support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prinzessin stillt ein Kind, möglicherweise aus Edfu, Zweite Zwischenzeit von Egyptian 13th Dynasty

Prinzessin stillt ein Kind, möglicherweise aus Edfu, Zweite Zwischenzeit

(Princess nursing a child, possibly from Edfu, Second Intermediate Period (copper))


Egyptian 13th Dynasty

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  copper  ·  Bild ID: 561814

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Prinzessin stillt ein Kind, möglicherweise aus Edfu, Zweite Zwischenzeit von Egyptian 13th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stillen · mutter · königliche · göttliche · säugen · prinz · sitzen · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stillende Mutter-Effigie-Flasche, Cahokia-Kultur, Mississippi-Periode, 1200-1400 Stillende Mutter-Effigie, 1200-1400 Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sitzender Schreiber, Neues Reich, 1391-1353 v. Chr. Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Modell eines sitzenden Schreibers, altägyptisch, 18. Dynastie, 1550-1293 v. Chr. Sitzende Statuette der Isis mit Horus (Bronze) Statuette von Isis und Horus, 664-30 v. Chr. Mesopotamien: Kupferfundamentfigur, die den Gott darstellt, der einen Nagel drückt Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Mutter-und-Kind-Figur, Nigeria, spätes 19. Jahrhundert Isis stillt den Säugling Horus Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Weibliches Idol, Maurya, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Hammurabi, König von Babylon, betet vor einem heiligen Baum, um 1750 v. Chr. Statuette der Astarte (Bronze) König Amenophis I und seine Mutter, Ahmose-Nofretiri, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenophis III, Neues Reich Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Shawabty von Nebmehyt, Neues Reich, ca. 1295-1240 v. Chr. Figur der Isis, sitzend auf einem Thron, das Kind Horus auf ihrem Schoß haltend, Ägyptisch, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr. Statuette eines knienden Priesters, 1186-1069 v. Chr. Figur des Imhotep (ca. 2635-2595 v. Chr.) Spätzeit Kniende Figur von Pepi I (2289-2255 v. Chr.) Menschliche Effigie-Pfeife, Cahokia, 1000-1300 Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronzestatuette der Muttergöttin mit ihrem Sohn. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Statuette des Harpokrates, 304-30 v. Chr. Figur einer weiblichen Lautenspielerin, ausgegraben in Beit Shean, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Statuette des Gottes Imhotep, die Augen mit Kupfer und Gold eingelegt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stillende Mutter-Effigie-Flasche, Cahokia-Kultur, Mississippi-Periode, 1200-1400 Stillende Mutter-Effigie, 1200-1400 Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sitzender Schreiber, Neues Reich, 1391-1353 v. Chr. Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Modell eines sitzenden Schreibers, altägyptisch, 18. Dynastie, 1550-1293 v. Chr. Sitzende Statuette der Isis mit Horus (Bronze) Statuette von Isis und Horus, 664-30 v. Chr. Mesopotamien: Kupferfundamentfigur, die den Gott darstellt, der einen Nagel drückt Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Mutter-und-Kind-Figur, Nigeria, spätes 19. Jahrhundert Isis stillt den Säugling Horus Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Weibliches Idol, Maurya, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Hammurabi, König von Babylon, betet vor einem heiligen Baum, um 1750 v. Chr. Statuette der Astarte (Bronze) König Amenophis I und seine Mutter, Ahmose-Nofretiri, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenophis III, Neues Reich Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Shawabty von Nebmehyt, Neues Reich, ca. 1295-1240 v. Chr. Figur der Isis, sitzend auf einem Thron, das Kind Horus auf ihrem Schoß haltend, Ägyptisch, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr. Statuette eines knienden Priesters, 1186-1069 v. Chr. Figur des Imhotep (ca. 2635-2595 v. Chr.) Spätzeit Kniende Figur von Pepi I (2289-2255 v. Chr.) Menschliche Effigie-Pfeife, Cahokia, 1000-1300 Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronzestatuette der Muttergöttin mit ihrem Sohn. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Statuette des Harpokrates, 304-30 v. Chr. Figur einer weiblichen Lautenspielerin, ausgegraben in Beit Shean, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Statuette des Gottes Imhotep, die Augen mit Kupfer und Gold eingelegt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mumifizierter Ibis in Leinenbandage Cippus des Horus St. Pius, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Statuette des Königs mit der roten Krone des Nordens, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Fenster in Marseille, 1927 Kelch von Jacopo Verzelini, 1586 Büste des Antisthenes (ca. 440-ca. 371 v. Chr.) Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Milchig opake Vase mit Spuren von Handtönung, ca. 1902 Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Pektorale von Ramses II (1279-1213 v. Chr.) Neues Reich (Gold und Halbedelsteine) Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Statue von François Broussais (1772-1838) ca. 1838-41
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mumifizierter Ibis in Leinenbandage Cippus des Horus St. Pius, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Statuette des Königs mit der roten Krone des Nordens, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Fenster in Marseille, 1927 Kelch von Jacopo Verzelini, 1586 Büste des Antisthenes (ca. 440-ca. 371 v. Chr.) Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Milchig opake Vase mit Spuren von Handtönung, ca. 1902 Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Pektorale von Ramses II (1279-1213 v. Chr.) Neues Reich (Gold und Halbedelsteine) Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Statue von François Broussais (1772-1838) ca. 1838-41
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der arme Poet Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Sonniger Weg Maulbeerbaum, 1889 Studie eines Löwen Mori (Wald) Kinderspiele Ansicht von Delft Treibende Wolken Spielende Formen Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der arme Poet Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Sonniger Weg Maulbeerbaum, 1889 Studie eines Löwen Mori (Wald) Kinderspiele Ansicht von Delft Treibende Wolken Spielende Formen Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at