support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Don Juan und der Komtur, Illustration aus

Don Juan und der Komtur, Illustration aus 'Don Juan, oder Le Festin de Pierre' von Jean-Baptiste Poquelin, graviert von Laurent Cars, 1770

(Don Juan and the Commendatore, illustration from 'Don Juan, or Le Festin de Pierre' by Jean-Baptiste Poquelin (1622-73) known as Moliere, engraved by Laurent Cars (1699-1771) 1770 (bw pho)


François Boucher

€ 138.82
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1770  ·  Gravur  ·  Bild ID: 69578

Rokoko

Don Juan und der Komtur, Illustration aus 'Don Juan, oder Le Festin de Pierre' von Jean-Baptiste Poquelin, graviert von Laurent Cars, 1770 von François Boucher. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spielen · statue · soldat · szene · charakter · kommandant · kommandant · plumed helm · schwert · gefallen · kostüm · bühnenbild · figuren · diener · diener · theater · sganarelle · männlich · Bibliotheque de L'Arsenal, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Sebastian erscheint Kaiser Maximianus Hercules (Gravur) König Heinrich V. 1387-1422 Antigone Akt V, Szene 6. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts Virginius tötet seine Tochter Virginia, Mitte des 18. Jahrhunderts Mausoleum von Marschall de Saxe, Kirche St. Thomas, Straßburg, Frankreich, 1882-1884 Illustration zu Szene 2 aus Akt I von „Ajax“ von Ugo Foscolo, 19. Jahrhundert Julius Caesar - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Unbekanntes Bild Andromache zu Füßen von Pyrrhus, aus Frontispiz von „Le Triomphe des Arts“ Libretto von Antoine Houdar de La Motte, Musik von Michel de la Barre. 1700 Illustration aus Horatii von Pierre de Corneille (1606-84) Illustration aus Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt I, Szene III Die Hinrichtung von Maria Stuart (1542-87) am 8. Februar 1587 Illustration für „Gefährliche Liebschaften“ Briefroman von Choderlos de Laclos (1741-1803) (Gravur) „Vergib mir meine Fehler; Ich möchte sie mit Liebe sühnen.“ 18. Jahrhundert Das Wintermärchen - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Volero Publilius weigert sich, verhaftet zu werden, 473 v. Chr. Gravur Saul und die Hexe von Endor, 1792 Manrico und Leonora Illustration aus Hinrichtung von St. Alban, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Araspe erklärt seine Leidenschaft für Panthee - Panthee, Tragödie von Francois l Phaedra, Oenone und Hippolytus, Illustration aus Akt II Szene 5 von Des Ehebruchs beschuldigt, beging Yolande (genannt Mariette) d Le petit Chien qui shooue de l Coriolanus von seiner Mutter entwaffnet Das Urteil Salomos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Sebastian erscheint Kaiser Maximianus Hercules (Gravur) König Heinrich V. 1387-1422 Antigone Akt V, Szene 6. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts Virginius tötet seine Tochter Virginia, Mitte des 18. Jahrhunderts Mausoleum von Marschall de Saxe, Kirche St. Thomas, Straßburg, Frankreich, 1882-1884 Illustration zu Szene 2 aus Akt I von „Ajax“ von Ugo Foscolo, 19. Jahrhundert Julius Caesar - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Unbekanntes Bild Andromache zu Füßen von Pyrrhus, aus Frontispiz von „Le Triomphe des Arts“ Libretto von Antoine Houdar de La Motte, Musik von Michel de la Barre. 1700 Illustration aus Horatii von Pierre de Corneille (1606-84) Illustration aus Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt I, Szene III Die Hinrichtung von Maria Stuart (1542-87) am 8. Februar 1587 Illustration für „Gefährliche Liebschaften“ Briefroman von Choderlos de Laclos (1741-1803) (Gravur) „Vergib mir meine Fehler; Ich möchte sie mit Liebe sühnen.“ 18. Jahrhundert Das Wintermärchen - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Volero Publilius weigert sich, verhaftet zu werden, 473 v. Chr. Gravur Saul und die Hexe von Endor, 1792 Manrico und Leonora Illustration aus Hinrichtung von St. Alban, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Araspe erklärt seine Leidenschaft für Panthee - Panthee, Tragödie von Francois l Phaedra, Oenone und Hippolytus, Illustration aus Akt II Szene 5 von Des Ehebruchs beschuldigt, beging Yolande (genannt Mariette) d Le petit Chien qui shooue de l Coriolanus von seiner Mutter entwaffnet Das Urteil Salomos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François Boucher

Liegender Akt (Miss O Chinesische Neugier, Studie für einen Wandteppich, ca. 1742 Marie-Louise O Der Raub der Europa, 1747 Venus tröstet Amor Aktstudie einer auf Wolken liegenden Frau, das Kinn auf die linke Hand gestützt Der Aufgang der Sonne Wintervergnügen, aus der Ein chinesischer Garten, Studie für einen Wandteppich, ca. 1742 Porträt der Marquise de Pompadour (1721-1764) Die Musikstunde, 1749 Erato, die Muse der Liebesdichtung Allegorie der Musik Die Schmiede des Vulkan oder Vulkan präsentiert Venus Waffen für Aeneas, Wandteppichkarton Der Triumph der Venus
Mehr Werke von François Boucher anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François Boucher

Liegender Akt (Miss O Chinesische Neugier, Studie für einen Wandteppich, ca. 1742 Marie-Louise O Der Raub der Europa, 1747 Venus tröstet Amor Aktstudie einer auf Wolken liegenden Frau, das Kinn auf die linke Hand gestützt Der Aufgang der Sonne Wintervergnügen, aus der Ein chinesischer Garten, Studie für einen Wandteppich, ca. 1742 Porträt der Marquise de Pompadour (1721-1764) Die Musikstunde, 1749 Erato, die Muse der Liebesdichtung Allegorie der Musik Die Schmiede des Vulkan oder Vulkan präsentiert Venus Waffen für Aeneas, Wandteppichkarton Der Triumph der Venus
Mehr Werke von François Boucher anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Insel der Toten Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Kubistische Lilien Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Insel der Toten Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Kubistische Lilien Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at