support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Kapitulation der beiden Söhne von Tippoo Sultaun von English School

Die Kapitulation der beiden Söhne von Tippoo Sultaun

(The surrender of two sons of Tippoo Sultaun )


English School

€ 141.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 470451

Kulturkreise

Die Kapitulation der beiden Söhne von Tippoo Sultaun von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tippoo sultaun · kapitulation · söhne · indien · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Übergabe der beiden Söhne von Tippoo Sultan während der Belagerung von Seringapatam im Dritten Anglo-Mysore-Krieg, aus Denkmal errichtet zum Gedenken an die Opfer im Schwarzen Loch von Kalkutta (Gravur) Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle Fest im Lager von Boulogne: Napoleon I. Konsul. Gravur - in „Histoire de France“ von Henri Martin. 19. Jahrhundert Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle, 1844, 1900 Großer Durbar in Cawnpore nach der Niederschlagung des Sepoy-Aufstands, 1858, aus Der Marquis Cornwallis empfängt die Geiselprinzen, Söhne von Tippoo Sultan Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): General Bonaparte besucht das Pestkrankenhaus in Jaffa, Ägypten. Gravur 19. Jahrhundert Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle Die Verteilung der Adlerstandarten, Paris, 5. Dezember 1804, 1882-1884 Napoleon verteilt Adlerstandarten an die französische Armee, 5. Dezember 1804 Hochzeit der Infantin Marie-Isabelle von Spanien (1851-1931) und Gaetan de Bourbon-Sicilies (1846-1871), Graf von Agrigento: Ankunft des Zuges an der Königlichen Basilika von Atocha. Die Kapitulation von zwei Söhnen von Tippoo Sahib (1749-99) als Geiseln als Wiedergutmachung für den Krieg gegen Großbritannien Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau, 20. April 1814, 1896 Königin Victoria Die Verteilung der Adlerstandarten, 5. Dezember 1804 Empfang durch das Direktorium, frühes 19. Jahrhundert Joseph François Dupleix Empfang durch das Direktorium, Platte 29 aus Das politische und militärische Leben Napoleons Königin Victoria wird in Boulogne vom Kaiser Napoleon III. empfangen, 18. August 1855, 1901 Napoleon Bonaparte (1769-1821) übergab das Abkommen von Campoformio an das Mitglied des Direktoriums am 10. Dezember 1797. Dieses Abkommen zwischen Frankreich und Österreich markiert das Ende der Ersten Koalition. Napoleons Abreise von Fontainebleau, 20. April 1814, 1921 Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie am 16. Oktober Ludwig XVIII. verlässt den Tuilerienpalast, nachdem er von Napoleons Rückkehr aus Elba erfahren hat Königin Victoria dekoriert Offiziere...in Windsor, 8. Dezember 1879, 1901 Napoleon Bonaparte Louis XVIII und die Einführung der konstitutionellen Monarchie - Konstitutionelle Charta vom 4. Juni 1814 - Louis XVIII leitet die Eröffnung der Sitzung der Kammern am 4. Juni 1814 im Palais Bourbon in Paris - in „Histoire de l Feier des Festes Mohammeds in Kairo, 6 Fructidor Jahr VI (23. August 1798) graviert von Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Übergabe der beiden Söhne von Tippoo Sultan während der Belagerung von Seringapatam im Dritten Anglo-Mysore-Krieg, aus Denkmal errichtet zum Gedenken an die Opfer im Schwarzen Loch von Kalkutta (Gravur) Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle Fest im Lager von Boulogne: Napoleon I. Konsul. Gravur - in „Histoire de France“ von Henri Martin. 19. Jahrhundert Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle, 1844, 1900 Großer Durbar in Cawnpore nach der Niederschlagung des Sepoy-Aufstands, 1858, aus Der Marquis Cornwallis empfängt die Geiselprinzen, Söhne von Tippoo Sultan Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): General Bonaparte besucht das Pestkrankenhaus in Jaffa, Ägypten. Gravur 19. Jahrhundert Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle Die Verteilung der Adlerstandarten, Paris, 5. Dezember 1804, 1882-1884 Napoleon verteilt Adlerstandarten an die französische Armee, 5. Dezember 1804 Hochzeit der Infantin Marie-Isabelle von Spanien (1851-1931) und Gaetan de Bourbon-Sicilies (1846-1871), Graf von Agrigento: Ankunft des Zuges an der Königlichen Basilika von Atocha. Die Kapitulation von zwei Söhnen von Tippoo Sahib (1749-99) als Geiseln als Wiedergutmachung für den Krieg gegen Großbritannien Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau, 20. April 1814, 1896 Königin Victoria Die Verteilung der Adlerstandarten, 5. Dezember 1804 Empfang durch das Direktorium, frühes 19. Jahrhundert Joseph François Dupleix Empfang durch das Direktorium, Platte 29 aus Das politische und militärische Leben Napoleons Königin Victoria wird in Boulogne vom Kaiser Napoleon III. empfangen, 18. August 1855, 1901 Napoleon Bonaparte (1769-1821) übergab das Abkommen von Campoformio an das Mitglied des Direktoriums am 10. Dezember 1797. Dieses Abkommen zwischen Frankreich und Österreich markiert das Ende der Ersten Koalition. Napoleons Abreise von Fontainebleau, 20. April 1814, 1921 Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie am 16. Oktober Ludwig XVIII. verlässt den Tuilerienpalast, nachdem er von Napoleons Rückkehr aus Elba erfahren hat Königin Victoria dekoriert Offiziere...in Windsor, 8. Dezember 1879, 1901 Napoleon Bonaparte Louis XVIII und die Einführung der konstitutionellen Monarchie - Konstitutionelle Charta vom 4. Juni 1814 - Louis XVIII leitet die Eröffnung der Sitzung der Kammern am 4. Juni 1814 im Palais Bourbon in Paris - in „Histoire de l Feier des Festes Mohammeds in Kairo, 6 Fructidor Jahr VI (23. August 1798) graviert von Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Milchmagd Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Impression, Sonnenaufgang Die Toteninsel Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Mohnfeld Impression: Sonnenaufgang, 1872 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Bauernhochzeit Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Philosophie Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Schmetterlingsjäger Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Milchmagd Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Impression, Sonnenaufgang Die Toteninsel Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Mohnfeld Impression: Sonnenaufgang, 1872 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Bauernhochzeit Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Philosophie Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Schmetterlingsjäger Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at