support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Christine spricht zu Louis d’Orléans, MS Harley 4431, f.58v, Frankreich, ca. 1410-14 von French School

Christine spricht zu Louis d’Orléans, MS Harley 4431, f.58v, Frankreich, ca. 1410-14

(Christine addressing Louis d’Orléans, MS Harley 4431, f.58v, France, c.1410-14 (colour on parchment))


French School

€ 126.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour on parchment  ·  Bild ID: 1350679

Kulturkreise

Christine spricht zu Louis d’Orléans, MS Harley 4431, f.58v, Frankreich, ca. 1410-14 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den Die Templer vor Philippe IV und Papst Clemens V, aus Ms. 1142 fol.4 Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) vor Karl V (1338-80) und seinem Hof Anatomiekurs (Miniatur aus „Le Livre des proprietes des choses“ von Barthelemy l Karl V (1338-80) gibt Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) das Schwert des Obersten Konstablers zurück, aus der Histoire de Du Guesclin nach dem Gedicht von Cuvelier, frühes 15. Jahrhundert Ludwig X. (1289-1316) gewährt den Juden des Königreichs eine Charta - Rückkehrrecht der Juden nach Frankreich im Jahr 1315 nach der Vertreibung von 1308 durch Philipp den Schönen Ms.Fr.22531 Die Lebensalter des Menschen aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Karl V. (1338-1380) empfängt die Botschafter von Karl IV. (1316-1378), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1377. Miniatur aus einem Manuskript von Jean Fouquet (1420-1481) Ms 5193 Fol.52r Rosane antwortet den Gesandten des Volkes, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Ms 17 Esther, aus Vie des Femmes Celebres, ca. 1505 Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Die Krönung von Ludwig dem Heiligen im Jahr 1226 Philipp III., 512, 305r: Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Die Heilige Römische Kaiserin Richilde von Provence in Compiegne überreicht Ludwig dem Stammler die Krone und das Zepter, die seinem Vater Karl II. König Karl V. (1337-80) von Frankreich thront mit Krone, Schwert und Zepter zwischen einem Ritter und einem Schreiber Cleriadus und Meliadice, aus Theorie der Gerechtigkeit. Miniatur aus dem Manuskript Philipp VI., 512, 356r: Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Ms. Fr. 2608 fol.335v Krönung von Philippe III (1245-85), aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 König Ferdinand II., König von Aragon und Sizilien (1452 - 1516), Johanna, Königin von Kastilien (1479 - 1555) und Isabella I. von Kastilien (genannt die Katholische), Königin von Spanien (1451 - 1504). Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quie Ein Konzil unter Vorsitz von Papst Clemens V. (Miniatur aus „La Fleur des histoires de la terre d Präsentation an Richard II., aus Der Prinz von Wales (Heinrich V 1387-1422) huldigt König Karl VI (1368-1422) Nehemia vor König Artaxerxes, Initiale (Detail) König und sein Hof, aus Krönung von Philipp IV. dem Schönen Kaiser Manuel I. Komnenos trifft König Amalrich I. von Jerusalem. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Jacques Bauchant präsentiert sein Buch König Karl V. Miniatur aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den Die Templer vor Philippe IV und Papst Clemens V, aus Ms. 1142 fol.4 Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) vor Karl V (1338-80) und seinem Hof Anatomiekurs (Miniatur aus „Le Livre des proprietes des choses“ von Barthelemy l Karl V (1338-80) gibt Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) das Schwert des Obersten Konstablers zurück, aus der Histoire de Du Guesclin nach dem Gedicht von Cuvelier, frühes 15. Jahrhundert Ludwig X. (1289-1316) gewährt den Juden des Königreichs eine Charta - Rückkehrrecht der Juden nach Frankreich im Jahr 1315 nach der Vertreibung von 1308 durch Philipp den Schönen Ms.Fr.22531 Die Lebensalter des Menschen aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Karl V. (1338-1380) empfängt die Botschafter von Karl IV. (1316-1378), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1377. Miniatur aus einem Manuskript von Jean Fouquet (1420-1481) Ms 5193 Fol.52r Rosane antwortet den Gesandten des Volkes, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Ms 17 Esther, aus Vie des Femmes Celebres, ca. 1505 Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Die Krönung von Ludwig dem Heiligen im Jahr 1226 Philipp III., 512, 305r: Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Die Heilige Römische Kaiserin Richilde von Provence in Compiegne überreicht Ludwig dem Stammler die Krone und das Zepter, die seinem Vater Karl II. König Karl V. (1337-80) von Frankreich thront mit Krone, Schwert und Zepter zwischen einem Ritter und einem Schreiber Cleriadus und Meliadice, aus Theorie der Gerechtigkeit. Miniatur aus dem Manuskript Philipp VI., 512, 356r: Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Ms. Fr. 2608 fol.335v Krönung von Philippe III (1245-85), aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 König Ferdinand II., König von Aragon und Sizilien (1452 - 1516), Johanna, Königin von Kastilien (1479 - 1555) und Isabella I. von Kastilien (genannt die Katholische), Königin von Spanien (1451 - 1504). Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quie Ein Konzil unter Vorsitz von Papst Clemens V. (Miniatur aus „La Fleur des histoires de la terre d Präsentation an Richard II., aus Der Prinz von Wales (Heinrich V 1387-1422) huldigt König Karl VI (1368-1422) Nehemia vor König Artaxerxes, Initiale (Detail) König und sein Hof, aus Krönung von Philipp IV. dem Schönen Kaiser Manuel I. Komnenos trifft König Amalrich I. von Jerusalem. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Jacques Bauchant präsentiert sein Buch König Karl V. Miniatur aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at