support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Jüngling legte die Waffen, die er seinem Feind abgenommen hatte, zu Füßen seines Vaters von Ernest Dudley Heath

Der Jüngling legte die Waffen, die er seinem Feind abgenommen hatte, zu Füßen seines Vaters

('The youth laid the arms he had taken from his foe at his father's feet', c1912 1912)


Ernest Dudley Heath

€ 144.13
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1912  ·  Bild ID: 1180733

Nicht klassifizierte Künstler

Der Jüngling legte die Waffen, die er seinem Feind abgenommen hatte, zu Füßen seines Vaters von Ernest Dudley Heath. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · leute · mann · mann · männer · familie · vater · land · vaterschaft · kerl · kostüm · waffe · waffen · verärgert · farbe · farbe · zorn · kleid · römisch · krieg · position · jahrhundert · klinge · arme · sohn · enttäuschung · schande · soldaten · soldat · klingen · schild · konzept · raserei · mißachtung · bestrafung · victorious · vati · enttäuscht · mißbilligung · gefangengenommen · mißbilligen · kriegsführung · kampfmittel · geschichte · mary · macgregor · ernest dudley heath · dudley heath · ernest dudley-heath · heath · ernest dudley · heath · dudley · dudley-heath · ernest · mary macgregor · titus manlius torquatus · torquatus · titus manlius · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.13
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Trauer der Schwester des Horatius, ca. 1912 Geschichte. Altes Rom. Vercingetorix (Häuptling eines gallischen Stammes: die Averni) ergibt sich Julius Caesar in Alesia, 52 v. Chr. Bild, Frankreich, ca. 1900. Hasdrubals Kopf wird in Hannibals Lager geworfen Vercingetorix, gallischer Anführer, ergab sich Julius Caesar im Jahr 52 v. Chr. O meine Mutter, du hast Rom gerettet, aber du hast deinen Sohn verloren, ca. 1912 Der Zenturio, Illustration aus Harold Copping Bilder: Die Kronen-Serie, ca. 1920er Odoaker (Odovacar, 435-493), Anführer der Heruler, zwingt Romulus Augustulus zur Abdankung, in Latein Flavius Romulus Augustus (oder Romulus Augustulus), um 460 - 511), letzter römischer Kaiser des Westens im Jahr 476. Chromolithographie um 1890 David und Goliath, aus Das Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 David und Jonathan, aus The Bible Picture Book, veröffentlicht von Thomas Nelson um 1950 Britomart und Artegall, Geschichten aus der Feenkönigin Alexander und der Körper des Darius, 1890 Marius und die Botschafter der Kimbern, aus Plutarchs Leben, veröffentlicht von T C & E C Jack Ltd, 1920er Jahre Prätorianergarde, Illustration aus David verschont das Leben Sauls Titus Manlius Torquatus Römische Antike: Konsul Titus Manlius Imperiosus Torquatus besiegt einen Gallier, 361 v. Chr. Römer, Gallier und Germanen in einer römischen Kolonie am Oberrhein im Jahr 175 n. Chr. Alexander und Diogenes, aus Plutarchs Leben, veröffentlicht von T C & E C Jack Ltd, 1920er Jahre David im Zelt von Saul Germanicus bietet an, sich selbst zu töten Julius Caesar kommt in Britannien an und blickt über die Küste von Kent Hadur nahm die Mistel von Loui, Illustration aus Er stand schweigend vor dem König, Illustration aus Vercingetorix ergibt sich Julius Caesar, 52 v. Chr. Landung von Wilhelm von der Normandie Pelopidas führt die Thebaner in der Schlacht von Leuktra Gallischer Häuptling leistet den Eid, frühes 20. Jahrhundert (Druck) Das Treffen von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) und König Pharnakes II. von Pontus (97-47 v. Chr.) in der Schlacht von Zela im Jahr 47 v. Chr., bei dem Julius Caesar den Satz „Veni vidi vici“ aussprach
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Trauer der Schwester des Horatius, ca. 1912 Geschichte. Altes Rom. Vercingetorix (Häuptling eines gallischen Stammes: die Averni) ergibt sich Julius Caesar in Alesia, 52 v. Chr. Bild, Frankreich, ca. 1900. Hasdrubals Kopf wird in Hannibals Lager geworfen Vercingetorix, gallischer Anführer, ergab sich Julius Caesar im Jahr 52 v. Chr. O meine Mutter, du hast Rom gerettet, aber du hast deinen Sohn verloren, ca. 1912 Der Zenturio, Illustration aus Harold Copping Bilder: Die Kronen-Serie, ca. 1920er Odoaker (Odovacar, 435-493), Anführer der Heruler, zwingt Romulus Augustulus zur Abdankung, in Latein Flavius Romulus Augustus (oder Romulus Augustulus), um 460 - 511), letzter römischer Kaiser des Westens im Jahr 476. Chromolithographie um 1890 David und Goliath, aus Das Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 David und Jonathan, aus The Bible Picture Book, veröffentlicht von Thomas Nelson um 1950 Britomart und Artegall, Geschichten aus der Feenkönigin Alexander und der Körper des Darius, 1890 Marius und die Botschafter der Kimbern, aus Plutarchs Leben, veröffentlicht von T C & E C Jack Ltd, 1920er Jahre Prätorianergarde, Illustration aus David verschont das Leben Sauls Titus Manlius Torquatus Römische Antike: Konsul Titus Manlius Imperiosus Torquatus besiegt einen Gallier, 361 v. Chr. Römer, Gallier und Germanen in einer römischen Kolonie am Oberrhein im Jahr 175 n. Chr. Alexander und Diogenes, aus Plutarchs Leben, veröffentlicht von T C & E C Jack Ltd, 1920er Jahre David im Zelt von Saul Germanicus bietet an, sich selbst zu töten Julius Caesar kommt in Britannien an und blickt über die Küste von Kent Hadur nahm die Mistel von Loui, Illustration aus Er stand schweigend vor dem König, Illustration aus Vercingetorix ergibt sich Julius Caesar, 52 v. Chr. Landung von Wilhelm von der Normandie Pelopidas führt die Thebaner in der Schlacht von Leuktra Gallischer Häuptling leistet den Eid, frühes 20. Jahrhundert (Druck) Das Treffen von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) und König Pharnakes II. von Pontus (97-47 v. Chr.) in der Schlacht von Zela im Jahr 47 v. Chr., bei dem Julius Caesar den Satz „Veni vidi vici“ aussprach
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest Dudley Heath

Ich bringe hier Frieden und Krieg: Wählt, Männer von Karthago, was ihr wollt Ein Bote wurde gesehen, wie er sein Pferd in Richtung Stadt antrieb, ca. 1912 Am folgenden Morgen hielt Cicero eine weitere Rede gegen Catilina Der Jüngling legte die Waffen, die er seinem Feind abgenommen hatte, zu Füßen seines Vaters Jugurtha kam unbewaffnet zum Zelt seines Schwiegervaters Die Trauer der Schwester des Horatius, ca. 1912 Listen der Verurteilten wurden im Forum aufgehängt Die Rüstung von Pyrrhus war reicher und schöner als die seiner Soldaten Auf Stühlen aus Elfenbein saßen eine Reihe seltsamer, ehrwürdiger alter Männer Verginius ließ seine schöne junge Tochter Verginia in der Obhut ihrer Amme, ca. 1912, 1912 Ein helfender Engel, 1889 O meine Mutter, du hast Rom gerettet, aber du hast deinen Sohn verloren, ca. 1912 Sie trug neun Bücher in ihren Armen Hinunter zum Fluss kam eine Wölfin zum Trinken, ca. 1912 Sein Fortschritt war wie der eines Königs, ca. 1912
Mehr Werke von Ernest Dudley Heath anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest Dudley Heath

Ich bringe hier Frieden und Krieg: Wählt, Männer von Karthago, was ihr wollt Ein Bote wurde gesehen, wie er sein Pferd in Richtung Stadt antrieb, ca. 1912 Am folgenden Morgen hielt Cicero eine weitere Rede gegen Catilina Der Jüngling legte die Waffen, die er seinem Feind abgenommen hatte, zu Füßen seines Vaters Jugurtha kam unbewaffnet zum Zelt seines Schwiegervaters Die Trauer der Schwester des Horatius, ca. 1912 Listen der Verurteilten wurden im Forum aufgehängt Die Rüstung von Pyrrhus war reicher und schöner als die seiner Soldaten Auf Stühlen aus Elfenbein saßen eine Reihe seltsamer, ehrwürdiger alter Männer Verginius ließ seine schöne junge Tochter Verginia in der Obhut ihrer Amme, ca. 1912, 1912 Ein helfender Engel, 1889 O meine Mutter, du hast Rom gerettet, aber du hast deinen Sohn verloren, ca. 1912 Sie trug neun Bücher in ihren Armen Hinunter zum Fluss kam eine Wölfin zum Trinken, ca. 1912 Sein Fortschritt war wie der eines Königs, ca. 1912
Mehr Werke von Ernest Dudley Heath anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Karikatur von Daumier: Serie Danaë Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die große Welle von Kanagawa Nuda veritas Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die valencianischen Fischer Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Herbstlandschaft mit Booten Mädchen mit Kind Rollschuhklub Rings um den Alex Kumoi-Kirschbäume Die schlafende Zigeunerin Der Garten der Lüste, 1490-1500
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Karikatur von Daumier: Serie Danaë Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die große Welle von Kanagawa Nuda veritas Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die valencianischen Fischer Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Herbstlandschaft mit Booten Mädchen mit Kind Rollschuhklub Rings um den Alex Kumoi-Kirschbäume Die schlafende Zigeunerin Der Garten der Lüste, 1490-1500
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at