support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Große Haus Englisches Puppenhaus, ca. 1750, vermutlich aus Cheshire oder Lancashire von English School

Das Große Haus Englisches Puppenhaus, ca. 1750, vermutlich aus Cheshire oder Lancashire

(The Great House English dolls house, c.1750, thought to come from Cheshire or Lancashire (wood))


English School

€ 120.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 324235

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Das Große Haus Englisches Puppenhaus, ca. 1750, vermutlich aus Cheshire oder Lancashire von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
puppenhaus · modell · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Puppenhaus, neoklassischer Adam-Stil, ca. 1810 Puppenhaus Englisches Puppenhaus mit Balustrade und Balkon, ca. 1775 Das Tate-Babypuppenhaus, 1760 Puppenhaus, gekauft und eingerichtet von Königin Mary, hergestellt von Ascroits aus Liverpool, um 1920 Außenansicht eines selbstgemachten Puppenhauses, 1926 Puppenhaus auf zugehörigem Sockel mit Schublade George II körniges vierzimmeriges Puppenhaus, gekauft und eingerichtet von Königin Mary, hergestellt von Ascroits aus Liverpool, um 1920 Innenansicht eines viktorianischen gotischen Puppenhauses, 1875 Puppenhaus von Petronella Dunois, ca. 1676 (Holz) Modell des Charles II Schlosses, 1799 Innenansicht eines Stadthauses für Puppen, 1840 Zeichnung, 1770-90 Puppenhaus, ca. 1880 Dukes Theatre, Dorset Gardens, graviert von W. Sherwin (ca. 1645-1711) 1673 Modell des Hazarduari-Palastes, Murshidabad, ca. 1835 Watley Fassade eines Teils von Monsieur Crozats Haus, Place Louis le Grand, Paris, aus Ansicht des Blackfriars Theatre, ca. 1650 Entwürfe für Lough Crew House, County Meath, Irland, um 1825 Ein Schlafzimmer in Mrs Bryants Vergnügen, ca. 1860 5 Pickett Street, Temple Bar, London Chillington Hall Entwurf für ein nicht identifiziertes Landhaus Miniatur des Hauses des tragischen Dichters in Pompeji Ansicht des Banketthauses in Whitehall, Westminster, ca. 1790 Monticello, Erste Version (Elevation), wahrscheinlich vor März 1771
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Puppenhaus, neoklassischer Adam-Stil, ca. 1810 Puppenhaus Englisches Puppenhaus mit Balustrade und Balkon, ca. 1775 Das Tate-Babypuppenhaus, 1760 Puppenhaus, gekauft und eingerichtet von Königin Mary, hergestellt von Ascroits aus Liverpool, um 1920 Außenansicht eines selbstgemachten Puppenhauses, 1926 Puppenhaus auf zugehörigem Sockel mit Schublade George II körniges vierzimmeriges Puppenhaus, gekauft und eingerichtet von Königin Mary, hergestellt von Ascroits aus Liverpool, um 1920 Innenansicht eines viktorianischen gotischen Puppenhauses, 1875 Puppenhaus von Petronella Dunois, ca. 1676 (Holz) Modell des Charles II Schlosses, 1799 Innenansicht eines Stadthauses für Puppen, 1840 Zeichnung, 1770-90 Puppenhaus, ca. 1880 Dukes Theatre, Dorset Gardens, graviert von W. Sherwin (ca. 1645-1711) 1673 Modell des Hazarduari-Palastes, Murshidabad, ca. 1835 Watley Fassade eines Teils von Monsieur Crozats Haus, Place Louis le Grand, Paris, aus Ansicht des Blackfriars Theatre, ca. 1650 Entwürfe für Lough Crew House, County Meath, Irland, um 1825 Ein Schlafzimmer in Mrs Bryants Vergnügen, ca. 1860 5 Pickett Street, Temple Bar, London Chillington Hall Entwurf für ein nicht identifiziertes Landhaus Miniatur des Hauses des tragischen Dichters in Pompeji Ansicht des Banketthauses in Whitehall, Westminster, ca. 1790 Monticello, Erste Version (Elevation), wahrscheinlich vor März 1771
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Brosche in Form eines Bärenkopfes Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Bodhisattva Avalokitecvara, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Falkenhaube, aus der Tradescant-Sammlung, spätes 15. frühes 16. Jahrhundert Büste von Pompeius (106-48 v. Chr.) ca. 60 v. Chr. Sandsteinblock, der Satepatenkhay zeigt, wie er einen Opferstier präsentiert, 1333-23 v. Chr. St. Peter (Detail) Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Vorderseite), 1797 (Kupfer) Der Goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Kiste mit anatomischen Instrumenten (Holz & Metall) Kaffeekanne von Honore de Balzac (1799-1850) Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Brosche in Form eines Bärenkopfes Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Bodhisattva Avalokitecvara, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Falkenhaube, aus der Tradescant-Sammlung, spätes 15. frühes 16. Jahrhundert Büste von Pompeius (106-48 v. Chr.) ca. 60 v. Chr. Sandsteinblock, der Satepatenkhay zeigt, wie er einen Opferstier präsentiert, 1333-23 v. Chr. St. Peter (Detail) Schottischer Penny zur Erinnerung an Adam Smith (Vorderseite), 1797 (Kupfer) Der Goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Kiste mit anatomischen Instrumenten (Holz & Metall) Kaffeekanne von Honore de Balzac (1799-1850) Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Verkündigung, 1474-75 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Flucht vor der Kritik Der Baum der Krähen Iseh im Morgenlicht Lilith Kiefernwald (linke Seite) Der Streit von Oberon und Titania Der Bücherwurm Circe Invidiosa, 1892 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Eichbäumchen Schwertlilien Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Verkündigung, 1474-75 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Flucht vor der Kritik Der Baum der Krähen Iseh im Morgenlicht Lilith Kiefernwald (linke Seite) Der Streit von Oberon und Titania Der Bücherwurm Circe Invidiosa, 1892 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Eichbäumchen Schwertlilien Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at