support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paar peruanischer Orejones-Indianer (Ccotos-Stamm) von Edouard Riou

Paar peruanischer Orejones-Indianer (Ccotos-Stamm)

(Couple of Peruvian Orejones Indians (Ccotos tribe))


Edouard Riou

€ 136.14
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1518053

Illustration

Paar peruanischer Orejones-Indianer (Ccotos-Stamm) von Edouard Riou. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · schmuckstück · paar · frau · gravur · mann · eingeborener · peru · südamerika · amerika (kontinent) · porträt · schwarzweiß · traditionelle tracht · kleidung · riou edouard (1833-1900) · frankreich · europa · illustrator · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Typen von Inselbewohnern, Illustration aus Voyage au Pole Sud et dans l Quichua-Indianer, Südamerika, 19. Jahrhundert Moru-Frau mit Lippenornament, aus Juri und Botocudos, der Brasilio-Guarani-Nation, 1848 Frau von den Anachoreten-Inseln, 1896 Papua-Typen, 19. Jahrhundert Typen der Chontaquiro-Indianer Truganina, die letzte tasmanische Frau, aus Einwohner von St. Lawrence Island Indianer des Rio Oermejo (Brasilien), die Ohr- und Lippenornamente aus Holz zeigen, ähnlich denen der Hydahs auf den Queen Charlotte Islands Büsten von Maori-Männern mit Gesichtstätowierungen oder Ta moko aus Neuseeland Neue universelle Geographie Zwei südamerikanische Indianer, ca. 1843-1847 Zwei Männer aus Französisch-Guinea Ein Instrument aus Vogelknochen und eine Art Schnupfen unter den Indianern Ouïtotos (Uitoto), die im Einklang blasen und gleichzeitig den Fang senden. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte De Cayenne aux Andes, von Jules Crevaux, Arzt der franzö Einheimische von Benguela und Angola, 1848 Porträt von Te Kewiti, Sohn von Te Kauwain, junger Häuptling der Maori Ngate Watnas, Neuseeland, und Porträt eines tätowierten Maori, Neuseeländer, gezeichnet in London von Agasse. Handkolorierter Stahlstich von Lizars nach einer Illustration von Charles H Waganda-Junge und Dinka-Mädchen, aus Einwohner der Karolinen Einheimische von Kalifornien, 1848 Ureinwohner Australiens, 1824 Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): Mann und Frau von der Osterinsel - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Tätowierte Haida-Frau und -Mann (Gravur) Witoto oder Huitoto Indianer, indigene Völker im Südosten Kolumbiens und Norden Perus, beim Schnupfen Tätowierte Haidas Canibo-Indianerin Tätowierte Haida-Frau und -Mann Einheimischer vom Gabun; Tau-Typ des Kruman Eingeborene von Tasmanien, Van Diemen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Typen von Inselbewohnern, Illustration aus Voyage au Pole Sud et dans l Quichua-Indianer, Südamerika, 19. Jahrhundert Moru-Frau mit Lippenornament, aus Juri und Botocudos, der Brasilio-Guarani-Nation, 1848 Frau von den Anachoreten-Inseln, 1896 Papua-Typen, 19. Jahrhundert Typen der Chontaquiro-Indianer Truganina, die letzte tasmanische Frau, aus Einwohner von St. Lawrence Island Indianer des Rio Oermejo (Brasilien), die Ohr- und Lippenornamente aus Holz zeigen, ähnlich denen der Hydahs auf den Queen Charlotte Islands Büsten von Maori-Männern mit Gesichtstätowierungen oder Ta moko aus Neuseeland Neue universelle Geographie Zwei südamerikanische Indianer, ca. 1843-1847 Zwei Männer aus Französisch-Guinea Ein Instrument aus Vogelknochen und eine Art Schnupfen unter den Indianern Ouïtotos (Uitoto), die im Einklang blasen und gleichzeitig den Fang senden. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte De Cayenne aux Andes, von Jules Crevaux, Arzt der franzö Einheimische von Benguela und Angola, 1848 Porträt von Te Kewiti, Sohn von Te Kauwain, junger Häuptling der Maori Ngate Watnas, Neuseeland, und Porträt eines tätowierten Maori, Neuseeländer, gezeichnet in London von Agasse. Handkolorierter Stahlstich von Lizars nach einer Illustration von Charles H Waganda-Junge und Dinka-Mädchen, aus Einwohner der Karolinen Einheimische von Kalifornien, 1848 Ureinwohner Australiens, 1824 Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): Mann und Frau von der Osterinsel - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Tätowierte Haida-Frau und -Mann (Gravur) Witoto oder Huitoto Indianer, indigene Völker im Südosten Kolumbiens und Norden Perus, beim Schnupfen Tätowierte Haidas Canibo-Indianerin Tätowierte Haida-Frau und -Mann Einheimischer vom Gabun; Tau-Typ des Kruman Eingeborene von Tasmanien, Van Diemen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Riou

Hawaiianer beim Surfen, Illustration aus Titelillustration aus Illustration aus Zeichnung aus dem Buch von Jules Verne „Fünf Wochen im Ballon“ Sammlung Hetzel/Außergewöhnliche Reisen. Der Victoria-Ballon trifft einen anderen Ballon in den Wolken Unterwasserboden Die Einweihungsprozession des Suezkanals im Hafen von Ismailiya, aus Eulenjagd in der Kirche von Sarayacu (Peru), Zeichnung von Riou zur Illustration von Paul Marcoys Reise vom Pazifik zum Atlantik von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Das Nilpferd, Illustration aus Das Medizinische Räucherung mit Zigaretten bei den Roucouyan-Indianern. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leit Der letzte Katarakt des Nils, Illustration aus Ankunft Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Port Said - in Einweihung des Suezkanals von G. Nicole. 1869 Frontispiz „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Wald von Französisch-Guayana, Zeichnung von Riou, „Le Tour du Monde“, 2. Halbjahr 1879 Edmond Dantes, alias der Graf von Monte Cristo in seinem Gefängnis - Gravur von Riou in "Der Graf von Monte-Cristo" von Alexandre Dumas
Mehr Werke von Edouard Riou anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Riou

Hawaiianer beim Surfen, Illustration aus Titelillustration aus Illustration aus Zeichnung aus dem Buch von Jules Verne „Fünf Wochen im Ballon“ Sammlung Hetzel/Außergewöhnliche Reisen. Der Victoria-Ballon trifft einen anderen Ballon in den Wolken Unterwasserboden Die Einweihungsprozession des Suezkanals im Hafen von Ismailiya, aus Eulenjagd in der Kirche von Sarayacu (Peru), Zeichnung von Riou zur Illustration von Paul Marcoys Reise vom Pazifik zum Atlantik von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Das Nilpferd, Illustration aus Das Medizinische Räucherung mit Zigaretten bei den Roucouyan-Indianern. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leit Der letzte Katarakt des Nils, Illustration aus Ankunft Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Port Said - in Einweihung des Suezkanals von G. Nicole. 1869 Frontispiz „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Wald von Französisch-Guayana, Zeichnung von Riou, „Le Tour du Monde“, 2. Halbjahr 1879 Edmond Dantes, alias der Graf von Monte Cristo in seinem Gefängnis - Gravur von Riou in "Der Graf von Monte-Cristo" von Alexandre Dumas
Mehr Werke von Edouard Riou anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Die Wilde Jagd von Odin Amor als Sieger Strandstudie Flucht vor der Kritik Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Kumoi-Kirschbäume Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Nachtschwärmer Freundinnen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Die Wilde Jagd von Odin Amor als Sieger Strandstudie Flucht vor der Kritik Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Kumoi-Kirschbäume Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Nachtschwärmer Freundinnen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at