support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Guy von Ponthieu gibt Harold und seinen Begleitern eine weitere Audienz, deren Freilassung von Herolden von Herzog Wilhelm gefordert wird, aus

Guy von Ponthieu gibt Harold und seinen Begleitern eine weitere Audienz, deren Freilassung von Herolden von Herzog Wilhelm gefordert wird, aus 'Die Geschichte der normannischen Eroberung', graviert von L. Gruner, 1866

(Guy of Ponthieu gives further audience to Harold and his companions, whose release is demanded by heralds from Duke William, from 'The Story of the Norman Conquest', engraved by L. Gruner, 1866 (litho)


Daniel Maclise

€ 105.11
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1866  ·  lithograph  ·  Bild ID: 150107

Klassizismus

Guy von Ponthieu gibt Harold und seinen Begleitern eine weitere Audienz, deren Freilassung von Herolden von Herzog Wilhelm gefordert wird, aus 'Die Geschichte der normannischen Eroberung', graviert von L. Gruner, 1866 von Daniel Maclise. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
normannische eroberung · invasion · geschichte · historisch · englisch · französisch · männlich · guy von ponthieu · sitzend · gruppe · verkünder · verkünder · freilassung · turold · zwerg · nuntius · nuntius · harold · gefangener · zeigen · gestikulieren · pferd · königtum · herrscher · königliche · britische · britische · britische · britische · england · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Harolds Treueeid an Wilhelm, geschworen über den verborgenen Reliquien der Heiligen, aus Guy von Ponthieu gibt Harold und seinen Begleitern weitere Audienz, deren Freilassung von Herolden des Herzogs Wilhelm gefordert wird Morcar, gewählter Earl von Northumbria, anstelle von Tostig, Harold vermittelt mit den Nuncois der Wahl Harolds Treueeid an Wilhelm, geschworen über die verborgenen Reliquien der Heiligen, aus Harold und seine Gefährten, als Gefangene vor Guy von Ponthieu und seine normannischen Ritter gebracht Harold verabschiedet sich von Edward dem Bekenner, bevor er Wilhelm von der Normandie besucht Die Krönung von Harold als König von England Morcar, gewählter Earl von Northumbria, anstelle von Tostig, Harold vermittelt mit den Nuneios der Wahl Harold, Eroberer von Stamford, und verwundet, sitzt bei einem Bankett in York, und ein Herold kündigt die Landung von Herzog Wilhelm an, aus Harold, der Eroberer, bei Stamford, und verwundet, sitzt bei einem Bankett in York. Ein Herold kündigt die Landung von Herzog Wilhelm an Wilhelm berät sich mit den Adligen und Kaufleuten seines Herzogtums über seine Pläne, aus William stolpert bei der Landung, aber ergreift die Erde mit seiner Hand und ruft aus, dass er den englischen Boden in Besitz nimmt, und beruhigt so seine Anhänger, die seinen Sturz als schlechtes Omen betrachteten Der Tag vor der Schlacht. Ein Ritter mit Mönchen, von Wilhelm gesandt, um mit Harold zu verhandeln Huldigung an das geweihte Banner, aus Harold, der sich auf einen Besuch bei Wilhelm von der Normandie begibt, verabschiedet sich von Edward dem Bekenner, aus Demosthenes Huldigung an das geweihte Banner Hugues Maigrot, ein Mönch, hat Audienz bei König Harold, um Bedingungen von Herzog Wilhelm vorzuschlagen Harolds Treueeid an Wilhelm, geschworen über die verborgenen Reliquien der Heiligen Wilhelm berät sich mit den Adligen und Kaufleuten seines Herzogtums, um Hilfe für seinen Plan zu erhalten Tostig, der einen weiteren Angriff auf Harold plant, bittet Sweyn, König von Dänemark, und Harold Hardrada, König von Norwegen, um Hilfe Wilhelm verleiht Harold die Würde eines normannischen Ritters, aus Harold und Herzog Wilhelm treffen sich, aus Harold und Herzog Wilhelm treffen sich Harold und seine Gefährten als Gefangene vor Guy von Ponthieu und seine normannischen Ritter, aus William stolpert bei der Landung, aber ergreift die Erde mit seiner Hand und ruft aus, dass er so den englischen Boden in Besitz nimmt, und beruhigt so seine Anhänger, die seinen Sturz als schlechtes Omen betrachteten Harold, Williams Begleiter in seinem Feldzug in der Bretagne, empfängt die Unterwerfung von Conan, Graf von Bretagne Inzwischen sind Tostig und Harold Hardrada siegreich und erhalten die Unterwerfung der Stadt York Inzwischen sind Tostig und Harold Hardrada siegreich und erhalten die Unterwerfung der Stadt York, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Harolds Treueeid an Wilhelm, geschworen über den verborgenen Reliquien der Heiligen, aus Guy von Ponthieu gibt Harold und seinen Begleitern weitere Audienz, deren Freilassung von Herolden des Herzogs Wilhelm gefordert wird Morcar, gewählter Earl von Northumbria, anstelle von Tostig, Harold vermittelt mit den Nuncois der Wahl Harolds Treueeid an Wilhelm, geschworen über die verborgenen Reliquien der Heiligen, aus Harold und seine Gefährten, als Gefangene vor Guy von Ponthieu und seine normannischen Ritter gebracht Harold verabschiedet sich von Edward dem Bekenner, bevor er Wilhelm von der Normandie besucht Die Krönung von Harold als König von England Morcar, gewählter Earl von Northumbria, anstelle von Tostig, Harold vermittelt mit den Nuneios der Wahl Harold, Eroberer von Stamford, und verwundet, sitzt bei einem Bankett in York, und ein Herold kündigt die Landung von Herzog Wilhelm an, aus Harold, der Eroberer, bei Stamford, und verwundet, sitzt bei einem Bankett in York. Ein Herold kündigt die Landung von Herzog Wilhelm an Wilhelm berät sich mit den Adligen und Kaufleuten seines Herzogtums über seine Pläne, aus William stolpert bei der Landung, aber ergreift die Erde mit seiner Hand und ruft aus, dass er den englischen Boden in Besitz nimmt, und beruhigt so seine Anhänger, die seinen Sturz als schlechtes Omen betrachteten Der Tag vor der Schlacht. Ein Ritter mit Mönchen, von Wilhelm gesandt, um mit Harold zu verhandeln Huldigung an das geweihte Banner, aus Harold, der sich auf einen Besuch bei Wilhelm von der Normandie begibt, verabschiedet sich von Edward dem Bekenner, aus Demosthenes Huldigung an das geweihte Banner Hugues Maigrot, ein Mönch, hat Audienz bei König Harold, um Bedingungen von Herzog Wilhelm vorzuschlagen Harolds Treueeid an Wilhelm, geschworen über die verborgenen Reliquien der Heiligen Wilhelm berät sich mit den Adligen und Kaufleuten seines Herzogtums, um Hilfe für seinen Plan zu erhalten Tostig, der einen weiteren Angriff auf Harold plant, bittet Sweyn, König von Dänemark, und Harold Hardrada, König von Norwegen, um Hilfe Wilhelm verleiht Harold die Würde eines normannischen Ritters, aus Harold und Herzog Wilhelm treffen sich, aus Harold und Herzog Wilhelm treffen sich Harold und seine Gefährten als Gefangene vor Guy von Ponthieu und seine normannischen Ritter, aus William stolpert bei der Landung, aber ergreift die Erde mit seiner Hand und ruft aus, dass er so den englischen Boden in Besitz nimmt, und beruhigt so seine Anhänger, die seinen Sturz als schlechtes Omen betrachteten Harold, Williams Begleiter in seinem Feldzug in der Bretagne, empfängt die Unterwerfung von Conan, Graf von Bretagne Inzwischen sind Tostig und Harold Hardrada siegreich und erhalten die Unterwerfung der Stadt York Inzwischen sind Tostig und Harold Hardrada siegreich und erhalten die Unterwerfung der Stadt York, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Maclise

Charles Dickens, Erstes Treffen von Heinrich VIII. und Anne Boleyn, 1835 Studie einer lesenden weiblichen Aktfigur Catherine Dickens, 1848 Sir Bedivere sieht einen Arm, der das Schwert von König Artus im See fängt, 1901 Der Geist von Banquo (Macbeth) "Prithee, sieh dort! schau! Sieh! Wie sagst du?" Peter I., der Große (1672-1725) in der Werft von Deptford Der Tod von Nelson, 1859-64 Malvolio und die Gräfin Wellington und Blücher treffen sich nach der Schlacht von Waterloo, 1815, Gravur von Lumb Stocks (1812-92) Treuer Gelert Das Spiel der Pantoffeljagd Der Tod von Nelson Othello, Desdemona und Emilia Hamlet und die Schauspieler (Hamlet) „Er vergiftet ihn im Garten für den Staat“, aus den Gesammelten Werken von William Shakespeare, veröffentlicht von J Coker & Co Ltd (Farblithographie)
Mehr Werke von Daniel Maclise anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Maclise

Charles Dickens, Erstes Treffen von Heinrich VIII. und Anne Boleyn, 1835 Studie einer lesenden weiblichen Aktfigur Catherine Dickens, 1848 Sir Bedivere sieht einen Arm, der das Schwert von König Artus im See fängt, 1901 Der Geist von Banquo (Macbeth) "Prithee, sieh dort! schau! Sieh! Wie sagst du?" Peter I., der Große (1672-1725) in der Werft von Deptford Der Tod von Nelson, 1859-64 Malvolio und die Gräfin Wellington und Blücher treffen sich nach der Schlacht von Waterloo, 1815, Gravur von Lumb Stocks (1812-92) Treuer Gelert Das Spiel der Pantoffeljagd Der Tod von Nelson Othello, Desdemona und Emilia Hamlet und die Schauspieler (Hamlet) „Er vergiftet ihn im Garten für den Staat“, aus den Gesammelten Werken von William Shakespeare, veröffentlicht von J Coker & Co Ltd (Farblithographie)
Mehr Werke von Daniel Maclise anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at