support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fol.197v Ein indischer Spion beobachtet die Ankunft eines spanischen Schiffes an der mexikanischen Küste, 1579 von Diego Duran

Fol.197v Ein indischer Spion beobachtet die Ankunft eines spanischen Schiffes an der mexikanischen Küste, 1579

(Fol.197v An Indian spy observes the arrival of a Spanish ship on the Mexican coast, 1579 )


Diego Duran

€ 113.41
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1579  ·  vellum  ·  Bild ID: 94148

Nicht klassifizierte Künstler

Fol.197v Ein indischer Spion beobachtet die Ankunft eines spanischen Schiffes an der mexikanischen Küste, 1579 von Diego Duran. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kodex · eroberung mexikos · azteken · montezume · beobachten · ausgucken · beobachten · segeln · fischerboot · landen · indianer · Biblioteca Nacional, Madrid, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.41
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erfindung von Otaheidi Americae Tertia Pars, unser Schiff mit Hilfe eines barbarischen Bootes besteigend (Seite 333), 1562 Ms Fr 2810, Die Flotte der Kreuzfahrer, aus Livre des Merveilles, ca. 1410-12 Galeone auf dem Weg nach Portugal, illustriert von der Familie Coler (oder Keller) aus Nürnberg Illustration aus Willem Barents Das Schiffswrack. Gravur aus „Den Edlen Strenghen Besten Fromen“ von Johann Stumpff, Anfang des 16. Jahrhunderts Ex-Voto-Matrose, beliebtes Angebot als Zeichen der Hingabe und Dankbarkeit des Matrosen, der den Gefahren des Meeres entkommen ist, aus der Kirche von Carmine, Torre del Greco, in der Nähe von Neapel Ankunft der südlichen Barbaren Montezuma II (1466-1520) verlässt schnell den Ort nach der Nachricht von der Landung der Spanier, 1579 Britische Eroberung von Jamaika von den Spaniern, 1655 Rückeroberung Ost-Siziliens von den Arabern: Roger de Hauteville erobert Apulien und Kalabrien und vernichtet die Sarazenenflotte in Palermo Eine chinesische Dschunke, Illustration aus Hans Staden wird von amerikanischen Ureinwohnern in Brasilien gefangen genommen Gravur aus dem 16. Jahrhundert, die die Begegnung mit einem Piratenschiff im Indischen Ozean darstellt. Rom, Biblioteca Casanatense. Isabella, Königin von Edward II., auf ihrer Reise nach England, mit Sir John De Hainault Ansicht von Kozhikode oder Calicut in Indien aus dem Atlas „Civitates Orbis Terrarum“ von Braun & Hogenberg Navigatoren im Indischen Ozean orientieren sich mit Sternen und Astrolabium. Miniatur in Entdeckung Amerikas - in „Admirante Narratio Americae“ von Theodore de Bry Boote der Indianer, Seite aus Codex Canadensis, Manuskript auf Pergament von Louis Nicolas Das Gedeihen der sieben Küsten mit großen Fischen (Nana ura tairyō hanjō no zu) Ein Schiff aus China und Java mit Mattensegeln Thor angelt nach der Midgardschlange, aus dem Boot des Riesen Hymir Ansicht der offenen See in der Provinz Kanagawa Das Boot des italienischen Navigators Amerigo Vespucci (1454 - 1512) Miya, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido" Naves et China et Java (Segelschiff von China & Java, 1599), frühes 17. Jahrhundert Piraterie wurde von vielen skandinavischen Adelsfrauen praktiziert (Kupferstich aus Historia de gentium septentrionalium von Olaus Magnus, Venedig 1567) Die Entdeckung Amerikas Seeschlacht zwischen den Portugiesen und Franzosen vor den Potiguaran-Gebieten, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erfindung von Otaheidi Americae Tertia Pars, unser Schiff mit Hilfe eines barbarischen Bootes besteigend (Seite 333), 1562 Ms Fr 2810, Die Flotte der Kreuzfahrer, aus Livre des Merveilles, ca. 1410-12 Galeone auf dem Weg nach Portugal, illustriert von der Familie Coler (oder Keller) aus Nürnberg Illustration aus Willem Barents Das Schiffswrack. Gravur aus „Den Edlen Strenghen Besten Fromen“ von Johann Stumpff, Anfang des 16. Jahrhunderts Ex-Voto-Matrose, beliebtes Angebot als Zeichen der Hingabe und Dankbarkeit des Matrosen, der den Gefahren des Meeres entkommen ist, aus der Kirche von Carmine, Torre del Greco, in der Nähe von Neapel Ankunft der südlichen Barbaren Montezuma II (1466-1520) verlässt schnell den Ort nach der Nachricht von der Landung der Spanier, 1579 Britische Eroberung von Jamaika von den Spaniern, 1655 Rückeroberung Ost-Siziliens von den Arabern: Roger de Hauteville erobert Apulien und Kalabrien und vernichtet die Sarazenenflotte in Palermo Eine chinesische Dschunke, Illustration aus Hans Staden wird von amerikanischen Ureinwohnern in Brasilien gefangen genommen Gravur aus dem 16. Jahrhundert, die die Begegnung mit einem Piratenschiff im Indischen Ozean darstellt. Rom, Biblioteca Casanatense. Isabella, Königin von Edward II., auf ihrer Reise nach England, mit Sir John De Hainault Ansicht von Kozhikode oder Calicut in Indien aus dem Atlas „Civitates Orbis Terrarum“ von Braun & Hogenberg Navigatoren im Indischen Ozean orientieren sich mit Sternen und Astrolabium. Miniatur in Entdeckung Amerikas - in „Admirante Narratio Americae“ von Theodore de Bry Boote der Indianer, Seite aus Codex Canadensis, Manuskript auf Pergament von Louis Nicolas Das Gedeihen der sieben Küsten mit großen Fischen (Nana ura tairyō hanjō no zu) Ein Schiff aus China und Java mit Mattensegeln Thor angelt nach der Midgardschlange, aus dem Boot des Riesen Hymir Ansicht der offenen See in der Provinz Kanagawa Das Boot des italienischen Navigators Amerigo Vespucci (1454 - 1512) Miya, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido" Naves et China et Java (Segelschiff von China & Java, 1599), frühes 17. Jahrhundert Piraterie wurde von vielen skandinavischen Adelsfrauen praktiziert (Kupferstich aus Historia de gentium septentrionalium von Olaus Magnus, Venedig 1567) Die Entdeckung Amerikas Seeschlacht zwischen den Portugiesen und Franzosen vor den Potiguaran-Gebieten, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Diego Duran

Codex Duran: Pedro de Alvarado (ca. 1485-1541), Waffenbruder von Hernando Cortes (1485-1547), belagert von aztekischen Kriegern Die indianische Prinzessin Malinche oder Dona Marina, Geliebte von Hernando Cortes (1485-1547), die für ihn dolmetscht Fol.208v Treffen von Hernando Cortes (1485-1547) und Montezuma (1466-1520), Miniatur aus der Fol.70v Menschenopfer, aus Fol.208v Treffen von Hernando Cortes (1485-1547) und Montezuma (1466-1520), Miniatur aus der Die Azteken transportieren Steine zum Bau ihrer Städte, Aquarell aus der Geschichte der Indios von Diego Duran, Manuskript, Folio 188 recto Montezuma beobachtet den Kometen, Miniatur aus der Geschichte der Indios Massaker an den Mexikanern Fol.197v Ein indischer Spion beobachtet die Ankunft eines spanischen Schiffes an der mexikanischen Küste, 1579 Montezuma II (1466-1520) beobachtet einen Kometen, 1579 Fol.152v Die Krönung von Montezuma II. (1466-1520), dem letzten mexikanischen Kaiser im Jahr 1502, 1579 Fol.40r Bau von Tenochtitlan, 1579 Fol.204v Die Totonac-Indianer helfen den Konquistadoren beim Transport von Materialien, 1579 Azteken spielen Pelota, Miniatur aus der Geschichte der Indiens (Historia de las Indias) von Diego Duran (1537-1588), Manuskript von 1579 Kapitel 69 und Kapitel 71, Illustrationen aus
Mehr Werke von Diego Duran anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Diego Duran

Codex Duran: Pedro de Alvarado (ca. 1485-1541), Waffenbruder von Hernando Cortes (1485-1547), belagert von aztekischen Kriegern Die indianische Prinzessin Malinche oder Dona Marina, Geliebte von Hernando Cortes (1485-1547), die für ihn dolmetscht Fol.208v Treffen von Hernando Cortes (1485-1547) und Montezuma (1466-1520), Miniatur aus der Fol.70v Menschenopfer, aus Fol.208v Treffen von Hernando Cortes (1485-1547) und Montezuma (1466-1520), Miniatur aus der Die Azteken transportieren Steine zum Bau ihrer Städte, Aquarell aus der Geschichte der Indios von Diego Duran, Manuskript, Folio 188 recto Montezuma beobachtet den Kometen, Miniatur aus der Geschichte der Indios Massaker an den Mexikanern Fol.197v Ein indischer Spion beobachtet die Ankunft eines spanischen Schiffes an der mexikanischen Küste, 1579 Montezuma II (1466-1520) beobachtet einen Kometen, 1579 Fol.152v Die Krönung von Montezuma II. (1466-1520), dem letzten mexikanischen Kaiser im Jahr 1502, 1579 Fol.40r Bau von Tenochtitlan, 1579 Fol.204v Die Totonac-Indianer helfen den Konquistadoren beim Transport von Materialien, 1579 Azteken spielen Pelota, Miniatur aus der Geschichte der Indiens (Historia de las Indias) von Diego Duran (1537-1588), Manuskript von 1579 Kapitel 69 und Kapitel 71, Illustrationen aus
Mehr Werke von Diego Duran anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at