support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Manuel I. Komnenos trifft König Amalrich I. von Jerusalem. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre von Unbekannt

Kaiser Manuel I. Komnenos trifft König Amalrich I. von Jerusalem. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre

(Emperor Manuel I Komnenos meets with king Amalric I of Jerusalem. Miniature from the Historia by William of Tyre, 1460s)


Unbekannt

€ 137.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 782704

Nicht klassifizierte Künstler

Kaiser Manuel I. Komnenos trifft König Amalrich I. von Jerusalem. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · mittelalterlich · ritter · manuskript · mittleres alter · anonymous · manuel i · medieval illuminated letter · illuminated art · book art · medieval art · history · watercolour on parchment · william of tyre · amalric i · amalric i of jerusalem · amaury i · aimery i · manuel i komnenos · manuel i comnenus · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 5193 Fol.52r Rosane antwortet den Gesandten des Volkes, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Ms Fr 2029 fol.30v. Hugues I. Capet (941-996), der König mit einem Hut Die Templer vor Philippe IV und Papst Clemens V, aus Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den Die Verhandlungen von Amiens, 1392, ca. 1470-1475 Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Der Herzog empfängt Edelsteine, aus Philipp Augustus und König Johann von England schließen Frieden, Illustration aus Die Söhne von Lydia zum Tode verurteilt Die Schöffen von Paris tragen das Baldachin, als König Ludwig XI. 1461 in die Stadt einzieht (NB: Philipp der Gute, Herzog von Burgund, hatte Paris verlassen, um den Monarchen zu treffen) Fr.120 f.522v Die Ritterschlagung von Lancelot aus der Geschichte von Lancelot in La Quite de Saint Graal Karl V (1338-80) gibt Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) das Schwert des Obersten Konstablers zurück, aus der Histoire de Du Guesclin nach dem Gedicht von Cuvelier, frühes 15. Jahrhundert Marco Polo, venezianischer Reisender und Kaufmann trifft Kublai Khan, 13. Jahrhundert Huldigung von Ludwig II. von Male durch eine Deputation von Gent, ca. 1470-1475 Die Schlüssel einer Stadt werden dem Herzog von Anjou übergeben Der Prinz von Wales (Heinrich V 1387-1422) huldigt König Karl VI (1368-1422) Ms 149 t.1 fol.108v Wie die Belgier einen Herzog wählen, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Der Mord am Erzbischof von Canterbury (farbige Gravur) Ms 3717 Jäger überreicht dem Autor eine Kopie seines Traktats über die Jagd, aus dem Livre de la Chasse von Gaston Phebus de Foix (1331-91) Hochzeit von Isabella von Valois und Richard II., ca. 1470-1475 Vorstellung des Dauphins (1403-61), des zukünftigen Karl VII. von Frankreich, an die Stadt Paris, aus den Vigils von Karl VII., ca. 1484 Ms 149 t.3 fol.183v Wie Balduin I. (1171-1205), sechster Graf von Hennegau, 1204 zum Kaiser von Konstantinopel gekrönt wurde, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Krönung von Karl VI. von Frankreich, ca. 1470-1475 Der Autor präsentiert sein Werk. Seite aus Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Ms Fr 22531 Fol.115 Die Urinuntersuchung und die Heilung von Wunden, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Ms. 1142 fol.4 Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) vor Karl V (1338-80) und seinem Hof Karl Martell überwacht die Bestrafung und Verbannung zweier Männer, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 5193 Fol.52r Rosane antwortet den Gesandten des Volkes, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Ms Fr 2029 fol.30v. Hugues I. Capet (941-996), der König mit einem Hut Die Templer vor Philippe IV und Papst Clemens V, aus Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den Die Verhandlungen von Amiens, 1392, ca. 1470-1475 Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Der Herzog empfängt Edelsteine, aus Philipp Augustus und König Johann von England schließen Frieden, Illustration aus Die Söhne von Lydia zum Tode verurteilt Die Schöffen von Paris tragen das Baldachin, als König Ludwig XI. 1461 in die Stadt einzieht (NB: Philipp der Gute, Herzog von Burgund, hatte Paris verlassen, um den Monarchen zu treffen) Fr.120 f.522v Die Ritterschlagung von Lancelot aus der Geschichte von Lancelot in La Quite de Saint Graal Karl V (1338-80) gibt Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) das Schwert des Obersten Konstablers zurück, aus der Histoire de Du Guesclin nach dem Gedicht von Cuvelier, frühes 15. Jahrhundert Marco Polo, venezianischer Reisender und Kaufmann trifft Kublai Khan, 13. Jahrhundert Huldigung von Ludwig II. von Male durch eine Deputation von Gent, ca. 1470-1475 Die Schlüssel einer Stadt werden dem Herzog von Anjou übergeben Der Prinz von Wales (Heinrich V 1387-1422) huldigt König Karl VI (1368-1422) Ms 149 t.1 fol.108v Wie die Belgier einen Herzog wählen, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Der Mord am Erzbischof von Canterbury (farbige Gravur) Ms 3717 Jäger überreicht dem Autor eine Kopie seines Traktats über die Jagd, aus dem Livre de la Chasse von Gaston Phebus de Foix (1331-91) Hochzeit von Isabella von Valois und Richard II., ca. 1470-1475 Vorstellung des Dauphins (1403-61), des zukünftigen Karl VII. von Frankreich, an die Stadt Paris, aus den Vigils von Karl VII., ca. 1484 Ms 149 t.3 fol.183v Wie Balduin I. (1171-1205), sechster Graf von Hennegau, 1204 zum Kaiser von Konstantinopel gekrönt wurde, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Krönung von Karl VI. von Frankreich, ca. 1470-1475 Der Autor präsentiert sein Werk. Seite aus Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Ms Fr 22531 Fol.115 Die Urinuntersuchung und die Heilung von Wunden, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Ms. 1142 fol.4 Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) vor Karl V (1338-80) und seinem Hof Karl Martell überwacht die Bestrafung und Verbannung zweier Männer, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Nachtschwärmer Der Distelfink, 1654 Der Fuchs, 1913 Zwei liegende Figuren Der Kuss, 1895 Dame in Gelb, 1899 Sonniger Tag auf dem Lande Baku Agitationspanel, 1927 Emilie Flöge, 1902 Antibes, 1888 Salvator Mundi Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Die Musik
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Nachtschwärmer Der Distelfink, 1654 Der Fuchs, 1913 Zwei liegende Figuren Der Kuss, 1895 Dame in Gelb, 1899 Sonniger Tag auf dem Lande Baku Agitationspanel, 1927 Emilie Flöge, 1902 Antibes, 1888 Salvator Mundi Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Die Musik
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at