support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Mensch denkt, Gott lenkt, 1864, 1912 von Edwin Landseer

Der Mensch denkt, Gott lenkt, 1864, 1912

(Man Proposes, God Disposes, 1864, 1912)


Edwin Landseer

€ 102.89
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1864  ·  oil painting  ·  Bild ID: 699683

Romantik

Der Mensch denkt, Gott lenkt, 1864, 1912 von Edwin Landseer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · wildnis · universität · kalt · ausbildung · künste · bär · buch · mast · wild · eisberg · arktisch · polarer bär · jährlich · fotographie · remains · victorian · jahrhundert · schiffswrack · segel · literatur · konzept · einfarbig · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 1910s · 20. jahrhundert · 19.jahrhundert · portrait · joseph · edwin landseer · edwin henry landseer · sie e landseer · e landseer · sir e landseer · bibby · landseer · edwin henry · letterbox format · joseph bibby · bibbys annual · j bibby sons · sir edwin henry landseer · royal holloway college · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Party von der Tegetthoff begegnet einem Bären Der Mensch denkt, Gott lenkt, 1864 Wrack der Hansa, London, 1874 Joseph Rene Bellot (1826-1853), französischer Seemann im kanadischen Arktischen Archipel, starb 1853. „Popular history of science, inventions and discoveries from the first centuries to the present day“ von Bitard Adolphe 1880 Das Wrack der Hansa. Zweite deutsche Nordpolarexpedition, 1870 Das Auseinanderbrechen eines Eisbergs Urgeschichte; Überschwemmung in Mitteleuropa am Ende der Eiszeit. Gravur aus „Natur und Mensch“ von Rengade 1881. Private Sammlung Abstieg und Aufstieg von Eisschollen - in „a voyage to the polar sea“ von Nares Georges S., Paris Der Große Humboldt-Gletscher, Peabody Bay, 1855, 1928 Don Quichotte und Sancho Pansa Der junge Horatio Nelson (1758-1805), der 1773 an einer Expedition zum Nordpol teilnahm, kämpfte auf dem Eis gegen einen Eisbären, als seine Waffe klemmte, versuchte er ihn mit dem Kolben zu schlagen, weil er seinem Vater einen Mantel schenken wollte Angriff, Illustration aus Der Gipfel des Moming-Passes 1864, aus Personen, die durch den Klang eines Gongs hypnotisiert werden, 1891 Der junge Nelson tötet einen Eisbären (Gravur) Wrack der Hansa, zerquetscht vom Eis, Oktober 1869, Arktischer Ozean, Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition Prähistorie: Rentierjagd in einer Moränenlandschaft von Schwaben höher als die letzte Eiszeit; gemalt von W. Kranz nach einer Skizze von Professor Klaatsh. Eisbär von Eskimohunden angegriffen, 1877 Walfänger von Bären angegriffen Blick auf das Matterhorn, späte 19. Jahrhundert Kampf zwischen zwei Eisbären Der Unfall auf Sefton, aus Die Kreuzfahrt der Pandora: Cairn errichtet von Kapitän Nares am Kap Isabella, aus Der Freischütz, Akt II letzte Szene (Gravur) Franklins Expedition wird erstmals vom Eis aufgehalten, 1826 Der Pottwal Die Mammutjagd. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Fuchs dampft aus dem rollenden Rudel, 1859 Der Bär und die zwei Gefährten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Party von der Tegetthoff begegnet einem Bären Der Mensch denkt, Gott lenkt, 1864 Wrack der Hansa, London, 1874 Joseph Rene Bellot (1826-1853), französischer Seemann im kanadischen Arktischen Archipel, starb 1853. „Popular history of science, inventions and discoveries from the first centuries to the present day“ von Bitard Adolphe 1880 Das Wrack der Hansa. Zweite deutsche Nordpolarexpedition, 1870 Das Auseinanderbrechen eines Eisbergs Urgeschichte; Überschwemmung in Mitteleuropa am Ende der Eiszeit. Gravur aus „Natur und Mensch“ von Rengade 1881. Private Sammlung Abstieg und Aufstieg von Eisschollen - in „a voyage to the polar sea“ von Nares Georges S., Paris Der Große Humboldt-Gletscher, Peabody Bay, 1855, 1928 Don Quichotte und Sancho Pansa Der junge Horatio Nelson (1758-1805), der 1773 an einer Expedition zum Nordpol teilnahm, kämpfte auf dem Eis gegen einen Eisbären, als seine Waffe klemmte, versuchte er ihn mit dem Kolben zu schlagen, weil er seinem Vater einen Mantel schenken wollte Angriff, Illustration aus Der Gipfel des Moming-Passes 1864, aus Personen, die durch den Klang eines Gongs hypnotisiert werden, 1891 Der junge Nelson tötet einen Eisbären (Gravur) Wrack der Hansa, zerquetscht vom Eis, Oktober 1869, Arktischer Ozean, Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition Prähistorie: Rentierjagd in einer Moränenlandschaft von Schwaben höher als die letzte Eiszeit; gemalt von W. Kranz nach einer Skizze von Professor Klaatsh. Eisbär von Eskimohunden angegriffen, 1877 Walfänger von Bären angegriffen Blick auf das Matterhorn, späte 19. Jahrhundert Kampf zwischen zwei Eisbären Der Unfall auf Sefton, aus Die Kreuzfahrt der Pandora: Cairn errichtet von Kapitän Nares am Kap Isabella, aus Der Freischütz, Akt II letzte Szene (Gravur) Franklins Expedition wird erstmals vom Eis aufgehalten, 1826 Der Pottwal Die Mammutjagd. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Fuchs dampft aus dem rollenden Rudel, 1859 Der Bär und die zwei Gefährten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edwin Landseer

Falke, 1837 Königin Victorias Lieblingshund, Eos Hunde in einem Zwinger Wildrinder von Chillingham, Northumberland, ca. 1867 Nirgendwo ist es wie Zuhause Der Mensch denkt, Gott lenkt, 1864 Der Haupttrauergast des alten Schäfers, ca. 1837 Ein Welpe neckt einen Frosch, 1824 Bedienung der Kanonen So bescheiden es auch sein mag, es gibt keinen Ort wie Zuhause Der Monarch der Glen Die Rückkehr der Hirschjäger, 1827 King Charles Spaniels, die Haustiere der Kavaliere, 1845 Gerichtsverhandlung oder Gesetzgebung, ca. 1840 Spannung
Mehr Werke von Edwin Landseer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edwin Landseer

Falke, 1837 Königin Victorias Lieblingshund, Eos Hunde in einem Zwinger Wildrinder von Chillingham, Northumberland, ca. 1867 Nirgendwo ist es wie Zuhause Der Mensch denkt, Gott lenkt, 1864 Der Haupttrauergast des alten Schäfers, ca. 1837 Ein Welpe neckt einen Frosch, 1824 Bedienung der Kanonen So bescheiden es auch sein mag, es gibt keinen Ort wie Zuhause Der Monarch der Glen Die Rückkehr der Hirschjäger, 1827 King Charles Spaniels, die Haustiere der Kavaliere, 1845 Gerichtsverhandlung oder Gesetzgebung, ca. 1840 Spannung
Mehr Werke von Edwin Landseer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Der vierte Stand Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Sommernacht am Strand Zwei sich umarmende Frauen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Kuss Mittagshitze Malcesine am Gardasee Mohnfeld, 1907 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Frau in einem gelben Kleid Kreise in einem Kreis Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Blick auf L
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Der vierte Stand Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Sommernacht am Strand Zwei sich umarmende Frauen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Kuss Mittagshitze Malcesine am Gardasee Mohnfeld, 1907 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Frau in einem gelben Kleid Kreise in einem Kreis Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Blick auf L
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at