support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tintenblock in Siegelform mit einem gewölbten Knopf, der dramatisch mit zwei Drachen unter Wellen modelliert ist, zugeschrieben Wang Wei-kao, Qing-Dynastie, Hui-chou, Anhui von Chinese School

Tintenblock in Siegelform mit einem gewölbten Knopf, der dramatisch mit zwei Drachen unter Wellen modelliert ist, zugeschrieben Wang Wei-kao, Qing-Dynastie, Hui-chou, Anhui

(Ink-cake in seal form with a domed knop moulded in dramatic relief with two dragons among waves, attributed to Wang Wei-kao, Ching dynasty, Hui-chou, Anhui (carved ink) (see also 142689-90))


Chinese School

€ 117.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  carved ink  ·  Bild ID: 568377

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Tintenblock in Siegelform mit einem gewölbten Knopf, der dramatisch mit zwei Drachen unter Wellen modelliert ist, zugeschrieben Wang Wei-kao, Qing-Dynastie, Hui-chou, Anhui von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kreatur · tier · erleichterung · qing · 1644-1912 · quadrat · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abschnitt einer Sargplattform: Phönix, 550-577 Entwurf von drei Frauenfiguren, Edo-Periode, 1753-1806 Holzschnitt, recto: eine Oiran, die einen Handball wirft...Edo-Periode, ca. 1685-1729 Ornamentale Fries Geschnitztes Tablett Frauenfigur, Edo-Periode, ca. 1800-1835 Entwurf von zwei Figuren, ein Mann und ein Mädchen, Edo-Periode Abschnitt einer Sargplattform: Feline, 550-577 Abschnitt einer Sargplattform: Drache, 550-577 Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Kamel- und Steinbockplaketten (Bronze) Kamel- und Steinbockplaketten (Bronze) Seid verliebt, ihr werdet glücklich sein Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Koreanische Kunst: Graue Terrakottaziegel, die ein Monster darstellen. Königreich Paekche (oder Paikchei oder Baekje), Korea. 7. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Kapital, griechisch-römisches Theater, Miletus, 1843 Biskuitform: Adam und Eva aus dem Garten Eden vertrieben Modell für ein Panel mit einer sitzenden Figur Tragende Männerfigur Adler mit Gämse, um 1830 - 1875 Holzschnitt für Die Schwalbe, aus Eine Geschichte der britischen Vögel Longde („Tugendhafte Kraft der Drachen“) Tuschestück Kampfszene, in einem rechteckigen Rahmen, 1505-1510 Palette mit Nereide auf einem aquatischen Drachen Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Tafel mit Flachrelief-Schnitzerei buddhistischer Apsaras Die Kunst der Jagd, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Dokumentenbox und Deckel, einen Bogenschützen darstellend, Ming-Dynastie (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abschnitt einer Sargplattform: Phönix, 550-577 Entwurf von drei Frauenfiguren, Edo-Periode, 1753-1806 Holzschnitt, recto: eine Oiran, die einen Handball wirft...Edo-Periode, ca. 1685-1729 Ornamentale Fries Geschnitztes Tablett Frauenfigur, Edo-Periode, ca. 1800-1835 Entwurf von zwei Figuren, ein Mann und ein Mädchen, Edo-Periode Abschnitt einer Sargplattform: Feline, 550-577 Abschnitt einer Sargplattform: Drache, 550-577 Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Kamel- und Steinbockplaketten (Bronze) Kamel- und Steinbockplaketten (Bronze) Seid verliebt, ihr werdet glücklich sein Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Koreanische Kunst: Graue Terrakottaziegel, die ein Monster darstellen. Königreich Paekche (oder Paikchei oder Baekje), Korea. 7. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Kapital, griechisch-römisches Theater, Miletus, 1843 Biskuitform: Adam und Eva aus dem Garten Eden vertrieben Modell für ein Panel mit einer sitzenden Figur Tragende Männerfigur Adler mit Gämse, um 1830 - 1875 Holzschnitt für Die Schwalbe, aus Eine Geschichte der britischen Vögel Longde („Tugendhafte Kraft der Drachen“) Tuschestück Kampfszene, in einem rechteckigen Rahmen, 1505-1510 Palette mit Nereide auf einem aquatischen Drachen Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Tafel mit Flachrelief-Schnitzerei buddhistischer Apsaras Die Kunst der Jagd, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Dokumentenbox und Deckel, einen Bogenschützen darstellend, Ming-Dynastie (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schwarzfigurige Hydria, die die Nereiden zeigt, die Achilles betrauern, ca. 560-550 v. Chr. Der Unglaube des Heiligen Thomas, 1466-83 (Bronze) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Der Schild des Achilles Adam und Eva Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Daoistische Votivtrinität, 642 Hermes mit erigiertem Phallus Sammlung römischer Gläser: Aschenurne; Begräbnisglas und Krug, 1.-4. Jahrhundert Bouchardon Vase, 1926 Etruskische schwarzfigurige Halsamphore, ca. 490 v. Chr. Kaffeekanne von Honore de Balzac (1799-1850) Viktorianisches Kartenetui mit einer Szene des Queen Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Attische rotfigurige Bauchamphore, die Kroisos auf seinem Scheiterhaufen zeigt, aus Vulci, ca. 500-490 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schwarzfigurige Hydria, die die Nereiden zeigt, die Achilles betrauern, ca. 560-550 v. Chr. Der Unglaube des Heiligen Thomas, 1466-83 (Bronze) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Der Schild des Achilles Adam und Eva Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Daoistische Votivtrinität, 642 Hermes mit erigiertem Phallus Sammlung römischer Gläser: Aschenurne; Begräbnisglas und Krug, 1.-4. Jahrhundert Bouchardon Vase, 1926 Etruskische schwarzfigurige Halsamphore, ca. 490 v. Chr. Kaffeekanne von Honore de Balzac (1799-1850) Viktorianisches Kartenetui mit einer Szene des Queen Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Attische rotfigurige Bauchamphore, die Kroisos auf seinem Scheiterhaufen zeigt, aus Vulci, ca. 500-490 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seestück bei Mondschein auf dem Meer Kreidefelsen auf Rügen Seerosen, 1906 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Kuss Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Bäume und Unterholz, 1887 Hafenlicht Frau mit Schleier Stehender männlicher Akt Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Kanchenjunga Die Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seestück bei Mondschein auf dem Meer Kreidefelsen auf Rügen Seerosen, 1906 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Kuss Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Bäume und Unterholz, 1887 Hafenlicht Frau mit Schleier Stehender männlicher Akt Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Kanchenjunga Die Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at