support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Großwesir, 1829 von Eduard Gurk

Der Großwesir, 1829

(The Grand Vizier, 1829 )


Eduard Gurk

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1829  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 74532

Landschaftsmalerei

Der Großwesir, 1829 von Eduard Gurk. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vizir · türkische armee · soldat · pferd · reiter · reiter · schwert · männlich · bart · osmanisch · türke · orientalist · scimitar · reiten · traditionelles kostüm · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seine Exzellenz der persische Botschafter Mirza Abul Hassan Khan während seines zweiten Botschafterbesuchs in London, 1819 (Druck) Der persische Botschafter Sultan Mahmud II (1785-1839) 1829 Ein Mamluke auf seinem Pferd - in „Ansichten von Ägypten, Palästina und anderen Teilen des Osmanischen Reiches“ Porträt von Mahmud II., Sultan des Osmanischen Reiches Die kaiserliche Garde, Mameluk, frühes 19. Jahrhundert Sipahi, 19. Jahrhundert Berittener Tempelritter in Kampfausrüstung, 1783 Imam Schamil Lady Hester Lucy Stanhope (1776-1839) in arabischer Kleidung, Illustration aus ihren Memoiren, London, 1845 Francois Charles Napoleon (1811-32) Herzog von Reichstadt Raja Lal Singh, der die Sikh-Truppen gegen die Briten im Ersten Anglo-Sikh-Krieg (1845-46) führte und in der Schlacht von Sobraon am 10. Februar 1846 besiegt wurde. Nach dem Vertrag von Lahore wurde Sir Henry Lawrence zum britischen Residenten ernannt und Arthur Macmurroch, König von Leinster Kavallerist, 1818 Zehnte Husaren Bengalische einheimische Kavallerie, ca. 1788 Rote Reiter von Abd-el-Kader, Algerien Panjab: Rajah Lal Sing, Tafel 13 aus Saphir, aus Kostüme der verschiedenen Nationen, Band VII, Die Militäruniform der Türkei, von Thomas MacLean, veröffentlicht ca. 1800-18 Yusuf Pascha, osmanischer General Graf Platoff, Hetman der Kosaken, veröffentlicht von Richard Evans, graviert von Romney, Illustration aus An Historical Account of the Battle of Waterloo von William Mudford, 1816 Reitende Spahis. Gravur von 1844. Einer der einheimischen Kavallerie im Dienst des Nawaab, um 1780 Zeltpflocken Maurische Gendarmen (oder Feldwächter), verantwortlich für die ländliche Polizei von Algier, ausgebildet 1831. in „L Der Kaiser von Russland Zehnte Husaren Die Cape Mounted Rifles, 1890 Khurde-Krieger an den Grenzen von Persien und Georgien, Anfang 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seine Exzellenz der persische Botschafter Mirza Abul Hassan Khan während seines zweiten Botschafterbesuchs in London, 1819 (Druck) Der persische Botschafter Sultan Mahmud II (1785-1839) 1829 Ein Mamluke auf seinem Pferd - in „Ansichten von Ägypten, Palästina und anderen Teilen des Osmanischen Reiches“ Porträt von Mahmud II., Sultan des Osmanischen Reiches Die kaiserliche Garde, Mameluk, frühes 19. Jahrhundert Sipahi, 19. Jahrhundert Berittener Tempelritter in Kampfausrüstung, 1783 Imam Schamil Lady Hester Lucy Stanhope (1776-1839) in arabischer Kleidung, Illustration aus ihren Memoiren, London, 1845 Francois Charles Napoleon (1811-32) Herzog von Reichstadt Raja Lal Singh, der die Sikh-Truppen gegen die Briten im Ersten Anglo-Sikh-Krieg (1845-46) führte und in der Schlacht von Sobraon am 10. Februar 1846 besiegt wurde. Nach dem Vertrag von Lahore wurde Sir Henry Lawrence zum britischen Residenten ernannt und Arthur Macmurroch, König von Leinster Kavallerist, 1818 Zehnte Husaren Bengalische einheimische Kavallerie, ca. 1788 Rote Reiter von Abd-el-Kader, Algerien Panjab: Rajah Lal Sing, Tafel 13 aus Saphir, aus Kostüme der verschiedenen Nationen, Band VII, Die Militäruniform der Türkei, von Thomas MacLean, veröffentlicht ca. 1800-18 Yusuf Pascha, osmanischer General Graf Platoff, Hetman der Kosaken, veröffentlicht von Richard Evans, graviert von Romney, Illustration aus An Historical Account of the Battle of Waterloo von William Mudford, 1816 Reitende Spahis. Gravur von 1844. Einer der einheimischen Kavallerie im Dienst des Nawaab, um 1780 Zeltpflocken Maurische Gendarmen (oder Feldwächter), verantwortlich für die ländliche Polizei von Algier, ausgebildet 1831. in „L Der Kaiser von Russland Zehnte Husaren Die Cape Mounted Rifles, 1890 Khurde-Krieger an den Grenzen von Persien und Georgien, Anfang 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eduard Gurk

Europa, Bündnispolitik, Monarchentreffen in Teplitz, September 1835 Eisenbahnviadukt (Viadukt der Brünner Zweigbahn der Kaiser Ferdinands-Nordbahn) Das Innere der Basilika von Mariazell Baden bei Wien Palais Esterházy, Wien-Mariahilf Die Schatzkammer in Mariazell im Jahre 1835 Franzensburg Das Salzbergwerk von Hallein Sultan Mahmud II (1785-1839) 1829 Prag (Böhmen, Tschechien) Der Großwesir, 1829 Mariazell (Steiermark, Österreich) Königgrätz / Hradec Králové (Nordostböhmen, Tschechien) Beim Die Basilika Mariazell vom Kirchplatz aus
Mehr Werke von Eduard Gurk anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eduard Gurk

Europa, Bündnispolitik, Monarchentreffen in Teplitz, September 1835 Eisenbahnviadukt (Viadukt der Brünner Zweigbahn der Kaiser Ferdinands-Nordbahn) Das Innere der Basilika von Mariazell Baden bei Wien Palais Esterházy, Wien-Mariahilf Die Schatzkammer in Mariazell im Jahre 1835 Franzensburg Das Salzbergwerk von Hallein Sultan Mahmud II (1785-1839) 1829 Prag (Böhmen, Tschechien) Der Großwesir, 1829 Mariazell (Steiermark, Österreich) Königgrätz / Hradec Králové (Nordostböhmen, Tschechien) Beim Die Basilika Mariazell vom Kirchplatz aus
Mehr Werke von Eduard Gurk anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Fichtendickicht im Schnee Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der Traum der Fischersfrau Lied von Shambhala, 1943 Kumoi-Kirschbäume Die Faulheit Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Das große Rasenstück, 1503 Der ruhige Fluss Mond über Landschaft Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frühstück der Ruderer Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Fichtendickicht im Schnee Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der Traum der Fischersfrau Lied von Shambhala, 1943 Kumoi-Kirschbäume Die Faulheit Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Das große Rasenstück, 1503 Der ruhige Fluss Mond über Landschaft Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frühstück der Ruderer Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at