support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Plünderung der Bäckerei der Krücken, Episode aus Die Verlobten, von Alessandro Manzoni, Illustration von Francesco Gonin, Ausgabe 1840 von Francesco Gonin

Die Plünderung der Bäckerei der Krücken, Episode aus Die Verlobten, von Alessandro Manzoni, Illustration von Francesco Gonin, Ausgabe 1840

(The looting of Bakery of crutches, episode from Betrothed, by Alessandro Manzoni (1785-1873), illustration by Francesco Gonin (1808-1889) 1840 edition)


Francesco Gonin

€ 142.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1123787

Nicht klassifizierte Künstler

Die Plünderung der Bäckerei der Krücken, Episode aus Die Verlobten, von Alessandro Manzoni, Illustration von Francesco Gonin, Ausgabe 1840 von Francesco Gonin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution - Cécile Renaud wird in der Nähe von Robespierres Haus verhaftet, 22. Mai Vereinigung Italiens Die Freilassung der Gemäßigten, 1794, aus Fest in Paris: ein Ball der Wasserträger und Kohlemacher an der Barriere de la Villette Der Karneval in Rom, Prinz Arthur von Maskierten bedrängt Moderate freigelassen Armand Barbes, französischer Revolutionär (1809-1870) vor seiner Verhaftung am 12. Mai 1839 - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ Louis-Blanc (1811-1882) Karneval von Rom nach einer Zeichnung von Gierdziejewski im Jahr 1858. Der Herzog von Buckingham passiert die Straßen in seiner Sänfte Hungersnot in Frankreich im 16. Jahrhundert. Der Triumph von Marat, 24. April 1793, aus Überall sind Wasserhähne, Gießkannen jeder Form, Schaufeln und Töpfe jeder Größe, 1843 Étienne François d Change Alley während des Wahnsinns der Südsee-Blase Spanien (1873). Proklamation der Ersten Republik und Erstürmung des Rathauses von Barcelona (11. Februar 1873). Radierung. Hahnenwerfen, auch bekannt als Cock-shying oder Werfen auf Hähne, aus "Old England: A Pictorial Museum", veröffentlicht 1847 Nicholas reist nach Yorkshire, Illustration aus Seven Dials, um 1836 Angriff auf das Armenhaus in Stockport im Jahr 1842 Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) Kleine Kinder verlassen die Schule, 1875 Kopplung im Rochefort Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Der Doktor ergreift Anwalt Murphy, aus Die Pressebande ergreift einen Wasserträger auf dem Tower Hill am Morgen seines Hochzeitstages, aus `Illustrations of English and Scottish History Nach der Schule (aus Les Petits Polissons de Paris, von St. Aubin) Ausgang vom College, 1885 Hilfe für die Arbeitslosen in London: Ausgabe von Suppenkarten, aus Die Fabeln von La Fontaine: Der Verrückte, der Weisheit verkaufte Bretonischer Brauch: ein junges Ehepaar beim Verlassen der Kirche. An der Spitze des Zuges sind Dudelsack- und Trommelspieler. Treguennec, Finistère (29)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution - Cécile Renaud wird in der Nähe von Robespierres Haus verhaftet, 22. Mai Vereinigung Italiens Die Freilassung der Gemäßigten, 1794, aus Fest in Paris: ein Ball der Wasserträger und Kohlemacher an der Barriere de la Villette Der Karneval in Rom, Prinz Arthur von Maskierten bedrängt Moderate freigelassen Armand Barbes, französischer Revolutionär (1809-1870) vor seiner Verhaftung am 12. Mai 1839 - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ Louis-Blanc (1811-1882) Karneval von Rom nach einer Zeichnung von Gierdziejewski im Jahr 1858. Der Herzog von Buckingham passiert die Straßen in seiner Sänfte Hungersnot in Frankreich im 16. Jahrhundert. Der Triumph von Marat, 24. April 1793, aus Überall sind Wasserhähne, Gießkannen jeder Form, Schaufeln und Töpfe jeder Größe, 1843 Étienne François d Change Alley während des Wahnsinns der Südsee-Blase Spanien (1873). Proklamation der Ersten Republik und Erstürmung des Rathauses von Barcelona (11. Februar 1873). Radierung. Hahnenwerfen, auch bekannt als Cock-shying oder Werfen auf Hähne, aus "Old England: A Pictorial Museum", veröffentlicht 1847 Nicholas reist nach Yorkshire, Illustration aus Seven Dials, um 1836 Angriff auf das Armenhaus in Stockport im Jahr 1842 Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) Kleine Kinder verlassen die Schule, 1875 Kopplung im Rochefort Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Der Doktor ergreift Anwalt Murphy, aus Die Pressebande ergreift einen Wasserträger auf dem Tower Hill am Morgen seines Hochzeitstages, aus `Illustrations of English and Scottish History Nach der Schule (aus Les Petits Polissons de Paris, von St. Aubin) Ausgang vom College, 1885 Hilfe für die Arbeitslosen in London: Ausgabe von Suppenkarten, aus Die Fabeln von La Fontaine: Der Verrückte, der Weisheit verkaufte Bretonischer Brauch: ein junges Ehepaar beim Verlassen der Kirche. An der Spitze des Zuges sind Dudelsack- und Trommelspieler. Treguennec, Finistère (29)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Gonin

Die Verlobten, Titelseite für die Ausgabe 1840-1842 des Romans von Alessandro Manzoni (1785-1873) Prinz erzählt jungem Prinzen und seiner Mutter von Gertrudes Entscheidung, Nonne zu werden, Episode aus Die Verlobten von Alessandro Manzoni Entführung von Lucy, Episode aus Die Verlobten, Illustration für die Ausgabe von 1840 Die Plünderung der Bäckerei der Krücken, Episode aus Die Verlobten, von Alessandro Manzoni, Illustration von Francesco Gonin, Ausgabe 1840 Geschichte der Säule der Schande, Titelseite Porträt von Vittorio Emanuele II (1820-1878), erster König von Italien Porträt von Massimo Taparelli d Porträt von Carlo Emanuele IV. von Savoyen (1751-1819), König von Sardinien Porträt von Vittorio Emanuele I. von Savoyen (1759-1824), König von Sardinien Porträt des Komponisten Enrico Petrella 1813-1877 Festung Sepay bei Viggiu Erschreckende Nachrichten
Mehr Werke von Francesco Gonin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Gonin

Die Verlobten, Titelseite für die Ausgabe 1840-1842 des Romans von Alessandro Manzoni (1785-1873) Prinz erzählt jungem Prinzen und seiner Mutter von Gertrudes Entscheidung, Nonne zu werden, Episode aus Die Verlobten von Alessandro Manzoni Entführung von Lucy, Episode aus Die Verlobten, Illustration für die Ausgabe von 1840 Die Plünderung der Bäckerei der Krücken, Episode aus Die Verlobten, von Alessandro Manzoni, Illustration von Francesco Gonin, Ausgabe 1840 Geschichte der Säule der Schande, Titelseite Porträt von Vittorio Emanuele II (1820-1878), erster König von Italien Porträt von Massimo Taparelli d Porträt von Carlo Emanuele IV. von Savoyen (1751-1819), König von Sardinien Porträt von Vittorio Emanuele I. von Savoyen (1759-1824), König von Sardinien Porträt des Komponisten Enrico Petrella 1813-1877 Festung Sepay bei Viggiu Erschreckende Nachrichten
Mehr Werke von Francesco Gonin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Der Wald der Kiefern Blick auf Florenz, 1837 Yacht nähert sich der Küste Tänzerin, 1913 Frühstück unter der großen Birke Die Milchmagd Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bauernhaus in der Provence, 1888 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Pest kommt Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Roter Ballon, 1922 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Der Wald der Kiefern Blick auf Florenz, 1837 Yacht nähert sich der Küste Tänzerin, 1913 Frühstück unter der großen Birke Die Milchmagd Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bauernhaus in der Provence, 1888 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Pest kommt Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Roter Ballon, 1922 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at