilien. Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quien Llamaron la Loca“ von Pedro Marcuello F.204v König Philippe I (1053-1108), Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms.Fr.22531 Die Lebensalter des Menschen aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Ms. 1142 fol.4 Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) vor Karl V (1338-80) und seinem Hof Christine spricht zu Louis d’Orléans, MS Harley 4431, f.58v, Frankreich, ca. 1410-14 Ludwig XI., 15. Jahrhundert Eltern bieten einem Bischof Geld an, um ihren Sohn ins Kloster aufzunehmen, 1314 Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den Der Prinz von Wales (Heinrich V 1387-1422) huldigt König Karl VI (1368-1422) Ms 3045 fol.1 Jean de Meung (1240-1305) bietet seine Übersetzung Philippe le Bel (1268-1314) an, aus De Consolatione Philosophiae von Boethius Ein König spricht Recht. Miniatur aus Jakob und Rahel beklagen ihren Sohn Joseph Der Tribut von König Edward III. von England (1312-1377) an Philipp VI. von Valois (1294-1350), König von Frankreich, im Jahr 1330. Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) König Richard II. von England empfängt seine Braut Isabella von ihrem Vater, König Karl VI. von Frankreich, Illustration aus Cotton Vitellius A. XIII f.6v König Edward I. sitzt mit seinem Hof und seinen Schreiberlingen, aus König von Frankreich Philipp I. (1052-1108) mit seiner Frau Berthe von Holland und ihren Kindern Constance von Frankreich (1078-1125) und Ludwig VI. (1081-1137). Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ (ms. fr. 2813 fol. 182) 1375-1380 Paris, B.N. Krönung von Heinrich V. von England, Illustration aus Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Der Abschied des Ritters Roland von seinem Onkel Karl dem Großen (742-814). Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“ 1375-1379 Städtische Bibliothek, Castres Die christlichen Tugenden von König Ludwig IX. (Saint Louis) Ludwig II, 512 Ms 5193 Fol.52r Rosane antwortet den Gesandten des Volkes, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Historiated Initial zeigt König Heinrich VII., der das Buch erhält, Illustration aus Krönung von Ludwig VIII. und Blanche de Castile - Miniatur des Mittelalters (Ref. 512, 345v) Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marcuello präsentiert sein Buch Ferdinand II. von Aragon Pedro Marcuello präsentiert sein Buch König Philipp I. von Habsburg und Königin Johanna I. von Kastilien. Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quien Llamaron la Loca“ von Pedro Marcuello F.204v König Philippe I (1053-1108), Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms.Fr.22531 Die Lebensalter des Menschen aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Ms. 1142 fol.4 Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) vor Karl V (1338-80) und seinem Hof Christine spricht zu Louis d’Orléans, MS Harley 4431, f.58v, Frankreich, ca. 1410-14 Ludwig XI., 15. Jahrhundert Eltern bieten einem Bischof Geld an, um ihren Sohn ins Kloster aufzunehmen, 1314 Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den Der Prinz von Wales (Heinrich V 1387-1422) huldigt König Karl VI (1368-1422) Ms 3045 fol.1 Jean de Meung (1240-1305) bietet seine Übersetzung Philippe le Bel (1268-1314) an, aus De Consolatione Philosophiae von Boethius Ein König spricht Recht. Miniatur aus Jakob und Rahel beklagen ihren Sohn Joseph Der Tribut von König Edward III. von England (1312-1377) an Philipp VI. von Valois (1294-1350), König von Frankreich, im Jahr 1330. Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) König Richard II. von England empfängt seine Braut Isabella von ihrem Vater, König Karl VI. von Frankreich, Illustration aus Cotton Vitellius A. XIII f.6v König Edward I. sitzt mit seinem Hof und seinen Schreiberlingen, aus König von Frankreich Philipp I. (1052-1108) mit seiner Frau Berthe von Holland und ihren Kindern Constance von Frankreich (1078-1125) und Ludwig VI. (1081-1137). Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ (ms. fr. 2813 fol. 182) 1375-1380 Paris, B.N. Krönung von Heinrich V. von England, Illustration aus Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Der Abschied des Ritters Roland von seinem Onkel Karl dem Großen (742-814). Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“ 1375-1379 Städtische Bibliothek, Castres Die christlichen Tugenden von König Ludwig IX. (Saint Louis) Ludwig II, 512 Ms 5193 Fol.52r Rosane antwortet den Gesandten des Volkes, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Historiated Initial zeigt König Heinrich VII., der das Buch erhält, Illustration aus Krönung von Ludwig VIII. und Blanche de Castile - Miniatur des Mittelalters (Ref. 512, 345v) Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Das berühmte Stampede von Calgary Simon von York, von Max Pemberton Die Matrosen des Schlachtschiffs Napoli um die Wiege eines Waisenkindes, das aus den Trümmern gerettet wurde Die neue Tower Bridge über die Themse, eröffnet vom Prinzen von Wales, Samstag, 30. Juni Einer von Barras Passagiere werden gebeten, nicht mit dem Mann am Steuer zu sprechen Eisenbahner, der bei der Abfahrt eines Zuges in der Toskana auf einem Waggon vergessen wurde Kindertag auf dem Land Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Während eines Stierkampfes in Saragossa (Spanien) wurde ein Stier durch die Wunden wütend Die Romanze eines verlorenen Hutes, eine Polizeigerichtsepisode in Ceylon Der Krieg im Sudan Die östliche Frage, ein Treffen von Botschaftern in Konstantinopel im Haus von Baron Calice Der alte Löwe Ein Spiel Cribbage
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Das berühmte Stampede von Calgary Simon von York, von Max Pemberton Die Matrosen des Schlachtschiffs Napoli um die Wiege eines Waisenkindes, das aus den Trümmern gerettet wurde Die neue Tower Bridge über die Themse, eröffnet vom Prinzen von Wales, Samstag, 30. Juni Einer von Barras Passagiere werden gebeten, nicht mit dem Mann am Steuer zu sprechen Eisenbahner, der bei der Abfahrt eines Zuges in der Toskana auf einem Waggon vergessen wurde Kindertag auf dem Land Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Während eines Stierkampfes in Saragossa (Spanien) wurde ein Stier durch die Wunden wütend Die Romanze eines verlorenen Hutes, eine Polizeigerichtsepisode in Ceylon Der Krieg im Sudan Die östliche Frage, ein Treffen von Botschaftern in Konstantinopel im Haus von Baron Calice Der alte Löwe Ein Spiel Cribbage
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Hylas und die Nymphen Tanz im Le Moulin de la Galette Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach dem Bad, 1890 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Porträt einer Dame Der Träumer Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Sheerness vom Nore aus gesehen Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die weiße Katze Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Hylas und die Nymphen Tanz im Le Moulin de la Galette Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach dem Bad, 1890 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Porträt einer Dame Der Träumer Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Sheerness vom Nore aus gesehen Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die weiße Katze Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at