support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prinzessinnen Louise und Frederica von Mecklenburg-Strelitz besuchen ihre Verlobten, Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und Prinz Ludwig von Hannover im Militärlager von Bodenheim, 20. Mai 1793 von Carl Röchling

Prinzessinnen Louise und Frederica von Mecklenburg-Strelitz besuchen ihre Verlobten, Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und Prinz Ludwig von Hannover im Militärlager von Bodenheim, 20. Mai 1793

(Princesses Louise and Frederica of Mecklenburg-Strelitz visiting their fiances, Crown Prince Frederick William of Prussia and Prince Ludwig of Hanover at the military camp of Bodenheim, 20 May 1793 (colour litho))


Carl Röchling

€ 132.62
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 990012

Illustration

Prinzessinnen Louise und Frederica von Mecklenburg-Strelitz besuchen ihre Verlobten, Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und Prinz Ludwig von Hannover im Militärlager von Bodenheim, 20. Mai 1793 von Carl Röchling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Es ist zu spät, sagte der General und zog seine Uhr Erstes Treffen von Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und seiner zukünftigen Braut, Prinzessin Louise von Mecklenburg-Strelitz im Hauptquartier seines Vaters, König Friedrich Wilhelm II., in Frankfurt Napoleon unterhält sich mit einer alten Frau aus Tarare König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen in Begleitung der Familie von Graf von Schaffgotsch auf der Schneekoppe, August 1800 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Vertreter von Venedig versucht, mit Bonaparte zu verhandeln, Privatbesitz Modische Gäste bei einem Maskenball Königin Louise von Preußen bei einer Parade auf dem Paradeplatz in Stargard, Mai 1798 (Farblithografie) Illustration von Bombled Louis Gespräch zwischen Königin Louise von Preußen und Kaiser Napoleon I. in Tilsit, 6. Juli 1807 (Farblithografie) Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte tröstet Josephine nach dem Angriff auf sein Auto während des Italienfeldzugs, Privatbesitz Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Englische Kostüme, Illustration aus Le Bon Genre, frühes 19. Jahrhundert Das Leben von Otto von Bismarck Englische Kostüme, Illustration aus Le Bon Genre, frühes 19. Jahrhundert Ein Ausflug in den Wald Deutsche Tracht, Pommern, Weitzacker Rückkehr der preußischen Königsfamilie nach Berlin, 23. Dezember 1809 (Farblithografie) Wir waren Tausende von allen Waffen, allen Uniformen, allen Rängen König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen mit Kronprinz Friedrich Wilhelm, Prinz Wilhelm und Prinz Friedrich Louis in Militäruniformen, Heiligabend Illustration von Louis Bombled aus dem Buch von Graf Emmanuel de Las Cases: Während des Italienfeldzugs verhört Bonaparte einen österreichischen Gefangenen Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon Bonaparte legt den Kommissaren der Republik seinen Plan zur Einnahme von Toulon dar, Privatbesitz Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon spricht mit den Matrosen, die ihm ein Zelt aufstellen Der Marschall Louis Alexandre Berthier notiert die Befehle Napoleons, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Genieoffizier, 1801 Wurmster wird teuer für die Tränen bezahlen, die er dir verursacht hat Hochzeit von Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und Prinzessin Louise von Mecklenburg-Strelitz im Königlichen Palast, Berlin, 24. Dezember 1793 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Emigranten nach Koblenz während der Revolution
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Es ist zu spät, sagte der General und zog seine Uhr Erstes Treffen von Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und seiner zukünftigen Braut, Prinzessin Louise von Mecklenburg-Strelitz im Hauptquartier seines Vaters, König Friedrich Wilhelm II., in Frankfurt Napoleon unterhält sich mit einer alten Frau aus Tarare König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen in Begleitung der Familie von Graf von Schaffgotsch auf der Schneekoppe, August 1800 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Vertreter von Venedig versucht, mit Bonaparte zu verhandeln, Privatbesitz Modische Gäste bei einem Maskenball Königin Louise von Preußen bei einer Parade auf dem Paradeplatz in Stargard, Mai 1798 (Farblithografie) Illustration von Bombled Louis Gespräch zwischen Königin Louise von Preußen und Kaiser Napoleon I. in Tilsit, 6. Juli 1807 (Farblithografie) Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte tröstet Josephine nach dem Angriff auf sein Auto während des Italienfeldzugs, Privatbesitz Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Englische Kostüme, Illustration aus Le Bon Genre, frühes 19. Jahrhundert Das Leben von Otto von Bismarck Englische Kostüme, Illustration aus Le Bon Genre, frühes 19. Jahrhundert Ein Ausflug in den Wald Deutsche Tracht, Pommern, Weitzacker Rückkehr der preußischen Königsfamilie nach Berlin, 23. Dezember 1809 (Farblithografie) Wir waren Tausende von allen Waffen, allen Uniformen, allen Rängen König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen mit Kronprinz Friedrich Wilhelm, Prinz Wilhelm und Prinz Friedrich Louis in Militäruniformen, Heiligabend Illustration von Louis Bombled aus dem Buch von Graf Emmanuel de Las Cases: Während des Italienfeldzugs verhört Bonaparte einen österreichischen Gefangenen Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon Bonaparte legt den Kommissaren der Republik seinen Plan zur Einnahme von Toulon dar, Privatbesitz Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon spricht mit den Matrosen, die ihm ein Zelt aufstellen Der Marschall Louis Alexandre Berthier notiert die Befehle Napoleons, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Genieoffizier, 1801 Wurmster wird teuer für die Tränen bezahlen, die er dir verursacht hat Hochzeit von Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und Prinzessin Louise von Mecklenburg-Strelitz im Königlichen Palast, Berlin, 24. Dezember 1793 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Emigranten nach Koblenz während der Revolution
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich von Preußen wünschen ihrem Vater, dem König, gute Nacht Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Schlacht bei Mollwitz Schlacht von Hochkirch Das Bernburger Regiment Vor der Schlacht von Leuthen, 3. Dezember 1757 König Friedrich der Große von Preußen
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich von Preußen wünschen ihrem Vater, dem König, gute Nacht Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Schlacht bei Mollwitz Schlacht von Hochkirch Das Bernburger Regiment Vor der Schlacht von Leuthen, 3. Dezember 1757 König Friedrich der Große von Preußen
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rollschuhklub Rings um den Alex Allee bei Arles mit Häusern Sonnenblumenstrauß, 1881 Der rote Weinberg in Arles Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Die Zerstörung eines Imperiums Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der Fluss des Lichts Die Schule von Athen Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rollschuhklub Rings um den Alex Allee bei Arles mit Häusern Sonnenblumenstrauß, 1881 Der rote Weinberg in Arles Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Die Zerstörung eines Imperiums Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der Fluss des Lichts Die Schule von Athen Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at