support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Londons Soldaten kämpfen auf der Seite der Parlamentarier gegen König Karl I. im Englischen Bürgerkrieg von Charles West (after) Cope

Londons Soldaten kämpfen auf der Seite der Parlamentarier gegen König Karl I. im Englischen Bürgerkrieg

(London's soldiers going to fight on the Parliamentarian side against King Charles I in the English Civil War (colour litho))


Charles West (after) Cope

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1317506

Nicht klassifizierte Künstler

Londons Soldaten kämpfen auf der Seite der Parlamentarier gegen König Karl I. im Englischen Bürgerkrieg von Charles West (after) Cope. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvii. jahrhundert · xvii. jahrhundert · siebzehntes jahrhundert · c17th · 17 17. xvii. xvi. jahrhundert · frühes xvii. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · c20th · anfang des 20. jahrhunderts · england · englisch · enagland · großbritannien · britisch · großbritannien · großbritannien · vereinigtes königreich · großbritannien · briten · britische inseln · briten · europa · europäisch · europa · europakarte · 1910er · 10er · 1910er · 1910-1919 · armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · kostüm · kleidung · farbe · farben · farbe · farbig · farben · kind · kinder · kinder · kinder · kind · kinderheilkunde · kleines kind · kleine kinder · frau · weiblich · damen · frauen · dame · w0männer · bürgerkrieg · krieg · kriegsgebiet · geschichte · historisch · historisch · london · londoner · city of london · soldat · soldaten · militär · kampftruppen · soldaten · marinesoldaten · marinesoldat · soldatentruppe · straße · straßen · straße mit kopfsteinpflaster · straßennetz · kleid · kleider · kittel · sari · sarees · kleidung · kleidung · stoff · kleidung · tücher · garm ent · sommerkleidung · lithografie · lithografie · illustration · Illustrationen · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Stadtwachen verlassen London, Illustration aus Der Aufbruch der Train Bands aus London..., 1643, 19. Jahrhundert Prinz Charles Edward (1720-88) und die Highlander betreten Edinburgh nach der Schlacht von Preston, 21. September 1745 Königin Elisabeth eröffnet die Royal Exchange (Farblithografie) Bertrand reitet nach Rennes zum Turnier Königin Elisabeth I. eröffnet die Royal Exchange im Jahr 1570, Illustration aus Hutchinsons Der feierliche Einzug von Königin Maria in Edinburgh 1561, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Maria Stuart betritt Edinburgh, 1561, Illustration aus Vertreibung der Juden aus Portugal Geschichte Frankreichs im Mittelalter: François de Montcorbier bekannt als François Villon (1431-1463?), Dichter, der seine Werke in der Armut der Straßen von Paris verfasst. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Bréville dit JOB (1858-1931) Königin Elizabeth eröffnet die Royal Exchange im Jahr 1570, um 1920 König Heinrich IV. von Frankreich wird von der Menge bejubelt, als er nach der Kapitulation von Paris am 22. März in Notre-Dame ankommt Mord an König Henri IV von Frankreich durch Ravaillac im Jahr 1610 in Paris Byron sorgte mit seinem Haustierbären in den Straßen von Cambridge für Aufsehen (Gouache auf Papier) Vagabunden auf den Straßen von Paris Hundertjähriger Krieg: Jeanne d Ermordung des Regenten James Stewart Moray (ca. 1531-70), Regent von Schottland, in Old Linlithgow, West Lothian Markttag vor dem Alten Roten Löwen in Greenwich, 1938 Wahl zum Kaiser: der Zug der sieben Kurfürsten durch die Straßen von Frankfurt, Illustration aus Tag der Barrikaden, Mathieu Mole am Kreuz von Trahoir Prinz Rupert in Oxford zieht in die Schlacht Hinrichtung von Marie Madeleine d Tod von Heinrich IV.: Ermordung von Heinrich IV., König von Frankreich, und Verhaftung von Ravaillac Shakespeare sieht einen Verkehrsstau auf den Straßen und hört, dass das House of Lords etwas erwägt Der Hausierer Der Große Brand von London Eröffnung der ersten Royal Exchange durch Königin Elizabeth I., London, 23. Januar 1571 Eine Rekrutierungsszene im 18. Jahrhundert, eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Die Verhaftung von Charlotte Corday
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Stadtwachen verlassen London, Illustration aus Der Aufbruch der Train Bands aus London..., 1643, 19. Jahrhundert Prinz Charles Edward (1720-88) und die Highlander betreten Edinburgh nach der Schlacht von Preston, 21. September 1745 Königin Elisabeth eröffnet die Royal Exchange (Farblithografie) Bertrand reitet nach Rennes zum Turnier Königin Elisabeth I. eröffnet die Royal Exchange im Jahr 1570, Illustration aus Hutchinsons Der feierliche Einzug von Königin Maria in Edinburgh 1561, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Maria Stuart betritt Edinburgh, 1561, Illustration aus Vertreibung der Juden aus Portugal Geschichte Frankreichs im Mittelalter: François de Montcorbier bekannt als François Villon (1431-1463?), Dichter, der seine Werke in der Armut der Straßen von Paris verfasst. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Bréville dit JOB (1858-1931) Königin Elizabeth eröffnet die Royal Exchange im Jahr 1570, um 1920 König Heinrich IV. von Frankreich wird von der Menge bejubelt, als er nach der Kapitulation von Paris am 22. März in Notre-Dame ankommt Mord an König Henri IV von Frankreich durch Ravaillac im Jahr 1610 in Paris Byron sorgte mit seinem Haustierbären in den Straßen von Cambridge für Aufsehen (Gouache auf Papier) Vagabunden auf den Straßen von Paris Hundertjähriger Krieg: Jeanne d Ermordung des Regenten James Stewart Moray (ca. 1531-70), Regent von Schottland, in Old Linlithgow, West Lothian Markttag vor dem Alten Roten Löwen in Greenwich, 1938 Wahl zum Kaiser: der Zug der sieben Kurfürsten durch die Straßen von Frankfurt, Illustration aus Tag der Barrikaden, Mathieu Mole am Kreuz von Trahoir Prinz Rupert in Oxford zieht in die Schlacht Hinrichtung von Marie Madeleine d Tod von Heinrich IV.: Ermordung von Heinrich IV., König von Frankreich, und Verhaftung von Ravaillac Shakespeare sieht einen Verkehrsstau auf den Straßen und hört, dass das House of Lords etwas erwägt Der Hausierer Der Große Brand von London Eröffnung der ersten Royal Exchange durch Königin Elizabeth I., London, 23. Januar 1571 Eine Rekrutierungsszene im 18. Jahrhundert, eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Die Verhaftung von Charlotte Corday
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles West (after) Cope

Shakespeare: Das Werben um Desdemona, Othello, Akt I, Szene 3 Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens (Farblithografie) Londons Soldaten kämpfen auf der Seite der Parlamentarier gegen König Karl I. im Englischen Bürgerkrieg Die Berufung des Klägers beim ersten Geschworenenprozess Ansicht von Leeds, graviert von J. Cousen, vor 1827 Lord Byrons Childe Harold, Canto III, Strophe 24 (Stich) Lord Byrons Childe Harold, Canto I, Strophe 12 (Gravur) Wolsey in der Abtei von Leicester, nach dem Bild in der königlichen Sammlung (Gravur) Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens
Mehr Werke von Charles West (after) Cope anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles West (after) Cope

Shakespeare: Das Werben um Desdemona, Othello, Akt I, Szene 3 Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens (Farblithografie) Londons Soldaten kämpfen auf der Seite der Parlamentarier gegen König Karl I. im Englischen Bürgerkrieg Die Berufung des Klägers beim ersten Geschworenenprozess Ansicht von Leeds, graviert von J. Cousen, vor 1827 Lord Byrons Childe Harold, Canto III, Strophe 24 (Stich) Lord Byrons Childe Harold, Canto I, Strophe 12 (Gravur) Wolsey in der Abtei von Leicester, nach dem Bild in der königlichen Sammlung (Gravur) Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens
Mehr Werke von Charles West (after) Cope anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Abtei im Eichwald Kumoi-Kirschbäume Blackman Street, Borough, London Molchteich, 1932 Profilporträt einer jungen Frau Tanz im Le Moulin de la Galette Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Liegender weiblicher Akt Selbstbildnis im Pelzrock Schwertlilien Der Bücherwurm Die Insel der Toten Das letzte Abendmahl Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Abtei im Eichwald Kumoi-Kirschbäume Blackman Street, Borough, London Molchteich, 1932 Profilporträt einer jungen Frau Tanz im Le Moulin de la Galette Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Liegender weiblicher Akt Selbstbildnis im Pelzrock Schwertlilien Der Bücherwurm Die Insel der Toten Das letzte Abendmahl Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at