support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Micromegas hebt geschickt das Schiff auf, das diese Herren trug', aus 'Les Contes' von Francois Marie Arouet de Voltaire, graviert von Gerard Vidal

('Micromegas skillfully picks up the ship which was carrying these gentlemen', from 'Les Contes' by Francois Marie Arouet de Voltaire (1694-1778) engraved by Gerard Vidal (1742-1801) )


Charles Monnet

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 101276

Nicht klassifizierte Künstler

'Micromegas hebt geschickt das Schiff auf, das diese Herren trug', aus 'Les Contes' von Francois Marie Arouet de Voltaire, graviert von Gerard Vidal von Charles Monnet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
riese · anteil · boot · meer · bucht · genie · Übermensch · außerirdischer · besucher · aufklärung · relativismus · illustration · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sisyphus, Illustration aus Mythologie de la Jeunesse, 1803 Frau beim Waschen Darstellung von Narziss, einem jungen Mann, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebt. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Venus in den Borghese-Gärten, ca. 1653 Mirmillo, ca. 1653 Mungo Park in Afrika, eine Illustration aus Pan verfolgt Syrinx, die sich in ein Schilfrohr verwandelt David nach dem Töten von Goliath Speculum Romanae Magnificentiae: Nackter Mann verfolgt eine Najade, ca. 1515-1527 Narziss verliebt in sein eigenes Spiegelbild, 1655 Urmensch des Rentierzeitalters (Oberes Paläolithikum) Cimabue entdeckt Giotto Der Zyklop Polyphem überrascht Galatea und Acis (Gravur) 1864 Aristomenes entkommt aus der Grube, in die ihn die Spartaner geworfen hatten Der Gewissensfall - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Hagar und Ismael, Genesis XXI, Vers 19 Die Stimme kam zu ihm Brotbacken in der Steinzeit, Illustration aus L Allegorie der Nachsicht. Sie tritt die Rutenbündel und die Axt, die die Liktoren bei den Römern trugen, unter ihre Füße. Sie hält einen erhobenen Mantel und reicht einem Sklaven die Hand, der sich zu ihren Füßen niederwirft. Gravur in „Iconologie oder Idee Kleopatra wird in den Palast getragen Johannes der Täufer schöpft Wasser aus einer Quelle, ca. 1649 Nil, ca. 1653 Apollo und Hyacinthos (Tod von Hyacinthos). Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung. Perseus schneidet Medusa den Kopf ab, 1733 Pan jagt Syrinx (Gravur) Pan verfolgt Syrinx, die in ein Schilfrohr verwandelt wird, 1733 Gravur von 1794 in „L Thetis taucht Achilles in den Styx Ein Mann kniet neben einem Korb mit Fischen und nimmt einen mit beiden Händen, zwei Männer bei..., ca. 1515-27
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sisyphus, Illustration aus Mythologie de la Jeunesse, 1803 Frau beim Waschen Darstellung von Narziss, einem jungen Mann, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebt. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Venus in den Borghese-Gärten, ca. 1653 Mirmillo, ca. 1653 Mungo Park in Afrika, eine Illustration aus Pan verfolgt Syrinx, die sich in ein Schilfrohr verwandelt David nach dem Töten von Goliath Speculum Romanae Magnificentiae: Nackter Mann verfolgt eine Najade, ca. 1515-1527 Narziss verliebt in sein eigenes Spiegelbild, 1655 Urmensch des Rentierzeitalters (Oberes Paläolithikum) Cimabue entdeckt Giotto Der Zyklop Polyphem überrascht Galatea und Acis (Gravur) 1864 Aristomenes entkommt aus der Grube, in die ihn die Spartaner geworfen hatten Der Gewissensfall - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Hagar und Ismael, Genesis XXI, Vers 19 Die Stimme kam zu ihm Brotbacken in der Steinzeit, Illustration aus L Allegorie der Nachsicht. Sie tritt die Rutenbündel und die Axt, die die Liktoren bei den Römern trugen, unter ihre Füße. Sie hält einen erhobenen Mantel und reicht einem Sklaven die Hand, der sich zu ihren Füßen niederwirft. Gravur in „Iconologie oder Idee Kleopatra wird in den Palast getragen Johannes der Täufer schöpft Wasser aus einer Quelle, ca. 1649 Nil, ca. 1653 Apollo und Hyacinthos (Tod von Hyacinthos). Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung. Perseus schneidet Medusa den Kopf ab, 1733 Pan jagt Syrinx (Gravur) Pan verfolgt Syrinx, die in ein Schilfrohr verwandelt wird, 1733 Gravur von 1794 in „L Thetis taucht Achilles in den Styx Ein Mann kniet neben einem Korb mit Fischen und nimmt einen mit beiden Händen, zwei Männer bei..., ca. 1515-27
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Monnet

Illustration für „Gefährliche Liebschaften“ von Choderlos de Laclos. Gravur von Charles Monnet (1732 - 1808): Valmont schreibt einen Brief auf dem Rücken von Emilie (einer Kurtisane) Napoleon Bonaparte (1769-1821) unterdrückt den royalistischen Aufstand vor der Kirche Saint-Roch in Paris Orpheus führt Eurydike aus der Hölle, Illustration für die Oper Seine Majestät der Kaiser und König Napoleon I. (1769-1861) zeigt der Kaiserin-Königin Marie-Louise (1791-1847) die Artikel aus dem Code Civil, die er gerade fertiggestellt hatte, 1804 Szene aus Orpheus führt Eurydike aus der Hölle, Illustration für die Oper Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, gestochen von Helman (1743-1809) Der Eid im Ballhaus in Versailles, 20. Juni 1789 Formosante und Amazan, Illustration aus Der Tag des 21. Januar 1793: Der Tod von Ludwig XVI. (1754-93) auf dem Place de la Revolution, graviert von Isidore Stanislas Helman (1743-1809) 1793 Tag des 13. Vendémiaire Jahr IV (5. Oktober 1795), Schießerei vor der St. Roch Kirche in Paris, graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 Die Schreie kamen von zwei jungen Frauen, die entkleidet über die Wiese liefen, während zwei Affen dicht an ihren Fersen folgten und an ihren Gliedern bissen, Illustration aus Kapitel 16 von Der 10. August 1792, graviert von Isidore Stanislas Helman (1743-1809) 1792-93
Mehr Werke von Charles Monnet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Monnet

Illustration für „Gefährliche Liebschaften“ von Choderlos de Laclos. Gravur von Charles Monnet (1732 - 1808): Valmont schreibt einen Brief auf dem Rücken von Emilie (einer Kurtisane) Napoleon Bonaparte (1769-1821) unterdrückt den royalistischen Aufstand vor der Kirche Saint-Roch in Paris Orpheus führt Eurydike aus der Hölle, Illustration für die Oper Seine Majestät der Kaiser und König Napoleon I. (1769-1861) zeigt der Kaiserin-Königin Marie-Louise (1791-1847) die Artikel aus dem Code Civil, die er gerade fertiggestellt hatte, 1804 Szene aus Orpheus führt Eurydike aus der Hölle, Illustration für die Oper Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, gestochen von Helman (1743-1809) Der Eid im Ballhaus in Versailles, 20. Juni 1789 Formosante und Amazan, Illustration aus Der Tag des 21. Januar 1793: Der Tod von Ludwig XVI. (1754-93) auf dem Place de la Revolution, graviert von Isidore Stanislas Helman (1743-1809) 1793 Tag des 13. Vendémiaire Jahr IV (5. Oktober 1795), Schießerei vor der St. Roch Kirche in Paris, graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 Die Schreie kamen von zwei jungen Frauen, die entkleidet über die Wiese liefen, während zwei Affen dicht an ihren Fersen folgten und an ihren Gliedern bissen, Illustration aus Kapitel 16 von Der 10. August 1792, graviert von Isidore Stanislas Helman (1743-1809) 1792-93
Mehr Werke von Charles Monnet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück der Ruderer De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Gefallener Engel, 1847 Der Buddha Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Faulheit Die Sternennacht, Juni 1889 Mittagshitze Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Blumenvase, 1887 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die Lieder der Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück der Ruderer De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Gefallener Engel, 1847 Der Buddha Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Faulheit Die Sternennacht, Juni 1889 Mittagshitze Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Blumenvase, 1887 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die Lieder der Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at