support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Armstühle mit durchgehenden Jochlehnen, ca. 1600 von Chinese School

Armstühle mit durchgehenden Jochlehnen, ca. 1600

(Armchairs with continuous yoke backs, c.1600 (wood))


Chinese School

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
16. Jahrhundert  ·  wood  ·  Bild ID: 476905

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Armstühle mit durchgehenden Jochlehnen, ca. 1600 von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sessel · sessel · stuhl · stühle · holz · hölzern · kamm · schiene · schienen · armlehne · armlehnen · roundback · roundbacks · round-back · rundbacken · yokeback · yokebacks · joch zurück · jochrücken · verlängert · crestrail · crest-rail · gerundet · finial · finials · kontinuierlich · stil · chinesisch · möbel · sitz · sitze · holz · hölzern · flüssigkeit · Minneapolis Institute of Arts, MN, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Esszimmerstühle mit verschlungenen Rückenlehnen und quadratischen, abgeschrägten Beinen, ca. 1760 (Mahagoni) Paar George II Stühle, ca. 1730 Paar Seitenstühle, ca. 1846-1860 Eichenstuhl für das Argyle Street Tearooms, entworfen von Charles Rennie Mackintosh, ca. 1898-99 Paar George-III-Rosenholz-Esszimmerstühle, nach einem Entwurf von George Hepplewhite Ein Paar George III Esszimmerstühle, ca. 1765 Chippendale-Mahagoni-Esszimmerstühle im chinesischen Geschmack, Oberleisten gekrönt von einer Herzogskrone und einem Greifenwappen, um 1760 Ein Paar Mahagonistühle mit Zinn- und Elfenbein-Einlagen in Blumendekoration Drei georgische Freimaurerstühle, um 1790 (Mahagoni) Zwei Leiterstühle, für Miss Cranstons Teestuben, Glasgow, ca. 1903 Seitenstühle aus der Duncan Phyfe Werkstatt, 1810-20 (Mahagoni) Paar George II Hallstühle, ausgeführt von James Moore dem Jüngeren, ca. 1727-31 (Mahagoni) Eichen-Cacqueteuse-Stuhl, Eigentum von Percy Macquoid; Eibenstuhl, Eigentum des Herzogs von Leeds Sessel mit Arkadenrücken und geschlossenen Seiten, frühes 17. Jahrhundert Sessel, entworfen 1897 Queen Anne rot lackierter Sessel mit Kabriolettenbeinen, um 1710 Stuhl (klappbar), Ming-Dynastie Ein Sessel aus der Villa Friedman, ca. 1898 Sessel, ca. 1745-60 Paar George II Hallstühle, ausgeführt von James Moore dem Jüngeren, ca. 1727-31 (Mahagoni) Paar Eichen-Doppelstühle (walisisch), Eigentum von H. Clarence Whaite Schreibstuhl, 1906 Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Ein Charles I Sessel, Mitte 1600er Jahre Paar chinesische Chippendale-Stühle, ca. 1770 Eingelassener und geschnitzter offener Sessel mit einem Patchwork aus verschiedenen Phrasen, frühes 19. Jahrhundert Leiterstühle, ca. 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Esszimmerstühle mit verschlungenen Rückenlehnen und quadratischen, abgeschrägten Beinen, ca. 1760 (Mahagoni) Paar George II Stühle, ca. 1730 Paar Seitenstühle, ca. 1846-1860 Eichenstuhl für das Argyle Street Tearooms, entworfen von Charles Rennie Mackintosh, ca. 1898-99 Paar George-III-Rosenholz-Esszimmerstühle, nach einem Entwurf von George Hepplewhite Ein Paar George III Esszimmerstühle, ca. 1765 Chippendale-Mahagoni-Esszimmerstühle im chinesischen Geschmack, Oberleisten gekrönt von einer Herzogskrone und einem Greifenwappen, um 1760 Ein Paar Mahagonistühle mit Zinn- und Elfenbein-Einlagen in Blumendekoration Drei georgische Freimaurerstühle, um 1790 (Mahagoni) Zwei Leiterstühle, für Miss Cranstons Teestuben, Glasgow, ca. 1903 Seitenstühle aus der Duncan Phyfe Werkstatt, 1810-20 (Mahagoni) Paar George II Hallstühle, ausgeführt von James Moore dem Jüngeren, ca. 1727-31 (Mahagoni) Eichen-Cacqueteuse-Stuhl, Eigentum von Percy Macquoid; Eibenstuhl, Eigentum des Herzogs von Leeds Sessel mit Arkadenrücken und geschlossenen Seiten, frühes 17. Jahrhundert Sessel, entworfen 1897 Queen Anne rot lackierter Sessel mit Kabriolettenbeinen, um 1710 Stuhl (klappbar), Ming-Dynastie Ein Sessel aus der Villa Friedman, ca. 1898 Sessel, ca. 1745-60 Paar George II Hallstühle, ausgeführt von James Moore dem Jüngeren, ca. 1727-31 (Mahagoni) Paar Eichen-Doppelstühle (walisisch), Eigentum von H. Clarence Whaite Schreibstuhl, 1906 Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Ein Charles I Sessel, Mitte 1600er Jahre Paar chinesische Chippendale-Stühle, ca. 1770 Eingelassener und geschnitzter offener Sessel mit einem Patchwork aus verschiedenen Phrasen, frühes 19. Jahrhundert Leiterstühle, ca. 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Siegelring aus Tiryns (Gold) Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Schachtel, Chinesisch, Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-6 n. Chr. Kerzenhalter und Schale mit Deckel aus dem St. Andrew Service, Meissen, 1744-5 Merkur, ca. 1800-30 Kartuschenförmige Schachtel, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Votivpalme aus El Paraiso, späte klassische Periode, Mexiko Rotfiguriger Volutenkrater, der die Schlacht der Griechen und Amazonen darstellt, apulisch Judea Capta, Titus-Münze Buff glasierte Flasche, Sung-Dynastie, 960-1279 Buddha im Meditationssitz, aus Ganhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Himmelsglobus, 1688 (Pappmaché mit Holzständer) (Paar zu 90828)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Siegelring aus Tiryns (Gold) Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Schachtel, Chinesisch, Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-6 n. Chr. Kerzenhalter und Schale mit Deckel aus dem St. Andrew Service, Meissen, 1744-5 Merkur, ca. 1800-30 Kartuschenförmige Schachtel, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Votivpalme aus El Paraiso, späte klassische Periode, Mexiko Rotfiguriger Volutenkrater, der die Schlacht der Griechen und Amazonen darstellt, apulisch Judea Capta, Titus-Münze Buff glasierte Flasche, Sung-Dynastie, 960-1279 Buddha im Meditationssitz, aus Ganhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Himmelsglobus, 1688 (Pappmaché mit Holzständer) (Paar zu 90828)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame in Gelb, 1899 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die japanische Brücke Fichtendickicht im Schnee Der Teppichhändler Die Geburt der Venus Die Rosen des Heliogabalus Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Sternennacht, Juni 1889 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Rote Boote, Argenteuil Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame in Gelb, 1899 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die japanische Brücke Fichtendickicht im Schnee Der Teppichhändler Die Geburt der Venus Die Rosen des Heliogabalus Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Sternennacht, Juni 1889 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Rote Boote, Argenteuil Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at