support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cong, möglicherweise Qing-Dynastie von Chinese School

Cong, möglicherweise Qing-Dynastie

(Cong, possibly Qing Dynasty (jade))


Chinese School

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  jade  ·  Bild ID: 436719

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Cong, möglicherweise Qing-Dynastie von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stein · artefakt · artefakt · altertum · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Cong Cong Kurzes Rohr (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Neunstufiges Rohr (cong) mit Masken, ca. 3300-2250 v. Chr. (Jade, Nephrit) Kurzes Rohr (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Zylindrische Perle, Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Kurzes Rohr (cong) Quadratischer, hohler Zylinder vom Typ tsung Zylindrische Perle, Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Cong (Jade (Nephrit)) Cong (Jade) Cong Cong Röhrenförmiges Ornament Kopie eines kleinen Bechers mit dem Reiseplan des römischen Postdienstes, gefunden bei Aquae Apollinaris in der Nähe von Rom (Metall) Langes geripptes Armband Blumenvase mit zwei Henkeln, Präfektur Mie, Momoyama-Periode, frühes 17. Jahrhundert Wellenliniengefäß, 4000-3000 v. Chr. Yatsushiro oder Shodai Ware Vase in Form eines archaischen chinesischen Cong, Vase Krug, frühe Dynastie (Alabaster) Becher: Vögel und Köpfe, 900-1100 (Gold) Zehnstufiges Rohr mit Masken, ca. 3300-2250 v. Chr. Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Axt (fu), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Gestufter Becher (aquilla), Später Horizont, 1470-1532 Große Terrakottavase aus Fukushima, Jomon-Periode 16.-10. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Cong Cong Kurzes Rohr (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Neunstufiges Rohr (cong) mit Masken, ca. 3300-2250 v. Chr. (Jade, Nephrit) Kurzes Rohr (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Zylindrische Perle, Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Kurzes Rohr (cong) Quadratischer, hohler Zylinder vom Typ tsung Zylindrische Perle, Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Cong (Jade (Nephrit)) Cong (Jade) Cong Cong Röhrenförmiges Ornament Kopie eines kleinen Bechers mit dem Reiseplan des römischen Postdienstes, gefunden bei Aquae Apollinaris in der Nähe von Rom (Metall) Langes geripptes Armband Blumenvase mit zwei Henkeln, Präfektur Mie, Momoyama-Periode, frühes 17. Jahrhundert Wellenliniengefäß, 4000-3000 v. Chr. Yatsushiro oder Shodai Ware Vase in Form eines archaischen chinesischen Cong, Vase Krug, frühe Dynastie (Alabaster) Becher: Vögel und Köpfe, 900-1100 (Gold) Zehnstufiges Rohr mit Masken, ca. 3300-2250 v. Chr. Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Axt (fu), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Gestufter Becher (aquilla), Später Horizont, 1470-1532 Große Terrakottavase aus Fukushima, Jomon-Periode 16.-10. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Armillarsphäre Kopf eines Mannes, Salts Kopf Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone), ca. 1423-36 Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Fußschemel, der vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft benutzt wurde, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und vergoldetes Holz) Boot und Besatzung, Grabbeigabe, Östliche Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Minerva ohne Helm, 1896 Putto mit einem Delphin, 1565 Rosen und Weizen Grab von Giuliano de Grab von Lorenzo de Medici Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Grab von Giuliano de Attis, hellenistische Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Armillarsphäre Kopf eines Mannes, Salts Kopf Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone), ca. 1423-36 Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Fußschemel, der vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft benutzt wurde, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und vergoldetes Holz) Boot und Besatzung, Grabbeigabe, Östliche Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Minerva ohne Helm, 1896 Putto mit einem Delphin, 1565 Rosen und Weizen Grab von Giuliano de Grab von Lorenzo de Medici Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Grab von Giuliano de Attis, hellenistische Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Türkisches Café Cotopaxi Der Distelfink, 1654 Blumenvase Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Blaues Bild Die Bergmäher I. Fassung Sämann bei untergehender Sonne Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Die Elster Nach einem Sturm, 1903 Die Milchmagd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Türkisches Café Cotopaxi Der Distelfink, 1654 Blumenvase Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Blaues Bild Die Bergmäher I. Fassung Sämann bei untergehender Sonne Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Die Elster Nach einem Sturm, 1903 Die Milchmagd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at