support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Aristide Briand auf der Tribüne der Kammer (Trennung von Kirche und Staat) - in

Aristide Briand auf der Tribüne der Kammer (Trennung von Kirche und Staat) - in 'La Vie Illustrée' vom 07.04.1905

(Aristide Briand at the Grandstand of the Chamber (separation of Church and State) -in “” La Vie Illustrée””” of 07/04/1905.)


French School

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1094705

Kulturkreise

Aristide Briand auf der Tribüne der Kammer (Trennung von Kirche und Staat) - in 'La Vie Illustrée' vom 07.04.1905 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph Chamberlains Rede über den Burenkrieg im Unterhaus am 2. August 1901 Die Budgetnacht im Unterhaus, Sir Michael Hicks-Beach hält seine Rede Ein königliches Modell in Budapest Treffen der Royal Geographical Society, Montag, 5. Mai, in der Royal Albert Hall, Mr. Stanley spricht Die Armeezusatzschätzungen, Herr Wyndham macht seine Erklärung Herr Balfour liest die Kapitulationsbedingungen im Unterhaus vor Das Vice Versa, der alte Schatzkanzler und der neue Arthur James Balfour (1848-1930), britischer Politiker und Staatsmann, spricht in der Drill Hall, Sheffield Der Dreyfus-Fall - Der Brief, der Alfred Dreyfus am 15. Oktober diktiert wurde General Georges Boulanger (1837-1891) im Hotel du Louvre bei der Durchsicht der Korrespondenz in „Le Monde illustré“ im Jahr 1888. Mr. Gladstone erklärt dem Unterhaus seinen Plan für die Regierung Irlands, Donnerstag, 8. April Einweihung von Laboratorien an der Handelsbörse: Herr Masson, Präsident der Handelskammer von Paris, präsentiert dem Handelsminister Millerand die neuen Räumlichkeiten für die Konditionierung von Borsten und Wolle und das Labor für Papierprüfung. (Wiegen In einer Kirche steht ein schönes und elegantes Paar zwischen Kerzen und betet zu Gott. Illustration von Alfons Maria Mucha (Alphonse Marie Mucha) Mr. Gladstone erklärt dem House of Commons seinen Plan für die Regierung Irlands, aus Mr. Sandow bei seiner täglichen Korrespondenz, ca. 1898 Die Parlamentseröffnung, Mr. Balfour spricht in der Debatte zur Adresse Dekoration von Silberwaren: Bronzemeißler. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Das Arbeitszimmer von Kaiser Wilhelm I. (1797-1888) König von Preußen und Kaiser von Deutschland Bank of England, Maschine zum Wiegen von Gold San Francisco Salon mit Kinetoskopen, 1894-1895 Sir William Walrond, der Hauptkonservative Peitsche, in seinem Zimmer im House of Commons Dreyfus-Affäre, 1898, die Verhaftung von Oberstleutnant Georges Picquart (1854-1914). In „le petit Parisien“ von 1898. Na, schau dir das an, 1892 Der Präsident der Französischen Republik in seinem Arbeitszimmer wenige Stunden vor seinem Tod Hinter der Bühne eines Theaters, überfüllt mit Requisiten und Kulissen, kommen die Schauspieler von der Bühne, ein Mann mittleren Alters spricht einen jungen Mann an, der nachdenklich sitzt und ein Blatt Papier schwenkt, um das Geräusch des Sturms zu erzeu Das elektrische Licht, Mr. Edison (1847-1931) in seinem Labor Ein Besuch bei Lloyds - die Versicherung von Schiffen: Lloyds Liste Es gibt keine Giftängste in den Herrschaftsgebieten des Zaren, 1901
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph Chamberlains Rede über den Burenkrieg im Unterhaus am 2. August 1901 Die Budgetnacht im Unterhaus, Sir Michael Hicks-Beach hält seine Rede Ein königliches Modell in Budapest Treffen der Royal Geographical Society, Montag, 5. Mai, in der Royal Albert Hall, Mr. Stanley spricht Die Armeezusatzschätzungen, Herr Wyndham macht seine Erklärung Herr Balfour liest die Kapitulationsbedingungen im Unterhaus vor Das Vice Versa, der alte Schatzkanzler und der neue Arthur James Balfour (1848-1930), britischer Politiker und Staatsmann, spricht in der Drill Hall, Sheffield Der Dreyfus-Fall - Der Brief, der Alfred Dreyfus am 15. Oktober diktiert wurde General Georges Boulanger (1837-1891) im Hotel du Louvre bei der Durchsicht der Korrespondenz in „Le Monde illustré“ im Jahr 1888. Mr. Gladstone erklärt dem Unterhaus seinen Plan für die Regierung Irlands, Donnerstag, 8. April Einweihung von Laboratorien an der Handelsbörse: Herr Masson, Präsident der Handelskammer von Paris, präsentiert dem Handelsminister Millerand die neuen Räumlichkeiten für die Konditionierung von Borsten und Wolle und das Labor für Papierprüfung. (Wiegen In einer Kirche steht ein schönes und elegantes Paar zwischen Kerzen und betet zu Gott. Illustration von Alfons Maria Mucha (Alphonse Marie Mucha) Mr. Gladstone erklärt dem House of Commons seinen Plan für die Regierung Irlands, aus Mr. Sandow bei seiner täglichen Korrespondenz, ca. 1898 Die Parlamentseröffnung, Mr. Balfour spricht in der Debatte zur Adresse Dekoration von Silberwaren: Bronzemeißler. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Das Arbeitszimmer von Kaiser Wilhelm I. (1797-1888) König von Preußen und Kaiser von Deutschland Bank of England, Maschine zum Wiegen von Gold San Francisco Salon mit Kinetoskopen, 1894-1895 Sir William Walrond, der Hauptkonservative Peitsche, in seinem Zimmer im House of Commons Dreyfus-Affäre, 1898, die Verhaftung von Oberstleutnant Georges Picquart (1854-1914). In „le petit Parisien“ von 1898. Na, schau dir das an, 1892 Der Präsident der Französischen Republik in seinem Arbeitszimmer wenige Stunden vor seinem Tod Hinter der Bühne eines Theaters, überfüllt mit Requisiten und Kulissen, kommen die Schauspieler von der Bühne, ein Mann mittleren Alters spricht einen jungen Mann an, der nachdenklich sitzt und ein Blatt Papier schwenkt, um das Geräusch des Sturms zu erzeu Das elektrische Licht, Mr. Edison (1847-1931) in seinem Labor Ein Besuch bei Lloyds - die Versicherung von Schiffen: Lloyds Liste Es gibt keine Giftängste in den Herrschaftsgebieten des Zaren, 1901
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Treibende Wolken Senecio (Baldgreis) Sternennacht über der Rhone, 1888 Eichbäumchen Gelb Rot Blau Zärtlichkeiten, 1896 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Weizenfeld mit Zypressen Dreifaltigkeit Mittagshitze Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der Mittag Circe Invidiosa, 1892 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Treibende Wolken Senecio (Baldgreis) Sternennacht über der Rhone, 1888 Eichbäumchen Gelb Rot Blau Zärtlichkeiten, 1896 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Weizenfeld mit Zypressen Dreifaltigkeit Mittagshitze Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der Mittag Circe Invidiosa, 1892 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at