support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Grabrede über einen römischen Helden, Illustration aus Die Illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880 von English School

Die Grabrede über einen römischen Helden, Illustration aus Die Illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880

(The funeral oration over a Roman hero, illustration from The Illustrated History of the World, published c.1880 (digitally enhanced image))


English School

€ 134.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  digitally enhanced image  ·  Bild ID: 448743

Kulturkreise

Die Grabrede über einen römischen Helden, Illustration aus Die Illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
c19th · stich · altes rom · begräbnis · zeremonie · zeremonie · ritus · ritual · mann · frau · redner · rede · klage · klage · trauer · trauer · trauernde · messingarbeiter · altar · heide · dramatisch · fasces · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Augustus hält die Rede bei der Beerdigung seines Neffen Marcellus, 23 v. Chr. Prätorianersoldaten proklamieren einen römischen Kaiser Der Tod der Heiligen Genoveva, um 512 Augustus (Octavian oder Octavian) (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) präsentiert die Verfassung den Abgeordneten der drei Provinzen von Keltisch-Gallien, die sich in Lyon versammelt haben (Jahr 10 n. Chr.) - in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ Giovanni Boccaccio rezitiert Dantes Göttliche Komödie vor dem Volk von Florenz, 14. Jahrhundert Das Martyrium des Hl. Laurentius Karikatur, Eine Allegorie der Gerechtigkeit Augustus präsentiert die Verfassung, Lyon, Frankreich, 10 v. Chr. 1882-1884 Brutus über dem Körper von Julius Caesar, 44 v. Chr. Marcus Antonius löst mit seiner Rede bei der Beerdigung von Julius Caesar einen Aufruhr aus, 44 v. Chr. Cola di Rienzo gibt dem Volk von Rom eine neue Verfassung, 1347 Sciarra Colonna und Guillaume de Nogaret konfrontieren Papst Bonifatius VIII. in Anagni, Italien Triumphale Rückkehr eines Olympiasiegers, Illustration aus Die Illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht von Ward Lock, ca. 1880 Segen von der Loggia St. Bernhard predigt den Zweiten Kreuzzug Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Perikles hält die Grabrede für die athenischen Soldaten Ein Konsularredner spricht zu den Römern vom öffentlichen Rednerpult König Krösus auf seinem Scheiterhaufen Triumph des Heraklius in Konstantinopel Die Vandalen in Rom, Illustration aus Die Illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880 Die Ermordung von Julius Caesar, Illustration aus Die illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880 (digital verbessert) Herodot liest seine Geschichte auf einem öffentlichen Fest Shakespeares Charaktere, Theseus, in Ein Sommernachtstraum, Akt V, Szene 1 Italien: Wahl eines Dogen in Genua Die Abdankung von Sulla Daniel deutet die Schrift an der Wand, graviert von A. Ligny, ca. 1868 Nero nach dem Brand in Rom im Jahr 64. Gravur nach dem Gemälde von Karl Theodor von Piloty (1826-1886). In „Le Monde Illustré“ Nr. 283 vom 13. September 1862
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Augustus hält die Rede bei der Beerdigung seines Neffen Marcellus, 23 v. Chr. Prätorianersoldaten proklamieren einen römischen Kaiser Der Tod der Heiligen Genoveva, um 512 Augustus (Octavian oder Octavian) (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) präsentiert die Verfassung den Abgeordneten der drei Provinzen von Keltisch-Gallien, die sich in Lyon versammelt haben (Jahr 10 n. Chr.) - in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ Giovanni Boccaccio rezitiert Dantes Göttliche Komödie vor dem Volk von Florenz, 14. Jahrhundert Das Martyrium des Hl. Laurentius Karikatur, Eine Allegorie der Gerechtigkeit Augustus präsentiert die Verfassung, Lyon, Frankreich, 10 v. Chr. 1882-1884 Brutus über dem Körper von Julius Caesar, 44 v. Chr. Marcus Antonius löst mit seiner Rede bei der Beerdigung von Julius Caesar einen Aufruhr aus, 44 v. Chr. Cola di Rienzo gibt dem Volk von Rom eine neue Verfassung, 1347 Sciarra Colonna und Guillaume de Nogaret konfrontieren Papst Bonifatius VIII. in Anagni, Italien Triumphale Rückkehr eines Olympiasiegers, Illustration aus Die Illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht von Ward Lock, ca. 1880 Segen von der Loggia St. Bernhard predigt den Zweiten Kreuzzug Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Perikles hält die Grabrede für die athenischen Soldaten Ein Konsularredner spricht zu den Römern vom öffentlichen Rednerpult König Krösus auf seinem Scheiterhaufen Triumph des Heraklius in Konstantinopel Die Vandalen in Rom, Illustration aus Die Illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880 Die Ermordung von Julius Caesar, Illustration aus Die illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880 (digital verbessert) Herodot liest seine Geschichte auf einem öffentlichen Fest Shakespeares Charaktere, Theseus, in Ein Sommernachtstraum, Akt V, Szene 1 Italien: Wahl eines Dogen in Genua Die Abdankung von Sulla Daniel deutet die Schrift an der Wand, graviert von A. Ligny, ca. 1868 Nero nach dem Brand in Rom im Jahr 64. Gravur nach dem Gemälde von Karl Theodor von Piloty (1826-1886). In „Le Monde Illustré“ Nr. 283 vom 13. September 1862
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Seerosen, 1916 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Gespenst eines Genies Empor Frühstück unter der großen Birke Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Toteninsel, 1883 Liegender Akt, 1917-18 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Circe Akzent in Rosa, 1926 Hylas und die Wassernymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Seerosen, 1916 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Gespenst eines Genies Empor Frühstück unter der großen Birke Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Toteninsel, 1883 Liegender Akt, 1917-18 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Circe Akzent in Rosa, 1926 Hylas und die Wassernymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at