support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Paar Kinderschuhe von Byzantine Period, Egyptian

Ein Paar Kinderschuhe

(A pair of childs shoes (leather))


Byzantine Period, Egyptian

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  leather  ·  Bild ID: 367085

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Ein Paar Kinderschuhe von Byzantine Period, Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Mokassins, Menominee, ca. 1830 Stiefel im Besitz von Charles Maurice de Talleyrand-Perigord (1754-1838) Modell eines roten Absatzschuhs aus dem 17. Jahrhundert, Museo del Castello, Mailand Stiefel von Prinz Menshikov Paar weiße Schuhe, ca. 1590er Arbeitsschuhe, ca. 1900 Paar Mokassins, Irokesen, ca. 1830 Mokassins, Chippewa, ca. 1835 Paar braune Stiefel, spätes 19. Jahrhundert Mokassins, Eastern Sioux, ca. 1890 Stiefel, die Königin Elizabeth I. zugeschrieben werden, 16. Jahrhundert (Leder) Paar Cup-Final-Spezialstiefel mit Korbmuster auf den Zehen, ca. 1910 Maultiere aus dem frühen 17. Jahrhundert Paar Frauenschuhe, ca. 1780 Paar Schuhe (ehemals im Besitz von Königin Victoria 1819–1901) Paar Stiefel mit illegalen Stollen Babyschuh, ca. 1937 Schuhe, 1790er Jahre Paar Kinderstiefel, Größe 7, 1920er Herrenschuh Stiefel Modell von roten Damenschuhen (Pumps) mit Absatz aus dem 18. Jahrhundert. Museo del Castello, Mailand Einsiedlerstiefel, Tradescant Galerie (Leder und Eisen) Paar Männerstiefel, Bokhara, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert 1810 Damenstiefeletten mit Absatz Museo del Castello, Mailand Paar Sandalen aus Masada, Israel Schuh Jungenschuhe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Mokassins, Menominee, ca. 1830 Stiefel im Besitz von Charles Maurice de Talleyrand-Perigord (1754-1838) Modell eines roten Absatzschuhs aus dem 17. Jahrhundert, Museo del Castello, Mailand Stiefel von Prinz Menshikov Paar weiße Schuhe, ca. 1590er Arbeitsschuhe, ca. 1900 Paar Mokassins, Irokesen, ca. 1830 Mokassins, Chippewa, ca. 1835 Paar braune Stiefel, spätes 19. Jahrhundert Mokassins, Eastern Sioux, ca. 1890 Stiefel, die Königin Elizabeth I. zugeschrieben werden, 16. Jahrhundert (Leder) Paar Cup-Final-Spezialstiefel mit Korbmuster auf den Zehen, ca. 1910 Maultiere aus dem frühen 17. Jahrhundert Paar Frauenschuhe, ca. 1780 Paar Schuhe (ehemals im Besitz von Königin Victoria 1819–1901) Paar Stiefel mit illegalen Stollen Babyschuh, ca. 1937 Schuhe, 1790er Jahre Paar Kinderstiefel, Größe 7, 1920er Herrenschuh Stiefel Modell von roten Damenschuhen (Pumps) mit Absatz aus dem 18. Jahrhundert. Museo del Castello, Mailand Einsiedlerstiefel, Tradescant Galerie (Leder und Eisen) Paar Männerstiefel, Bokhara, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert 1810 Damenstiefeletten mit Absatz Museo del Castello, Mailand Paar Sandalen aus Masada, Israel Schuh Jungenschuhe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Kopie von zwei medizinischen Thermometern aus dem Museo di Storia della Scienza in Florenz (Glas & Band) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Krater, Detail des Griffs, aus der Trebeniste Nekropole, See Ohrid, Mazedonien (Detail) Innenansicht mit botanischer Tapete des Hauses von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Das Arbeitszimmer von Federigo da Montefeltro, Herzog von Urbino: Intarsienverkleidung, die (L) einen offenen Bücherschrank und (R) Hoffnung in einer architektonischen Nische mit Musikinstrumenten auf einem Regal darunter darstellt Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Sitzender Musiker, der eine Laute spielt, aus dem Grab des Generals Chang Sheng, Anyang, Honan, Sui-Dynastie Athena-Münze, Rückansicht mit der Eule von Athen, ca. 440 v. Chr. Relief des Kopfes eines Mannes Statuette des Eros Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Frau mit einem Blumenstrauß, ca. 1475-80
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Kopie von zwei medizinischen Thermometern aus dem Museo di Storia della Scienza in Florenz (Glas & Band) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Krater, Detail des Griffs, aus der Trebeniste Nekropole, See Ohrid, Mazedonien (Detail) Innenansicht mit botanischer Tapete des Hauses von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Das Arbeitszimmer von Federigo da Montefeltro, Herzog von Urbino: Intarsienverkleidung, die (L) einen offenen Bücherschrank und (R) Hoffnung in einer architektonischen Nische mit Musikinstrumenten auf einem Regal darunter darstellt Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Sitzender Musiker, der eine Laute spielt, aus dem Grab des Generals Chang Sheng, Anyang, Honan, Sui-Dynastie Athena-Münze, Rückansicht mit der Eule von Athen, ca. 440 v. Chr. Relief des Kopfes eines Mannes Statuette des Eros Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Frau mit einem Blumenstrauß, ca. 1475-80
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sadko Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Fluss des Lichts Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Die Familie Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Bücherwurm Liegender weiblicher Akt Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Mondaufgang über dem Meer Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Blumenvase Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sadko Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Fluss des Lichts Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Die Familie Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Bücherwurm Liegender weiblicher Akt Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Mondaufgang über dem Meer Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Blumenvase Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at