support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kettenhaube und Beispiel für ineinandergreifende Kettenrüstung, ca. 1120 n. Chr., aus The British Army: Its Origins, Progress and Equipment, veröffentlicht 1868. von English School

Kettenhaube und Beispiel für ineinandergreifende Kettenrüstung, ca. 1120 n. Chr., aus The British Army: Its Origins, Progress and Equipment, veröffentlicht 1868.

(Chain mail hood and example of interlocking chain mail, c. A.D. 1120, from The British Army: Its Origins, Progress and Equipment, published 1868.)


English School

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1439283

Kulturkreise

Kettenhaube und Beispiel für ineinandergreifende Kettenrüstung, ca. 1120 n. Chr., aus The British Army: Its Origins, Progress and Equipment, veröffentlicht 1868. von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · england · englisch · england englisch englisch englisch · egnland · vereinigtes königreich · britisch · großbritannien · großbritannien britisch · großbritannien - britisch · britisch - britisch · vereinigtes königreich · brit · briten · großbritannien · großbritannien und nordirland · europa · europäisch · waffe · waffen · waffen · rüstung · rüstung · gravur · graveur · schwarzweiß · schwarzweiß · kette · metall · geflecht · jahrhundert · beispiel · historisch · verriegelt · mittelalter · kapuze · kopfbedeckung · waffe · waffen · mittelalter · kopfbedeckung · ringe · schutz · rüstung · kettenhemd · mitte · post · verriegelung · schutz · waffe · zwölfte · geschichte · illustration · 1120 · maille · mittelalter · n. Chr · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Helm, aus Schloss Pomeroy, England, aus dem 12. Jahrhundert, aus Die britische Armee: Ihre Ursprünge, Fortschritte und Ausrüstung, veröffentlicht 1868. Indische Rüstung bestehend aus Helm, Tunika, Handschuhen und Schuhen aus Bhuj, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898 Zylindrischer Helm mit Nasenschutz aus dem 13. Jahrhundert, ausgegraben in Montgomery Castle im Jahr 1841, aus Die britische Armee: Ihre Ursprünge, Fortschritte und Ausrüstung, veröffentlicht 1868. Nubischer Helm, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898 Schwert von Karl dem Großen, 8. Jahrhundert Steigbügel und Sollerets, aus Die britische Armee: Ihre Ursprünge, Fortschritte und Ausrüstung, veröffentlicht 1868. Helme, 13. und 15. Jahrhundert, 1870 Eskimo-Jagdwerkzeuge - Elisha Kent Kane, Arktische Erkundungen in den Jahren 1853-1855, Bd. 1, S. 52, Philadelphia Ein früher Nasenhelm aus dem 12. Jahrhundert, aus Die britische Armee: Ihre Ursprünge, Fortschritte und Ausrüstung, veröffentlicht 1868. Keltische Relikte. Persönliche Ornamente aus Gold und Bronze, 1886 Poleyns, 15. Jahrhundert, 1910 Relikte im Zusammenhang mit Thomas A Becket Schildtypen Waffen, die Boabdil gehörten, letzter maurischer König von Granada Ned Kellys selbstgemachte Rüstung Rüstungen und Waffen des 13. Jahrhunderts 1882-1884 Königliche Gewänder von Karl dem Großen 742-814, 15. Jahrhundert 1849 Helm von Karl V. Details der gallischen Kriegertracht - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, ed. Grasset Illustrationen verschiedener Perückenmoden, Tafel VII, Bd. 8, aus Encyclopedie des Sciences et Metiers von Diderot, veröffentlicht um 1770 Brustpanzer und Rückenstück eines antiken römischen Kürasses, römischer Lituus oder Militärtrompete und antikes Messingschwert Ein Sallet, auch bekannt als Salade oder Schaller-Kriegshelm, ca. 1450 n. Chr., aus The British Army: Its Origins, Progress and Equipment, veröffentlicht 1868. Die Tafeln aus dem zweiten Buch der De Humani Corporis Fabrica Helme aus der Armeria Real, Madrid Nenenot-Schneeschuh - Rundes Ende Rüstungen und Helme des 15. Jahrhunderts (Gravur) Zubehör des gallischen Kriegers: Banner, das einen Saglier schmückt, der Helm und das Kriegshorn (Carnyx) - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, ed. Grasset Fossilien ausgestorbener Korallen Helm, gefunden auf dem Schlachtfeld von Bosworth, und flexibler Kürass aus Metalllamellen auf Leder, der angeblich König Heinrich VIII. gehörte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Helm, aus Schloss Pomeroy, England, aus dem 12. Jahrhundert, aus Die britische Armee: Ihre Ursprünge, Fortschritte und Ausrüstung, veröffentlicht 1868. Indische Rüstung bestehend aus Helm, Tunika, Handschuhen und Schuhen aus Bhuj, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898 Zylindrischer Helm mit Nasenschutz aus dem 13. Jahrhundert, ausgegraben in Montgomery Castle im Jahr 1841, aus Die britische Armee: Ihre Ursprünge, Fortschritte und Ausrüstung, veröffentlicht 1868. Nubischer Helm, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898 Schwert von Karl dem Großen, 8. Jahrhundert Steigbügel und Sollerets, aus Die britische Armee: Ihre Ursprünge, Fortschritte und Ausrüstung, veröffentlicht 1868. Helme, 13. und 15. Jahrhundert, 1870 Eskimo-Jagdwerkzeuge - Elisha Kent Kane, Arktische Erkundungen in den Jahren 1853-1855, Bd. 1, S. 52, Philadelphia Ein früher Nasenhelm aus dem 12. Jahrhundert, aus Die britische Armee: Ihre Ursprünge, Fortschritte und Ausrüstung, veröffentlicht 1868. Keltische Relikte. Persönliche Ornamente aus Gold und Bronze, 1886 Poleyns, 15. Jahrhundert, 1910 Relikte im Zusammenhang mit Thomas A Becket Schildtypen Waffen, die Boabdil gehörten, letzter maurischer König von Granada Ned Kellys selbstgemachte Rüstung Rüstungen und Waffen des 13. Jahrhunderts 1882-1884 Königliche Gewänder von Karl dem Großen 742-814, 15. Jahrhundert 1849 Helm von Karl V. Details der gallischen Kriegertracht - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, ed. Grasset Illustrationen verschiedener Perückenmoden, Tafel VII, Bd. 8, aus Encyclopedie des Sciences et Metiers von Diderot, veröffentlicht um 1770 Brustpanzer und Rückenstück eines antiken römischen Kürasses, römischer Lituus oder Militärtrompete und antikes Messingschwert Ein Sallet, auch bekannt als Salade oder Schaller-Kriegshelm, ca. 1450 n. Chr., aus The British Army: Its Origins, Progress and Equipment, veröffentlicht 1868. Die Tafeln aus dem zweiten Buch der De Humani Corporis Fabrica Helme aus der Armeria Real, Madrid Nenenot-Schneeschuh - Rundes Ende Rüstungen und Helme des 15. Jahrhunderts (Gravur) Zubehör des gallischen Kriegers: Banner, das einen Saglier schmückt, der Helm und das Kriegshorn (Carnyx) - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, ed. Grasset Fossilien ausgestorbener Korallen Helm, gefunden auf dem Schlachtfeld von Bosworth, und flexibler Kürass aus Metalllamellen auf Leder, der angeblich König Heinrich VIII. gehörte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der einsame Baum Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Das Haus des Fischers, Varengeville Wirbel der Liebe, ca. 1917 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Kreuzende Linien, 1923 La Primavera Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Hylas und die Nymphen Der Kuss Die Sünde Landschaft mit Kirche und Weg Der Traum der Fischersfrau Rapallo, Blick auf Portofino Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der einsame Baum Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Das Haus des Fischers, Varengeville Wirbel der Liebe, ca. 1917 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Kreuzende Linien, 1923 La Primavera Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Hylas und die Nymphen Der Kuss Die Sünde Landschaft mit Kirche und Weg Der Traum der Fischersfrau Rapallo, Blick auf Portofino Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at