support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) von Egyptian 25th Dynasty

Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein)

(Relief of a divine consort, Late Period, c.780-656 BC (sandstone))


Egyptian 25th Dynasty

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sandstone  ·  Bild ID: 414448

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) von Egyptian 25th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
profil · schnitzerei · weiblich · göttin · uräus · geier kopfschmuck · gefiederte krone · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief eines Königs, 664-525 v. Chr. Kleiner Kopf eines Mannes Fragment eines Reliefs, das Neferhotep darstellt, Neues Reich, frühe Dynastie 19, ca. 1292-1202 v. Chr. Kleiner Männerkopf, ca. 667-647 v. Chr. Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Ägyptische Antiquität: Darstellung des Wesirs Ramose. Flachrelief aus seinem Grab (18. Dynastie). Luxor, Theben, Grab der Adligen Ägypten Detail eines Reliefs, Frau Dejat, Detail des bemalten Basreliefs, das Imenmes und Dejat, die Eltern des Generals Imeneminet, darstellt, aus einem Grab in Memphis, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Reliefplatte, die eine Königin oder Göttin darstellt, Ptolemäische Zeit Anubis hält die Mumie, Relief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des von ihm erbauten Tempels von Amun in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) als Kind, Neues Reich Tempelrelief einer Gottheit, 360-246 v. Chr. Relief, das Ramses II (1279-1213 v. Chr.) als Kind darstellt, Neues Reich Kalksteinrelief einer Frau mit Sistrum, einem Musikinstrument, Neues Reich, 2002 Relief, das Imenmes und Dejat, die Eltern des Generals Imeneminet, darstellt, aus einem Grab in Memphis, Neues Reich, ca. 1336-1295 v. Chr. Basrelief, Tempel von Luxor, Luxor, Theben (UNESCO-Weltkulturerbe) Weibliche Opferträgerin, ca. 667-647 v. Chr. Libationsszene, Grab von Ramose Altes Ägypten, Wandmalerei, Ein Pharao mit Atef-Krone, Karnak-Tempel, Luxor Bildhauermodell des Kopfes von Nofretete, Amarna; Tempel des Aton; Kalkstein, 2009 Königin von Ägypten, Philae-Tempel Bemaltes Relief, Totentempel von Hatschepsut, Deir el-Bahri, Thebanische Nekropole (UNESCO-Welterbeliste) Weibliche Opferträgerin Kunst Ägypten: Ieneminet und seine Frau Takha. Fresko der Neuen Reichszeit der 18. Dynastie (14. Jahrhundert v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antiquität: kleine Kalksteinstele von Ramses II.: der Kindkönig sitzt auf dem Zeichen des Horizonts. 19. Dynastie (ca. 1295-1186) Relief einer Frau, möglicherweise aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Talatat: Porträt von Nofretete, ca. 1353-1347 v. Chr. Kalkstein aus Sakkara, Feinde erschlagend: 18. Dynastie; Neues Reich; Ägypten; Tutanchamun, 2009 (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief eines Königs, 664-525 v. Chr. Kleiner Kopf eines Mannes Fragment eines Reliefs, das Neferhotep darstellt, Neues Reich, frühe Dynastie 19, ca. 1292-1202 v. Chr. Kleiner Männerkopf, ca. 667-647 v. Chr. Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Ägyptische Antiquität: Darstellung des Wesirs Ramose. Flachrelief aus seinem Grab (18. Dynastie). Luxor, Theben, Grab der Adligen Ägypten Detail eines Reliefs, Frau Dejat, Detail des bemalten Basreliefs, das Imenmes und Dejat, die Eltern des Generals Imeneminet, darstellt, aus einem Grab in Memphis, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Reliefplatte, die eine Königin oder Göttin darstellt, Ptolemäische Zeit Anubis hält die Mumie, Relief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des von ihm erbauten Tempels von Amun in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) als Kind, Neues Reich Tempelrelief einer Gottheit, 360-246 v. Chr. Relief, das Ramses II (1279-1213 v. Chr.) als Kind darstellt, Neues Reich Kalksteinrelief einer Frau mit Sistrum, einem Musikinstrument, Neues Reich, 2002 Relief, das Imenmes und Dejat, die Eltern des Generals Imeneminet, darstellt, aus einem Grab in Memphis, Neues Reich, ca. 1336-1295 v. Chr. Basrelief, Tempel von Luxor, Luxor, Theben (UNESCO-Weltkulturerbe) Weibliche Opferträgerin, ca. 667-647 v. Chr. Libationsszene, Grab von Ramose Altes Ägypten, Wandmalerei, Ein Pharao mit Atef-Krone, Karnak-Tempel, Luxor Bildhauermodell des Kopfes von Nofretete, Amarna; Tempel des Aton; Kalkstein, 2009 Königin von Ägypten, Philae-Tempel Bemaltes Relief, Totentempel von Hatschepsut, Deir el-Bahri, Thebanische Nekropole (UNESCO-Welterbeliste) Weibliche Opferträgerin Kunst Ägypten: Ieneminet und seine Frau Takha. Fresko der Neuen Reichszeit der 18. Dynastie (14. Jahrhundert v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antiquität: kleine Kalksteinstele von Ramses II.: der Kindkönig sitzt auf dem Zeichen des Horizonts. 19. Dynastie (ca. 1295-1186) Relief einer Frau, möglicherweise aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Talatat: Porträt von Nofretete, ca. 1353-1347 v. Chr. Kalkstein aus Sakkara, Feinde erschlagend: 18. Dynastie; Neues Reich; Ägypten; Tutanchamun, 2009 (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 25th Dynasty

Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Statuette der Göttin Bastet, Dritte Zwischenzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Amun-Re und Mut, aus Karnak, Theben, Spätzeit Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 25th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 25th Dynasty

Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Statuette der Göttin Bastet, Dritte Zwischenzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Amun-Re und Mut, aus Karnak, Theben, Spätzeit Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 25th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867 Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500 Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 Büste von George Louis Leclerc (1707-88) Graf von Buffon, 1773 Mumienporträt einer Frau Nach der Restaurierung Schränke in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe), die Verkündigung und einen thronenden Bischof darstellend Die Krone von Hildesheim (Gold und Edelsteine) Attische rotfigurige Schale; Darstellung eines Jungenathleten und Trainers, 480 v. Chr. Stehender Buddha, aus Tuol Ta Hoy, Vat Phnom, Udong
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867 Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500 Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 Büste von George Louis Leclerc (1707-88) Graf von Buffon, 1773 Mumienporträt einer Frau Nach der Restaurierung Schränke in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe), die Verkündigung und einen thronenden Bischof darstellend Die Krone von Hildesheim (Gold und Edelsteine) Attische rotfigurige Schale; Darstellung eines Jungenathleten und Trainers, 480 v. Chr. Stehender Buddha, aus Tuol Ta Hoy, Vat Phnom, Udong
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mona Lisa Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Mohnfeld Angelus Novus, 1920 Seerosen, 1916 Die große Welle von Kanagawa Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Napoleon überquert die Alpen Blumenvase Das Segel reparieren, 1896 Shinshū Suwa-ko Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Tropen, 1910
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mona Lisa Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Mohnfeld Angelus Novus, 1920 Seerosen, 1916 Die große Welle von Kanagawa Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Napoleon überquert die Alpen Blumenvase Das Segel reparieren, 1896 Shinshū Suwa-ko Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Tropen, 1910
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at