support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) von Egyptian 6th Dynasty Egyptian 6th Dynasty

Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein)

(Pepy II and His Mother Queen Meryreankhnes, possibly from Saqqara, Old Kingdom (calcite))


Egyptian 6th Dynasty Egyptian 6th Dynasty

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  calcite  ·  Bild ID: 601685

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) von Egyptian 6th Dynasty Egyptian 6th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kleine sitzende Statuette von Pepi I (2289-2255 v. Chr.) mit Horus-Falke Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Sobek bietet Amenhotep III. ein Ankh an (ca. 1417-1379 v. Chr.) Neues Reich Figur der Isis, sitzend auf einem Thron, das Kind Horus auf ihrem Schoß haltend, Ägyptisch, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr. Statuengruppe, die den Schreiber Pendua und seine Frau Nefertari darstellt Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry Naophore Statue des königlichen Schreibers Seti mit Osiris im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Nikare mit seiner Frau und Tochter, ca. 2420-2389 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Statue von Ankh, Priester des Horus, Frühdynastische Periode (Diorit) Sitzende Paarstatue, ca. 1479-1425 v. Chr. Amulett von Isis und Horus, 305-30 v. Chr. Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. Amenemope und Frau, Ägyptisch, 19. Dynastie Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) Die königlichen Bekannten Memi und Sabu, ca. 2575-2465 v. Chr. Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Sitzende Statuette der Isis mit Horus (Bronze) Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Ägyptische Antike: Der Schreiber Nebmertouf und der Affe Thot, Gott der Schrift und Schutzpatron der Schreiber. Schieferskulptur. Herrschaft von Amenophis III. (1391-1353) Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kleine sitzende Statuette von Pepi I (2289-2255 v. Chr.) mit Horus-Falke Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Sobek bietet Amenhotep III. ein Ankh an (ca. 1417-1379 v. Chr.) Neues Reich Figur der Isis, sitzend auf einem Thron, das Kind Horus auf ihrem Schoß haltend, Ägyptisch, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr. Statuengruppe, die den Schreiber Pendua und seine Frau Nefertari darstellt Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry Naophore Statue des königlichen Schreibers Seti mit Osiris im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Nikare mit seiner Frau und Tochter, ca. 2420-2389 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Statue von Ankh, Priester des Horus, Frühdynastische Periode (Diorit) Sitzende Paarstatue, ca. 1479-1425 v. Chr. Amulett von Isis und Horus, 305-30 v. Chr. Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. Statue für den Inspektor der Schreiber Sekhemka, ca. 2400-2300 v. Chr. Amenemope und Frau, Ägyptisch, 19. Dynastie Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) Die königlichen Bekannten Memi und Sabu, ca. 2575-2465 v. Chr. Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Sitzende Statuette der Isis mit Horus (Bronze) Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Ägyptische Antike: Der Schreiber Nebmertouf und der Affe Thot, Gott der Schrift und Schutzpatron der Schreiber. Schieferskulptur. Herrschaft von Amenophis III. (1391-1353) Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 6th Dynasty Egyptian 6th Dynasty

Truppe von Eseln, aus dem Mastaba von Mereruka, Altes Reich Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka Pepi II und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Relief, das das Fischen mit einem Netz und das Harpunieren eines Nilpferds darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Relief, das einen Treiber zeigt, der eine Gruppe von Rindern antreibt, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 6th Dynasty Egyptian 6th Dynasty

Truppe von Eseln, aus dem Mastaba von Mereruka, Altes Reich Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka Pepi II und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Relief, das das Fischen mit einem Netz und das Harpunieren eines Nilpferds darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Relief, das einen Treiber zeigt, der eine Gruppe von Rindern antreibt, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich
Mehr Werke von Egyptian 6th Dynasty Egyptian 6th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Jakutischer Sattel Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Maria Magdalena, ca. 1455 Figur eines Mannes mit einem Sagum, aus Neuvy-en-Sullias Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Schachtelmännchen (Clown-Gesicht), 1870-1900 Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Moses empfängt die Gesetzestafeln, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Sofa, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Kalkstein-Statuette eines bärtigen Mannes
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Jakutischer Sattel Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Maria Magdalena, ca. 1455 Figur eines Mannes mit einem Sagum, aus Neuvy-en-Sullias Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Schachtelmännchen (Clown-Gesicht), 1870-1900 Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Moses empfängt die Gesetzestafeln, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Sofa, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Kalkstein-Statuette eines bärtigen Mannes
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Sonnenblumen Das offene Fenster Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Tannenwald I, 1901 Die Jugend des Bacchus, 1884 Hylas und die Wassernymphen Krumau Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Villa am Meer Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Wald von Fontainebleau Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Sonnenblumen Das offene Fenster Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Tannenwald I, 1901 Die Jugend des Bacchus, 1884 Hylas und die Wassernymphen Krumau Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Villa am Meer Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Wald von Fontainebleau Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at