support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sir Henry Morton Stanley und seine Männer werden von Sukuma-Eingeborenen bedroht, 1890 (Holzstich) von Edouard Riou

Sir Henry Morton Stanley und seine Männer werden von Sukuma-Eingeborenen bedroht, 1890 (Holzstich)

(Sir Henry Morton Stanley and his men being threatened by Sukuma natives, 1890 (wood engraving))


Edouard Riou

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1890  ·  wood engraving  ·  Bild ID: 55656

Illustration

Sir Henry Morton Stanley und seine Männer werden von Sukuma-Eingeborenen bedroht, 1890 (Holzstich) von Edouard Riou. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gehen · kolonne · reisen · reise · ureinwohner · eingeborene · afrika · afrikaner · emin pascha · erleichterung · expedition · illustration · illustrationen · henry morton stanley · dunkelste · gruppe · dorf · kolonialismus · menschenmenge · menschenmenge · bogen · pfeile · bedroht · erkundung · offizier · offiziere · britisches empire · landschaft · angriff · angreifen · reisen · reisende · konflikt · sukuma · schießen · schießen · hütte · hütten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir Henry Morton Stanleys erste Begegnung mit den Mazamboni, 1890 (Holzstich) Französische Kolonien (Senegal) 1865: Expedition in Casamance. Schlacht von Guimbering, Eroberung des Dorfes, Episode des Angriffs auf die von Feinden besetzten Dünen Die Schlacht von Ulundi 1879, die den letzten Ansturm der Zulus und das britische Quadrat in der Ferne zeigt, aus Der Angriff auf Sansandig durch die Armee von König Ahmadou (Toucouleur), wo geflüchtete Bambara Zuflucht fanden. Illustration der Reise in den westlichen Sudan von Leutnant (Marine) M. Mage, 1863-1866, veröffentlicht in "Le tour du monde, nouveau journal Balaklawa, 25. Oktober 1854: Der Angriff der Leichten Brigade, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Der Matabili- und Mashona-Aufstand, Kolonne unter Oberst Napier marschiert am 11. Mai von Buluwayo, um Rebellen zu bestrafen und Mr. Cecil Rhodes und die Salisbury-Kolonne zu treffen Die Schlacht von Tamai am 13. März 1884, 1884 Protest in Masindi gegen den britischen Entdecker Samuel Baker Der Krimkrieg, 1854-56: Die Einnahme von Sewastopol: Sturm auf den Redan, 8. September 1855 Die abessinische Expedition: Die Schlacht bei Arogee, vor Magdala, am Karfreitag, 10. April, veröffentlicht in Die Schlacht von Quintana, um 1880 Schlacht von Paceo (Manila), Philippinen, 4.-5. Februar 1899 Einnahme eines Maori-Redoubts, Maori-Kriege, 1845-1873, 1879 Angriff auf das Hauptquartier von Ismailia (Ägypten), durch eine Koalition von Baris und Loquias, bewaffnet mit Bogen und Pfeil, Sir Bakers Expedition wehrt sich mit Gewehren und schlägt die Angreifer zurück, Gravur zur Illustration einer bewaffneten Exped Die Abessinien-Expedition: Die Schlacht von Arogee... am Karfreitag, 10. April 1868, 1901 Der Krieg im Sudan, Schlacht von Tamasi (oder Tamanieb), 13. März Die Preußen stürmen die Schanzen von Düppel, 18. April 1864, spätes 19. Jahrhundert Album für 1835: Carré enfoncé..., 1835 Kampf von Oued-alleg, 31. Dezember 1839 Kampf zwischen den Galekas und den Fingoes am Butterworth River, 4. Oktober 1877 Die Ashanti-Expedition, 1873-74: Sir Garnet Wolseley betritt Kumasi, 4. Februar 1874, 1901 Schlacht von Boonsboro, Maryland, 8. Juli Einnahme eines Maori-Redoubts, aus Die Geschichte von Australasien von David Blair, McGrady, Thomson und Niven, 1879 Die Schlacht von Talavera de la Reina zwischen den anglo-spanischen und französischen Armeen, 28. Juli 1809 Die Hauptstadt von Uhehe, Tansania, wie sie im späten 19. Jahrhundert war, aus Schlacht von Austerlitz in Mähren Russischer Angriff auf ein türkisches Reduit, 1902 Der Zulukrieg, Vormarsch der britischen Truppen auf Ulundi, die Kraal des Königs in der Ferne Die Schlacht von Tonguzluq, 1773
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir Henry Morton Stanleys erste Begegnung mit den Mazamboni, 1890 (Holzstich) Französische Kolonien (Senegal) 1865: Expedition in Casamance. Schlacht von Guimbering, Eroberung des Dorfes, Episode des Angriffs auf die von Feinden besetzten Dünen Die Schlacht von Ulundi 1879, die den letzten Ansturm der Zulus und das britische Quadrat in der Ferne zeigt, aus Der Angriff auf Sansandig durch die Armee von König Ahmadou (Toucouleur), wo geflüchtete Bambara Zuflucht fanden. Illustration der Reise in den westlichen Sudan von Leutnant (Marine) M. Mage, 1863-1866, veröffentlicht in "Le tour du monde, nouveau journal Balaklawa, 25. Oktober 1854: Der Angriff der Leichten Brigade, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Der Matabili- und Mashona-Aufstand, Kolonne unter Oberst Napier marschiert am 11. Mai von Buluwayo, um Rebellen zu bestrafen und Mr. Cecil Rhodes und die Salisbury-Kolonne zu treffen Die Schlacht von Tamai am 13. März 1884, 1884 Protest in Masindi gegen den britischen Entdecker Samuel Baker Der Krimkrieg, 1854-56: Die Einnahme von Sewastopol: Sturm auf den Redan, 8. September 1855 Die abessinische Expedition: Die Schlacht bei Arogee, vor Magdala, am Karfreitag, 10. April, veröffentlicht in Die Schlacht von Quintana, um 1880 Schlacht von Paceo (Manila), Philippinen, 4.-5. Februar 1899 Einnahme eines Maori-Redoubts, Maori-Kriege, 1845-1873, 1879 Angriff auf das Hauptquartier von Ismailia (Ägypten), durch eine Koalition von Baris und Loquias, bewaffnet mit Bogen und Pfeil, Sir Bakers Expedition wehrt sich mit Gewehren und schlägt die Angreifer zurück, Gravur zur Illustration einer bewaffneten Exped Die Abessinien-Expedition: Die Schlacht von Arogee... am Karfreitag, 10. April 1868, 1901 Der Krieg im Sudan, Schlacht von Tamasi (oder Tamanieb), 13. März Die Preußen stürmen die Schanzen von Düppel, 18. April 1864, spätes 19. Jahrhundert Album für 1835: Carré enfoncé..., 1835 Kampf von Oued-alleg, 31. Dezember 1839 Kampf zwischen den Galekas und den Fingoes am Butterworth River, 4. Oktober 1877 Die Ashanti-Expedition, 1873-74: Sir Garnet Wolseley betritt Kumasi, 4. Februar 1874, 1901 Schlacht von Boonsboro, Maryland, 8. Juli Einnahme eines Maori-Redoubts, aus Die Geschichte von Australasien von David Blair, McGrady, Thomson und Niven, 1879 Die Schlacht von Talavera de la Reina zwischen den anglo-spanischen und französischen Armeen, 28. Juli 1809 Die Hauptstadt von Uhehe, Tansania, wie sie im späten 19. Jahrhundert war, aus Schlacht von Austerlitz in Mähren Russischer Angriff auf ein türkisches Reduit, 1902 Der Zulukrieg, Vormarsch der britischen Truppen auf Ulundi, die Kraal des Königs in der Ferne Die Schlacht von Tonguzluq, 1773
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Riou

Hawaiianer beim Surfen, Illustration aus Titelillustration aus Illustration aus Zeichnung aus dem Buch von Jules Verne „Fünf Wochen im Ballon“ Sammlung Hetzel/Außergewöhnliche Reisen. Der Victoria-Ballon trifft einen anderen Ballon in den Wolken Unterwasserboden Die Einweihungsprozession des Suezkanals im Hafen von Ismailiya, aus Eulenjagd in der Kirche von Sarayacu (Peru), Zeichnung von Riou zur Illustration von Paul Marcoys Reise vom Pazifik zum Atlantik von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Das Nilpferd, Illustration aus Das Medizinische Räucherung mit Zigaretten bei den Roucouyan-Indianern. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leit Der letzte Katarakt des Nils, Illustration aus Ankunft Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Port Said - in Einweihung des Suezkanals von G. Nicole. 1869 Frontispiz „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Wald von Französisch-Guayana, Zeichnung von Riou, „Le Tour du Monde“, 2. Halbjahr 1879 Edmond Dantes, alias der Graf von Monte Cristo in seinem Gefängnis - Gravur von Riou in "Der Graf von Monte-Cristo" von Alexandre Dumas
Mehr Werke von Edouard Riou anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Riou

Hawaiianer beim Surfen, Illustration aus Titelillustration aus Illustration aus Zeichnung aus dem Buch von Jules Verne „Fünf Wochen im Ballon“ Sammlung Hetzel/Außergewöhnliche Reisen. Der Victoria-Ballon trifft einen anderen Ballon in den Wolken Unterwasserboden Die Einweihungsprozession des Suezkanals im Hafen von Ismailiya, aus Eulenjagd in der Kirche von Sarayacu (Peru), Zeichnung von Riou zur Illustration von Paul Marcoys Reise vom Pazifik zum Atlantik von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Das Nilpferd, Illustration aus Das Medizinische Räucherung mit Zigaretten bei den Roucouyan-Indianern. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leit Der letzte Katarakt des Nils, Illustration aus Ankunft Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Port Said - in Einweihung des Suezkanals von G. Nicole. 1869 Frontispiz „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Wald von Französisch-Guayana, Zeichnung von Riou, „Le Tour du Monde“, 2. Halbjahr 1879 Edmond Dantes, alias der Graf von Monte Cristo in seinem Gefängnis - Gravur von Riou in "Der Graf von Monte-Cristo" von Alexandre Dumas
Mehr Werke von Edouard Riou anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Erscheinung Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Blick auf Florenz, 1837 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Herbstlandschaft mit Booten Circe Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Sämann bei untergehender Sonne Die Jugend des Bacchus, 1884 Sternennacht über der Rhône Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Eine Vase mit Rosen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Erscheinung Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Blick auf Florenz, 1837 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Herbstlandschaft mit Booten Circe Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Sämann bei untergehender Sonne Die Jugend des Bacchus, 1884 Sternennacht über der Rhône Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Eine Vase mit Rosen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at