support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Akt V Szene vii aus

Akt V Szene vii aus 'König Johann' von William Shakespeare, graviert von Hubert Gravelot

(Act V Scene vii from 'King John' by William Shakespeare (1564-1616) engraved by Hubert Gravelot (1699-1773) )


Francis Hayman

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 104198

Klassizismus

Akt V Szene vii aus 'König Johann' von William Shakespeare, graviert von Hubert Gravelot von Francis Hayman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
le roi jean · obstgarten in swinstead abbey · prinz henry · salisbury · bigot · pembroke · sterben · sitzen · männlich · bastard · historisch · tragisch · tragödie · spielen · shakespeare · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dagobert I. (602/605-638), König der Franken, versucht die königliche Autorität in Burgund durchzusetzen, indem er die Beschwerden der Einwohner gegen ihre Herren anhört. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Claudio beschuldigt Hero der Untreue, Akt IV Szene I aus St. Augustinus predigt vor König Ethelbert und Königin Bertha Abelard begrüßt Heloise im Paraclete, Illustration aus St. Austin Jesus Christus segnet die kleinen Kinder Les Plaideurs Illustration nach Jacques de Seve für die Werke von Jean Racine (1639-1699), französischer Tragödienpoet. Gravur von 1760 Städtische Magistrate präsentieren König Ludwig XIV. von Frankreich die Beschreibung seines Einzugs in Paris Der Garten der Liebe, rechte Hälfte Eustathius bittet Gottfried von Bouillon um Gnade für Armida, Gesang IV, Jerusalem befreit Die kranke Äbtissin - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard König Edmund der Erste, ermordet von Leolf dem Räuber, ca. 1787 Rollon (ca. 860-933), Wikingerhäuptling, weigert sich, den Fuß von König Karl III. dem Einfältigen (879-929) im Jahr 912 zu küssen. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Hopfengarten, eine Illustration zu Dialoge der Toten, 1728 Gläubige warten vor dem Beichtstuhl, Gravur von Bernard Picart aus Sacharja warnt die Juden davor, die Sünden ihrer Väter zu wiederholen Die Heilung der zehn Aussätzigen Maria unter Bäumen mit Baby, flankiert von Joseph links und St. Jerome rechts, 1517 Edmund I. erstochen von Leolf dem Räuber, 1773 Soldaten und Bauern Menschenmenge von Zuschauern und Beobachtern bei der Hochzeit, Szene aus Heinrich III. und Heinrich von Navarra, der zukünftige Heinrich IV., treffen sich am 30. April in Plessis-les-Tours Hof der Liebe im Mittelalter in Anwesenheit der Troubadoure - Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Odysseus Abelard lehrt unter Jüngern in der verlassenen Champagne, Illustration aus Die Akademie von Plato Edmund I. wird von Leolf dem Räuber erstochen St. Austin predigt vor König Ethelbert und Königin Bertha (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dagobert I. (602/605-638), König der Franken, versucht die königliche Autorität in Burgund durchzusetzen, indem er die Beschwerden der Einwohner gegen ihre Herren anhört. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Claudio beschuldigt Hero der Untreue, Akt IV Szene I aus St. Augustinus predigt vor König Ethelbert und Königin Bertha Abelard begrüßt Heloise im Paraclete, Illustration aus St. Austin Jesus Christus segnet die kleinen Kinder Les Plaideurs Illustration nach Jacques de Seve für die Werke von Jean Racine (1639-1699), französischer Tragödienpoet. Gravur von 1760 Städtische Magistrate präsentieren König Ludwig XIV. von Frankreich die Beschreibung seines Einzugs in Paris Der Garten der Liebe, rechte Hälfte Eustathius bittet Gottfried von Bouillon um Gnade für Armida, Gesang IV, Jerusalem befreit Die kranke Äbtissin - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard König Edmund der Erste, ermordet von Leolf dem Räuber, ca. 1787 Rollon (ca. 860-933), Wikingerhäuptling, weigert sich, den Fuß von König Karl III. dem Einfältigen (879-929) im Jahr 912 zu küssen. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Hopfengarten, eine Illustration zu Dialoge der Toten, 1728 Gläubige warten vor dem Beichtstuhl, Gravur von Bernard Picart aus Sacharja warnt die Juden davor, die Sünden ihrer Väter zu wiederholen Die Heilung der zehn Aussätzigen Maria unter Bäumen mit Baby, flankiert von Joseph links und St. Jerome rechts, 1517 Edmund I. erstochen von Leolf dem Räuber, 1773 Soldaten und Bauern Menschenmenge von Zuschauern und Beobachtern bei der Hochzeit, Szene aus Heinrich III. und Heinrich von Navarra, der zukünftige Heinrich IV., treffen sich am 30. April in Plessis-les-Tours Hof der Liebe im Mittelalter in Anwesenheit der Troubadoure - Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Odysseus Abelard lehrt unter Jüngern in der verlassenen Champagne, Illustration aus Die Akademie von Plato Edmund I. wird von Leolf dem Räuber erstochen St. Austin predigt vor König Ethelbert und Königin Bertha (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francis Hayman

Porträt eines Gentlemans und seiner Frau Brutus und Cassius im Zelt von Brutus, Akt IV Szene iii aus Robert Lovelace bereitet sich darauf vor, Clarissa Harlowe zu entführen, aus Die Familie Gascoigne, ca. 1740 David Garrick als Gloucester in Fleißiger Bauer Die Theaterszene, aus Mrs. Mary Chauncey, 1748 Porträt von George und Margaret Rogers, ca. 1748-50 David Garrick und Mrs Pritchard in Porträt von David Garrick (1717-79) (links) und William Windham von Felbrigg (1717-61) (rechts) ca. 1745 George Rogers und seine Frau Margaret und seine Schwester Margaret Rogers Das Auffinden des Säuglings Moses im Schilf, 1746 Mademoiselle Catherina, graviert von Charles Grignion (1743) Der barmherzige Samariter
Mehr Werke von Francis Hayman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francis Hayman

Porträt eines Gentlemans und seiner Frau Brutus und Cassius im Zelt von Brutus, Akt IV Szene iii aus Robert Lovelace bereitet sich darauf vor, Clarissa Harlowe zu entführen, aus Die Familie Gascoigne, ca. 1740 David Garrick als Gloucester in Fleißiger Bauer Die Theaterszene, aus Mrs. Mary Chauncey, 1748 Porträt von George und Margaret Rogers, ca. 1748-50 David Garrick und Mrs Pritchard in Porträt von David Garrick (1717-79) (links) und William Windham von Felbrigg (1717-61) (rechts) ca. 1745 George Rogers und seine Frau Margaret und seine Schwester Margaret Rogers Das Auffinden des Säuglings Moses im Schilf, 1746 Mademoiselle Catherina, graviert von Charles Grignion (1743) Der barmherzige Samariter
Mehr Werke von Francis Hayman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Verkündigung, 1474-75 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Flucht vor der Kritik Der Baum der Krähen Iseh im Morgenlicht Lilith Kiefernwald (linke Seite) Der Streit von Oberon und Titania Der Bücherwurm Circe Invidiosa, 1892 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Eichbäumchen Schwertlilien Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Verkündigung, 1474-75 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Flucht vor der Kritik Der Baum der Krähen Iseh im Morgenlicht Lilith Kiefernwald (linke Seite) Der Streit von Oberon und Titania Der Bücherwurm Circe Invidiosa, 1892 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Eichbäumchen Schwertlilien Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at