support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois von Celtic

Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois

(Figure of an ecclesiastic, Aghaboe, County Laois (gilt copper alloy))


Celtic

€ 128.16
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilt copper alloy  ·  Bild ID: 220699

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · gedenktafel · tunika · stab · mittelalter · metallarbeiten · artefakt · artefakt · National Museum of Ireland, Dublin, Ireland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.16
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Idol, 4. Jahrtausend v. Chr. (Elchhorn) Weihrauchbrenner in Form des Maisgottes auf einer Schildkröte, Nord-Yucatán-Halbinsel, Postklassische Periode, 900-1000 n. Chr. Syro-phönizische Statuette Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Stehende königliche Figur (Tonware) Goldene präkolumbianische sitzende Figur, Quimbaya, Kolumbien, vor dem 14.-15. Jahrhundert Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Zamena Amme weibliche Figurensiegel, 2004 (Foto) Phönizien: Figur eines Gottes aus Bronze. Fund im Meer bei Selinunte, Sizilien. 14.-13. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation (Kolumbien): anthropomorphe Goldstatuette, die einen Mann mit einem Ring in der Nase darstellt. 400-1400 n. Chr. Bogotá, Museo de Oro, Kolumbien Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Haruspex, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Weihrauchhalter aus Mexiko, Mitte 7.-9. Jahrhundert Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Nomadenpferd (versilbert) Vermummte Figur (Bronze) Kerzenhalter mit einer Figur von Jesus (Metall) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Tunjos Votivopferfigur, ca. 900-1550 Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle Pilgerabzeichen von Thomas Becket Figur eines Geistlichen (Wikingerzeit) Fruchtbarkeitsfigur, ca. 3000 v. Chr. Präkolumbische Kunst, Quimbaya-Zivilisation (Kolumbien): anthropomorphe Statuette aus Gold. 400-1400 n. Chr. Bogotá, Museo de Oro, Kolumbien Prähistorische Kunst: Statue einer menschlichen Figur aus der Eisenzeit vom Fundort Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civilta Lunigiana Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. St. Johannes Kreuzigungsplakette, spätes 7. Jahrhundert Figuraler Anhänger, 200-1600 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Idol, 4. Jahrtausend v. Chr. (Elchhorn) Weihrauchbrenner in Form des Maisgottes auf einer Schildkröte, Nord-Yucatán-Halbinsel, Postklassische Periode, 900-1000 n. Chr. Syro-phönizische Statuette Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Stehende königliche Figur (Tonware) Goldene präkolumbianische sitzende Figur, Quimbaya, Kolumbien, vor dem 14.-15. Jahrhundert Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Zamena Amme weibliche Figurensiegel, 2004 (Foto) Phönizien: Figur eines Gottes aus Bronze. Fund im Meer bei Selinunte, Sizilien. 14.-13. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation (Kolumbien): anthropomorphe Goldstatuette, die einen Mann mit einem Ring in der Nase darstellt. 400-1400 n. Chr. Bogotá, Museo de Oro, Kolumbien Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Haruspex, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Weihrauchhalter aus Mexiko, Mitte 7.-9. Jahrhundert Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Nomadenpferd (versilbert) Vermummte Figur (Bronze) Kerzenhalter mit einer Figur von Jesus (Metall) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Tunjos Votivopferfigur, ca. 900-1550 Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle Pilgerabzeichen von Thomas Becket Figur eines Geistlichen (Wikingerzeit) Fruchtbarkeitsfigur, ca. 3000 v. Chr. Präkolumbische Kunst, Quimbaya-Zivilisation (Kolumbien): anthropomorphe Statuette aus Gold. 400-1400 n. Chr. Bogotá, Museo de Oro, Kolumbien Prähistorische Kunst: Statue einer menschlichen Figur aus der Eisenzeit vom Fundort Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civilta Lunigiana Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. St. Johannes Kreuzigungsplakette, spätes 7. Jahrhundert Figuraler Anhänger, 200-1600 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Ein keltisches Kreuz Figur eines Ebers Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Tara-Brosche (Detail) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Die Kilmainham-Brosche, aus Kilmainham, County Dublin, 8.-9. Jahrhundert (Silber und Gold)
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Ein keltisches Kreuz Figur eines Ebers Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Tara-Brosche (Detail) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Die Kilmainham-Brosche, aus Kilmainham, County Dublin, 8.-9. Jahrhundert (Silber und Gold)
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rote Lackbox, dekoriert mit Pfingstrosen, ca. 1426-35 (Lack auf Holz) Hirsche von Hunden angegriffen, aus dem Haus der Hirsche (Marmor) Marie Antoinette (1755-93) gehalten von der Religion, 1825 (Marmor) Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Moissac-Vase, ca. 1902 Pilgerflasche, Meissen, ca. 1710 Bacchus mit einem jungen Faun (Detail des jungen Fauns) Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Apsaras, 17.-18. Jahrhundert Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) Brosche in Form eines Bärenkopfes Stele, die einen Hohepriester und eine Frau darstellt, aus Yaxchilan
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rote Lackbox, dekoriert mit Pfingstrosen, ca. 1426-35 (Lack auf Holz) Hirsche von Hunden angegriffen, aus dem Haus der Hirsche (Marmor) Marie Antoinette (1755-93) gehalten von der Religion, 1825 (Marmor) Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Moissac-Vase, ca. 1902 Pilgerflasche, Meissen, ca. 1710 Bacchus mit einem jungen Faun (Detail des jungen Fauns) Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Apsaras, 17.-18. Jahrhundert Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) Brosche in Form eines Bärenkopfes Stele, die einen Hohepriester und eine Frau darstellt, aus Yaxchilan
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Wald der Kiefern Die Milchmagd Die Füchse Sonnenblumenstrauß, 1881 Dame mit Fächer Pont Neuf, Paris Mandelblüte Die große Welle von Kanagawa Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Plakatwerbung für Pandora Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Wald der Kiefern Die Milchmagd Die Füchse Sonnenblumenstrauß, 1881 Dame mit Fächer Pont Neuf, Paris Mandelblüte Die große Welle von Kanagawa Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Plakatwerbung für Pandora Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at