support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon verletzt bei Regensburg, April 1809, ca. 1835 von Francois Georgin

Napoleon verletzt bei Regensburg, April 1809, ca. 1835

(Napoleon injured at Ratisbon, April 1809, c1835)


Francois Georgin

€ 148.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1835  ·  wood engraving  ·  Bild ID: 747336

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon verletzt bei Regensburg, April 1809, ca. 1835 von Francois Georgin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · tier · georgin · francois · françois georgin · leute · mann · mann · männer · medizin · tiere · pferde · pferd · fußbekleidung · land · französisch · frankreich · bayern · kaiser · wissenschaft · zeigen · kerl · kleidung · farbe · farbe · aufladung · aufladungen · königlich · uniform · kleid · krieg · position · jahrhundert · führer · soldaten · soldat · wunde · kleidung · abgabe · regensburg · konzept · verband · verbände · verletzt · verletzung · verletzt · armee · kriegsführung · militärische uniform · 19. jahrhundert · oberpfalz · 19.jahrhundert · art media · napoleon bonaparte i · napoleon bonaparte · wood engraving · napoleon l · bonaparte · napoleon · boney · general bonaparte · bonaparte general · 1st consul bonaparte · first consul bonaparte · bonaparte the corsican · napoleon i · napoleone di buonaparte · emperor napoleon · napo · francois georgin · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon verwundet in Regensburg Herr, dieses Leichentuch ist das Kreuz wert!, 19. Jahrhundert Napoleon in der Schlacht von Rivoli, 14. Januar, 1797 Der Vorabend von Austerlitz, 1. Dezember 1805, 19. Jahrhundert Der Tod von Marschall Duroc, 22. Mai 1813, 19. Jahrhundert Die Abschiede von Fontainebleau, 19. Jahrhundert Die Rückkehr Napoleons von der Insel Elba, 26. Februar 1815, ca. 1835 Die Landung im Golf Juan: Napoleon I. kehrte am 1. März 1815 nach der Exilzeit auf der Insel Elba nach Frankreich zurück. Bild von Epinal Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Marschall Jean Lannes, der Kaiser Napoleon an seiner Seite Schlacht bei Waterloo, 18. Juni 1815, 19. Jahrhundert Einzug Napoleons in Grenoble, März 1815, 19. Jahrhundert Triumphaler Einzug der Franzosen in Madrid, 4. Dezember 1808 Napoleon bei der Belagerung von Toulon, 1793 Krieg auf der Iberischen Halbinsel (1807-1814) - Der Einzug Napoleons I. in Madrid am 2.12.1808. Bild von Epinal General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Heldentum der polnischen Mütter beim Konvoieren ihrer Kinder nach Russland, 1832 Napoleon und der sterbende Marschall Lannes Schlacht von Essling - Tod von Montebello, 21. Mai 1809, ca. 1835 Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806, um 1835 Napoleon in der Schlacht bei Jena (13.10.1806) - Bild von Epinal Napoleon III. (1808-73) kommt in Sedan an und kapituliert mit 80.000 französischen Soldaten vor der preußischen Armee, 1. September 1870 General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Napoleon in Montereau am 28. Februar Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Abschied Napoleons von seiner Garde in Fontainebleau Darstellung der Schlacht von Wagram, 5. Juli Napoleon I. zieht seinen Hut vor einem Konvoi von Verwundeten und ruft „Ehre dem unglücklichen Mut!“ Bild von Epinal Prinz Joseph Poniatowski (1763-1813) aus der Elstera ziehen, 1813
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon verwundet in Regensburg Herr, dieses Leichentuch ist das Kreuz wert!, 19. Jahrhundert Napoleon in der Schlacht von Rivoli, 14. Januar, 1797 Der Vorabend von Austerlitz, 1. Dezember 1805, 19. Jahrhundert Der Tod von Marschall Duroc, 22. Mai 1813, 19. Jahrhundert Die Abschiede von Fontainebleau, 19. Jahrhundert Die Rückkehr Napoleons von der Insel Elba, 26. Februar 1815, ca. 1835 Die Landung im Golf Juan: Napoleon I. kehrte am 1. März 1815 nach der Exilzeit auf der Insel Elba nach Frankreich zurück. Bild von Epinal Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Marschall Jean Lannes, der Kaiser Napoleon an seiner Seite Schlacht bei Waterloo, 18. Juni 1815, 19. Jahrhundert Einzug Napoleons in Grenoble, März 1815, 19. Jahrhundert Triumphaler Einzug der Franzosen in Madrid, 4. Dezember 1808 Napoleon bei der Belagerung von Toulon, 1793 Krieg auf der Iberischen Halbinsel (1807-1814) - Der Einzug Napoleons I. in Madrid am 2.12.1808. Bild von Epinal General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Heldentum der polnischen Mütter beim Konvoieren ihrer Kinder nach Russland, 1832 Napoleon und der sterbende Marschall Lannes Schlacht von Essling - Tod von Montebello, 21. Mai 1809, ca. 1835 Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806, um 1835 Napoleon in der Schlacht bei Jena (13.10.1806) - Bild von Epinal Napoleon III. (1808-73) kommt in Sedan an und kapituliert mit 80.000 französischen Soldaten vor der preußischen Armee, 1. September 1870 General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Napoleon in Montereau am 28. Februar Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Abschied Napoleons von seiner Garde in Fontainebleau Darstellung der Schlacht von Wagram, 5. Juli Napoleon I. zieht seinen Hut vor einem Konvoi von Verwundeten und ruft „Ehre dem unglücklichen Mut!“ Bild von Epinal Prinz Joseph Poniatowski (1763-1813) aus der Elstera ziehen, 1813
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Georgin

Napoleon bei der Belagerung von Toulon, 1793 Napoleon verletzt bei Regensburg, April 1809, ca. 1835 Die Rückkehr Napoleons von der Insel Elba, 26. Februar 1815, ca. 1835 Schlacht und Überquerung der Brücke von Lodi, 11. Mai 1796 Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Napoleon und General Kleber auf dem Ägyptenfeldzug, 1798, ca. 1835 Schlacht von Wagram, 1809 Schlacht von Essling - Tod von Montebello, 21. Mai 1809, ca. 1835 Schlacht der Pyramiden, 21. Juni 1798, um 1835 Napoleons Rückkehr nach Paris von der Insel Elba, 1815, um 1835 Schlacht von Marengo, 13. Juni 1800 Porträt von Napoleon I. (1769-1821) zur Erinnerung an die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, graviert von Jean-Baptiste Thiebault Die Frischvermählten Schlacht von Borodino, Russland, 7. September 1812, um 1835 Bonne Ste. Fainéante, Beschützerin der Faulen!
Mehr Werke von Francois Georgin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Georgin

Napoleon bei der Belagerung von Toulon, 1793 Napoleon verletzt bei Regensburg, April 1809, ca. 1835 Die Rückkehr Napoleons von der Insel Elba, 26. Februar 1815, ca. 1835 Schlacht und Überquerung der Brücke von Lodi, 11. Mai 1796 Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Napoleon und General Kleber auf dem Ägyptenfeldzug, 1798, ca. 1835 Schlacht von Wagram, 1809 Schlacht von Essling - Tod von Montebello, 21. Mai 1809, ca. 1835 Schlacht der Pyramiden, 21. Juni 1798, um 1835 Napoleons Rückkehr nach Paris von der Insel Elba, 1815, um 1835 Schlacht von Marengo, 13. Juni 1800 Porträt von Napoleon I. (1769-1821) zur Erinnerung an die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, graviert von Jean-Baptiste Thiebault Die Frischvermählten Schlacht von Borodino, Russland, 7. September 1812, um 1835 Bonne Ste. Fainéante, Beschützerin der Faulen!
Mehr Werke von Francois Georgin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Selbstbildnis in oranger Jacke Porträt einer Dame Sternennacht, ca. 1850-65 Thunersee mit Niesen Abend im Irisfeld Häuser in München, 1908 Sonnenuntergang über Jalta Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Mittagshitze Katze in einem Regenbogen Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Sintflut Luzifer Blick auf Florenz, 1837
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Selbstbildnis in oranger Jacke Porträt einer Dame Sternennacht, ca. 1850-65 Thunersee mit Niesen Abend im Irisfeld Häuser in München, 1908 Sonnenuntergang über Jalta Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Mittagshitze Katze in einem Regenbogen Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Sintflut Luzifer Blick auf Florenz, 1837
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at