support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Antoine Quentin Fouquier-Tinville (1746-95), graviert von Blanpain von Eugene Joseph Viollat

Antoine Quentin Fouquier-Tinville (1746-95), graviert von Blanpain

(Antoine Quentin Fouquier-Tinville (1746-95), engraved by Blanpain)


Eugene Joseph Viollat

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 667946

Nicht klassifizierte Künstler

Antoine Quentin Fouquier-Tinville (1746-95), graviert von Blanpain von Eugene Joseph Viollat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fouquier · revolutionär · jahrhundert · historisch · staatsanwaltschaft · französisch · vertikal · anwalt · porträt · achtzehnte · revolution · öffentlich · antoine quentin fouquier-tinville · geschichte · illustration · tribunal · quentin · tinville · antoine · - / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antoine Quentin Fouquier-Tainville (1747-95) als öffentlicher Ankläger des Revolutionstribunals, graviert von Blanpain Jean-Baptiste Louvet de Couvrai, graviert von H. de la Charlerie, aus Antoine Quentin Fouquier de Tinville, genannt Fouquier-Tinville (1746-1795), französischer Gesetzgeber und Revolutionär, öffentlicher Ankläger des Revolutionstribunals - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - P Jean Lambert Tallien (1767-1820) ruft zur Revolution auf Louis Antoine de Saint Just (1767-94) Porträt von Bertrand Barère de Vieuzac, französischer Politiker. In „L Porträt von André Masséna (1756-1817), Marschall von Frankreich Porträt von General Louis Charles Antoine Desaix Jean Baptiste de Nompere de Champagny (1756-1834), Herzog von Cadore, französischer Politiker - in „Histoire de l Porträt von Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811). Adrien Marie Legendre, aus Lucie Simplice Camille Benoît Desmoulins Bertrand Barère de Vieuzac, aus Jean de La Bruyere, französischer Philosoph, Moralist und Autor Hugues Bernard Maret (1763-1839), Herzog von Bassano, französischer Politiker (1807) - in „Geschichte des Kaiserreichs als Fortsetzung der Geschichte des Konsulats“ von Adolphe Thiers - 1879 - private Sammlung Überbringen eines Briefes, 19. Jahrhundert Antoine Quentin Fouquier de Tinville Barrère - in „Galerie historique de la Révolution française“ von Albert Maurin Karl XIV. (1763-1844) König von Schweden und Norwegen (1818-44) Prinz von Ponte Corvo, aus Francois-Joseph Lefebvre Porträt von Pierre Victurien Vergniaud, französischer Politiker. In „L Porträt von Jacques Delille (Abbe Delille) (1738-1813), französischer Dichter und Übersetzer Thomas Laugher - allgemein bekannt als Old Tommy, 1821 Diakon Brodie François Van Campenhout (1779-1848), belgischer Opernsänger, Dirigent und Komponist Jean Paul Marat (1743-93) ruft zur Revolution auf, graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Porträt von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791), französischer Politiker und Revolutionär Jacques Delille Jusepe de Ribera, spanischer Maler, auch bekannt als Jose de Ribera, Giuseppe Ribera und Joseph Ribera
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antoine Quentin Fouquier-Tainville (1747-95) als öffentlicher Ankläger des Revolutionstribunals, graviert von Blanpain Jean-Baptiste Louvet de Couvrai, graviert von H. de la Charlerie, aus Antoine Quentin Fouquier de Tinville, genannt Fouquier-Tinville (1746-1795), französischer Gesetzgeber und Revolutionär, öffentlicher Ankläger des Revolutionstribunals - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - P Jean Lambert Tallien (1767-1820) ruft zur Revolution auf Louis Antoine de Saint Just (1767-94) Porträt von Bertrand Barère de Vieuzac, französischer Politiker. In „L Porträt von André Masséna (1756-1817), Marschall von Frankreich Porträt von General Louis Charles Antoine Desaix Jean Baptiste de Nompere de Champagny (1756-1834), Herzog von Cadore, französischer Politiker - in „Histoire de l Porträt von Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811). Adrien Marie Legendre, aus Lucie Simplice Camille Benoît Desmoulins Bertrand Barère de Vieuzac, aus Jean de La Bruyere, französischer Philosoph, Moralist und Autor Hugues Bernard Maret (1763-1839), Herzog von Bassano, französischer Politiker (1807) - in „Geschichte des Kaiserreichs als Fortsetzung der Geschichte des Konsulats“ von Adolphe Thiers - 1879 - private Sammlung Überbringen eines Briefes, 19. Jahrhundert Antoine Quentin Fouquier de Tinville Barrère - in „Galerie historique de la Révolution française“ von Albert Maurin Karl XIV. (1763-1844) König von Schweden und Norwegen (1818-44) Prinz von Ponte Corvo, aus Francois-Joseph Lefebvre Porträt von Pierre Victurien Vergniaud, französischer Politiker. In „L Porträt von Jacques Delille (Abbe Delille) (1738-1813), französischer Dichter und Übersetzer Thomas Laugher - allgemein bekannt als Old Tommy, 1821 Diakon Brodie François Van Campenhout (1779-1848), belgischer Opernsänger, Dirigent und Komponist Jean Paul Marat (1743-93) ruft zur Revolution auf, graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Porträt von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791), französischer Politiker und Revolutionär Jacques Delille Jusepe de Ribera, spanischer Maler, auch bekannt als Jose de Ribera, Giuseppe Ribera und Joseph Ribera
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Joseph Viollat

Porträt von Marie Therese Louise, Prinzessin de Lamballe (1749-92), graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Maximilien de Robespierre (1758-94) beim Reden, graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Porträt von Georges Jacques Danton (1759-94) Jean Paul Marat (1743-93) ruft zur Revolution auf, graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Manuel Godoy y Alvarez de Faria, graviert von Blanpain, aus Antoine Quentin Fouquier-Tinville (1746-95), graviert von Blanpain Katharina II., graviert von Stephane Pannemaker aus Porträt von Madame Recamier, graviert von Antoine Auguste Ernest Hebert Porträt von Napoleon Bonaparte, graviert von Stephane Pannemaker
Mehr Werke von Eugene Joseph Viollat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Joseph Viollat

Porträt von Marie Therese Louise, Prinzessin de Lamballe (1749-92), graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Maximilien de Robespierre (1758-94) beim Reden, graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Porträt von Georges Jacques Danton (1759-94) Jean Paul Marat (1743-93) ruft zur Revolution auf, graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Manuel Godoy y Alvarez de Faria, graviert von Blanpain, aus Antoine Quentin Fouquier-Tinville (1746-95), graviert von Blanpain Katharina II., graviert von Stephane Pannemaker aus Porträt von Madame Recamier, graviert von Antoine Auguste Ernest Hebert Porträt von Napoleon Bonaparte, graviert von Stephane Pannemaker
Mehr Werke von Eugene Joseph Viollat anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Dame F. Goya, Hund Selbstporträt als Allegorie der Malerei Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Seestück bei Mondschein auf dem Meer Kameraden, 1924 Die Rosen des Heliogabalus Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Fröhliche Weihnachten Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Melancholie, 1514 Nach dem Ball Roter Baum Luzifer Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Dame F. Goya, Hund Selbstporträt als Allegorie der Malerei Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Seestück bei Mondschein auf dem Meer Kameraden, 1924 Die Rosen des Heliogabalus Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Fröhliche Weihnachten Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Melancholie, 1514 Nach dem Ball Roter Baum Luzifer Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at