support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der gegenwärtige Zustand eines bestimmten großen Königreichs, 1738 von English School

Der gegenwärtige Zustand eines bestimmten großen Königreichs, 1738

(The Present State of A Certain Great Kingdom, 1738 )


English School

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1738  ·  engraving  ·  Bild ID: 518837

Kulturkreise

Der gegenwärtige Zustand eines bestimmten großen Königreichs, 1738 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
satire · satirisch · karikatur · karikatur · robert walpole · earl orford · orford · premierminister · regierung · britisch · whig · großbritannien · staatsmann · parlament · bestechung · korruption · politisch · politik · britannia · freiheit · magna carta · großbritannien · handel · englisch · gerechtigkeit · frieden · heuchelei · heuchler · amherst · maskiert · maske · pseudonym · schatzkammer · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Turm von Babel - La Tour de Babel - in „Turris Babel“ von Athanasi Kircheri, Amsterdam Die Stadt Mansoul, Illustration aus Die Troelfth-Kuchen, erste Teilung Polens am 26. September 1772, graviert von Noel Le Mire (1724-1800) Der christliche Soldat Die Herrlichkeit der Bühne, 1730 Oliver Cromwell, englischer Soldat und Staatsmann, 1816 Frontispiz zu Machina Coelestis von Johannes Hevelius, graviert von Jeremias Falck, 1673 Firmamentum Sobiescianum oder Uranographia, von Johannes Hevelius (1611-87), graviert von Carolus de la Haye, veröffentlicht 1687 Die berühmten Astronomen. Unter ihnen, von links nach rechts: Walterus (?), Tycho Brahe (Tyge Ottesen Brahe), bekannt als der edle Däne oder der Mann mit der goldenen Nase (1546-1601), Ulugh Beg (Oulough Beg, Oulugbek) (1394-1449), Timocharis von Alexandri Nicolas Poussin (1594-1665), französischer Maler, mit Claude Gellée, genannt Le Lorrain (1600-1682) in Rom (Trinità dei Monti) Gravur aus „L Frontispiz zu L Antisemitismus im Jahr 1753, 1735, 1904 Lepoussin und Claude Lorrain Porträt von Georg Philipp Rugendas 1666-1742, ca. 1745 Brustbild des Malers Georg Philipp Rugendas mit Schlachtenszene im Hintergrund Frontispiz zu Veteres arcus Augustorum triumphis insignes mit einem Porträt von Kardinal Pietro Ottoboni, graviert von Robert van Audenaerde, 1690 Satirische Allegorie über die Aufhebung der Belagerung von Arras im Jahr 1654 nach der Krönung von Ludwig XIV. (1638-1715). Unten links ist Königin Anna von Österreich (1601-1666). Neben Ludwig XIV. steht Kardinal Jules Mazarin (1602-1661). Gravur Astree und Celadon, Illustration aus Vier Figuren umrahmen ein Bild von Dordrecht Porträt von Bartolomaeus Spranger mit einer Allegorie auf den Tod seiner Frau, Christina Müller Heiliger Edward König von England, allgemein genannt der Bekenner Ansicht von Quebec, Kartusche einer Karte des Sankt-Lorenz-Stroms von Sorel, 1699 Eine neue Dunciade, gemacht mit dem Ziel, die schwankenden Ideen des Geschmacks zu fixieren, 1753 Der Teufel malt das Herz des Menschen, aus Allegorie des Missbrauchs weltlicher Güter Das enttäuschte Schema, ein fruchtloses Opfer, um 1733 Bartholomaeus Spranger und seine Frau, Christina Muller, 1600 (Kupferstich auf Büttenpapier) Der Ruhm der Bühne, 18. Jahrhundert Der edle Maler Christlicher Ritter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Turm von Babel - La Tour de Babel - in „Turris Babel“ von Athanasi Kircheri, Amsterdam Die Stadt Mansoul, Illustration aus Die Troelfth-Kuchen, erste Teilung Polens am 26. September 1772, graviert von Noel Le Mire (1724-1800) Der christliche Soldat Die Herrlichkeit der Bühne, 1730 Oliver Cromwell, englischer Soldat und Staatsmann, 1816 Frontispiz zu Machina Coelestis von Johannes Hevelius, graviert von Jeremias Falck, 1673 Firmamentum Sobiescianum oder Uranographia, von Johannes Hevelius (1611-87), graviert von Carolus de la Haye, veröffentlicht 1687 Die berühmten Astronomen. Unter ihnen, von links nach rechts: Walterus (?), Tycho Brahe (Tyge Ottesen Brahe), bekannt als der edle Däne oder der Mann mit der goldenen Nase (1546-1601), Ulugh Beg (Oulough Beg, Oulugbek) (1394-1449), Timocharis von Alexandri Nicolas Poussin (1594-1665), französischer Maler, mit Claude Gellée, genannt Le Lorrain (1600-1682) in Rom (Trinità dei Monti) Gravur aus „L Frontispiz zu L Antisemitismus im Jahr 1753, 1735, 1904 Lepoussin und Claude Lorrain Porträt von Georg Philipp Rugendas 1666-1742, ca. 1745 Brustbild des Malers Georg Philipp Rugendas mit Schlachtenszene im Hintergrund Frontispiz zu Veteres arcus Augustorum triumphis insignes mit einem Porträt von Kardinal Pietro Ottoboni, graviert von Robert van Audenaerde, 1690 Satirische Allegorie über die Aufhebung der Belagerung von Arras im Jahr 1654 nach der Krönung von Ludwig XIV. (1638-1715). Unten links ist Königin Anna von Österreich (1601-1666). Neben Ludwig XIV. steht Kardinal Jules Mazarin (1602-1661). Gravur Astree und Celadon, Illustration aus Vier Figuren umrahmen ein Bild von Dordrecht Porträt von Bartolomaeus Spranger mit einer Allegorie auf den Tod seiner Frau, Christina Müller Heiliger Edward König von England, allgemein genannt der Bekenner Ansicht von Quebec, Kartusche einer Karte des Sankt-Lorenz-Stroms von Sorel, 1699 Eine neue Dunciade, gemacht mit dem Ziel, die schwankenden Ideen des Geschmacks zu fixieren, 1753 Der Teufel malt das Herz des Menschen, aus Allegorie des Missbrauchs weltlicher Güter Das enttäuschte Schema, ein fruchtloses Opfer, um 1733 Bartholomaeus Spranger und seine Frau, Christina Muller, 1600 (Kupferstich auf Büttenpapier) Der Ruhm der Bühne, 18. Jahrhundert Der edle Maler Christlicher Ritter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karnevalsabend Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Lady Godiva Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Komposition VIII Morgen im Kiefernwald Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Zärtlichkeiten, 1896 Porträt einer Frau, 1910 Drachensteigen P. Mönsted, Sonniger Waldbach Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Amor und Psyche Der arme Poet Roter Ballon, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karnevalsabend Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Lady Godiva Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Komposition VIII Morgen im Kiefernwald Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Zärtlichkeiten, 1896 Porträt einer Frau, 1910 Drachensteigen P. Mönsted, Sonniger Waldbach Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Amor und Psyche Der arme Poet Roter Ballon, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at