support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die zweite Schlacht von Kopenhagen (oder die Bombardierung von Kopenhagen) 1807 von Danish School

Die zweite Schlacht von Kopenhagen (oder die Bombardierung von Kopenhagen) 1807

(The Second Battle of Copenhagen (or the Bombardment of Copenhagen) 1807 )


Danish School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1807  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 632987

Kulturkreise

Die zweite Schlacht von Kopenhagen (oder die Bombardierung von Kopenhagen) 1807 von Danish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nacht · hafen · schiff · schiffe · admiral · kriegsführung · boot · bombardierung · nordisch · gunsmoke · dunkelheit · kriege · dunkelheit · kopenhagen · schuss · skandinavien · boote · napoleonisch · dano-norwegisch · koalition · skandinavisch · flotte · zweitens · dänemark norwegen · angreifen · britisch · dänisch-norwegisch · dächer · schlacht · rahmen · gerahmt · krieg · stadtbild · angriff · nacht · hafen · dänemark · gambier · Museum of Copenhagen, Copenhagen, Denmark / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sturm auf Berg Op Zoom am 16. September Die Verbrennung Moskaus Angriff auf Berg-Op-Zoom, 4 Uhr morgens, 16. September 1746, 1786 Ansicht des Kremls während des Moskauer Brandes im September 1812, graviert von Schmidt Die Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Ansicht Johanngeorgenstadt Ein heroisches Presnya im Jahr 1905, ein Gemälde von Yevgeni Deshalyt, das den Aufstand von 1905 darstellt, Museum der Revolution, Moskau Die Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 MÄRZREVOLUTION: Schlacht an der Sternbarrikade in der Jägerzelle am 28. Oktober Deckenfresko im Seitenschiff der St. Katharinenkirche, Entsatz von Wien 1683, Mausoleum der Habsburger, Graz, Steiermark, Österreich, Europa Bristol gesehen von Pile Hill, in der Nacht des 30. Oktober Das Feuer im Saint-Jean-Viertel, Blick nach Westen Ein Feuer in Boston bei Mondlicht, ca. 1830-1835 Das Feuerwerk Tag der Arbeit, Champ-de-Mars, 21. Mai Die Bombardierung Wiens durch die französische Armee, 11. Mai 1809 Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Die Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Die schrecklichste Nacht, Blick auf Kongens Nytorv in Kopenhagen während der englischen Bombardierung von Kopenhagen in der Nacht vom 4. auf den 5. September 1807 Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Die schrecklichste Nacht. Ansicht von Kongens Nytorv in Kopenhagen während der englischen Bombardierung von Kopenhagen in der Nacht vom 4. auf den 5. September 1807 Die Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Ansicht des Brandes im Schouwburg in Amsterdam am 11. Mai 1772 Der Brand des Antwerpener Rathauses am 4. November 1576 Ansicht der Ruinen nach dem großen Brand in New York, 1835, 1837 Ansicht des großen Feuers in New York, 1835 Brand an der Elandsgracht La Foire Saint-Germain während des Feuers (Nacht vom 16. auf den 17. März) Einsatz über Berlin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sturm auf Berg Op Zoom am 16. September Die Verbrennung Moskaus Angriff auf Berg-Op-Zoom, 4 Uhr morgens, 16. September 1746, 1786 Ansicht des Kremls während des Moskauer Brandes im September 1812, graviert von Schmidt Die Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Ansicht Johanngeorgenstadt Ein heroisches Presnya im Jahr 1905, ein Gemälde von Yevgeni Deshalyt, das den Aufstand von 1905 darstellt, Museum der Revolution, Moskau Die Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 MÄRZREVOLUTION: Schlacht an der Sternbarrikade in der Jägerzelle am 28. Oktober Deckenfresko im Seitenschiff der St. Katharinenkirche, Entsatz von Wien 1683, Mausoleum der Habsburger, Graz, Steiermark, Österreich, Europa Bristol gesehen von Pile Hill, in der Nacht des 30. Oktober Das Feuer im Saint-Jean-Viertel, Blick nach Westen Ein Feuer in Boston bei Mondlicht, ca. 1830-1835 Das Feuerwerk Tag der Arbeit, Champ-de-Mars, 21. Mai Die Bombardierung Wiens durch die französische Armee, 11. Mai 1809 Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Die Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Die schrecklichste Nacht, Blick auf Kongens Nytorv in Kopenhagen während der englischen Bombardierung von Kopenhagen in der Nacht vom 4. auf den 5. September 1807 Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Die schrecklichste Nacht. Ansicht von Kongens Nytorv in Kopenhagen während der englischen Bombardierung von Kopenhagen in der Nacht vom 4. auf den 5. September 1807 Die Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Ansicht des Brandes im Schouwburg in Amsterdam am 11. Mai 1772 Der Brand des Antwerpener Rathauses am 4. November 1576 Ansicht der Ruinen nach dem großen Brand in New York, 1835, 1837 Ansicht des großen Feuers in New York, 1835 Brand an der Elandsgracht La Foire Saint-Germain während des Feuers (Nacht vom 16. auf den 17. März) Einsatz über Berlin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Danish School

Frontispiz Die Hinrichtung von Marie-Antoinette, 16. Oktober 1793 Hans Christian Andersen (1805-1875), dänischer Autor und Dichter Die Hinrichtung von Ludwig XVI. (1754-93) am 21. Januar 1793 Porträt von Hans Christian Andersen (1805-75) Die zweite Schlacht von Kopenhagen (oder die Bombardierung von Kopenhagen) 1807 Plakat zur Werbung für das Frauenhaus, späte 19. bis frühe 20. Jahrhundert Lepra, Titelblatt von Spedalskhed, veröffentlicht in Dänemark, 1895 Niels Wilhelm Gade, dänischer Komponist, Dirigent, Violinist, Organist und Lehrer (1817-1890) Erik der Rote (950-1003) Soren Kierkegaard spielt Schach (Feder und Tinte mit Waschung auf Papier) Søren Aabye Kierkegaard, ca. 1840 Das Chinesische Theater in den Tivoli Gärten, erbaut 1843 Drei Löwen Symbol in eine Steinsäule auf dem Rathausplatz geschnitzt Innenraum des Rundturms, fertiggestellt 1643
Mehr Werke von Danish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Danish School

Frontispiz Die Hinrichtung von Marie-Antoinette, 16. Oktober 1793 Hans Christian Andersen (1805-1875), dänischer Autor und Dichter Die Hinrichtung von Ludwig XVI. (1754-93) am 21. Januar 1793 Porträt von Hans Christian Andersen (1805-75) Die zweite Schlacht von Kopenhagen (oder die Bombardierung von Kopenhagen) 1807 Plakat zur Werbung für das Frauenhaus, späte 19. bis frühe 20. Jahrhundert Lepra, Titelblatt von Spedalskhed, veröffentlicht in Dänemark, 1895 Niels Wilhelm Gade, dänischer Komponist, Dirigent, Violinist, Organist und Lehrer (1817-1890) Erik der Rote (950-1003) Soren Kierkegaard spielt Schach (Feder und Tinte mit Waschung auf Papier) Søren Aabye Kierkegaard, ca. 1840 Das Chinesische Theater in den Tivoli Gärten, erbaut 1843 Drei Löwen Symbol in eine Steinsäule auf dem Rathausplatz geschnitzt Innenraum des Rundturms, fertiggestellt 1643
Mehr Werke von Danish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Bergmäher I. Fassung Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Weizenfeld mit Krähen Pariser Straße; Regentag Seerosen, 1906 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Jäger im Schnee Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Bildnis der Frau des Künstlers Garten in Giverny Der Tiger Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Fischer auf See Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Bergmäher I. Fassung Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Weizenfeld mit Krähen Pariser Straße; Regentag Seerosen, 1906 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Jäger im Schnee Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Bildnis der Frau des Künstlers Garten in Giverny Der Tiger Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Fischer auf See Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at