support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript von Burmese School

Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript

(Page from a Burmese Buddhist manuscript (pen & ink and woodcut on paper))


Burmese School

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and ink and woodcut on paper  ·  Bild ID: 442555

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript von Burmese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
holzschnitt · druck · gedruckt · text · kalligraphie · burma · myanmar · buddhismus · spirituell · religiös · schrift · dekorativ · weiblich · grenzen · grenze · reich verziert · gemustert · asiatisch · skript · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mystiker, 2007 Plakette von Darius I. (521-486 v. Chr.) 550-500 v. Chr. Kalpa-Sutra, 1279 Persisches Reich: Goldplatte von König Darius I. (550-486 v. Chr.) mit Keilschriftinschriften, 550-500 v. Chr., aus Persepolis. Archäologisches Museum, Teheran Kalpa-Sutra Kalender-Almanach in Schriftrollenform, datiert A.H. 1224 (A.D. 1810) Vimalaprava spricht mit Raji und Lakshmi, ca. 1300 Blatt aus einem Jain-Manuskript: Kalpa-Sutra: Text Rückseite, 1278 Blatt aus einem Jain-Manuskript: Kalpa-Sutra: Ein Mönch predigt (Recto); Blatt aus einem Jain-Manuskript: Kalpa-Sutra: Text (Verso) Blatt aus einem Jain-Manuskript: Kalpa-Sutra: Ein Mönch predigt (Recto) Seite 32 (Recto) aus einem Manuskript des Kalpasutra, 1472 Lob des Bischofs Pigneau de Béhaine durch König Gialong - Manuskript auf bestickter Seide, Cochinchina Manuskriptblätter (Tinte & Farben auf Palmblättern) Sieben Blätter aus einem Manuskript des Gandavyuha-Sutra, 1000er-1100er Paar von Manuskriptdeckeln (polychromes Holz) Sieben Blätter aus einem Manuskript des Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung) Befehl des Oberbefehlshabers der Revolutionären Partei zur Bekämpfung der Revolution Seite 60 (Recto) aus einem Manuskript des Kalpasutra, 1472 Lotus-Sutra aus Saidai-ji Piastra, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina (Bronze) Lasche, 600er Goldene Lamina aus Hipponion (Vibo Valentia) Kufische Kalligraphie aus einem Koran-Manuskript Etruskische Antike: Tafeln (Platten) von Pyrgi aus Gold mit Inschriften in etruskischer Sprache, gewidmet der vereinten Göttin. Ende 6. - Anfang 5. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Koran, wahrscheinlich Mesopotamien, datiert 17. Ramadan AH 599 / 6. Juni 1203 Garsivaz verhaftet Bizhan in Manizhas Gemächern Bhagavad Gita eingraviert in einen Hindu-Tempel, Vrindavan, Indien Mahabharatam Seite 11 (Recto) aus einem Manuskript des Kalpasutra, 1472
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mystiker, 2007 Plakette von Darius I. (521-486 v. Chr.) 550-500 v. Chr. Kalpa-Sutra, 1279 Persisches Reich: Goldplatte von König Darius I. (550-486 v. Chr.) mit Keilschriftinschriften, 550-500 v. Chr., aus Persepolis. Archäologisches Museum, Teheran Kalpa-Sutra Kalender-Almanach in Schriftrollenform, datiert A.H. 1224 (A.D. 1810) Vimalaprava spricht mit Raji und Lakshmi, ca. 1300 Blatt aus einem Jain-Manuskript: Kalpa-Sutra: Text Rückseite, 1278 Blatt aus einem Jain-Manuskript: Kalpa-Sutra: Ein Mönch predigt (Recto); Blatt aus einem Jain-Manuskript: Kalpa-Sutra: Text (Verso) Blatt aus einem Jain-Manuskript: Kalpa-Sutra: Ein Mönch predigt (Recto) Seite 32 (Recto) aus einem Manuskript des Kalpasutra, 1472 Lob des Bischofs Pigneau de Béhaine durch König Gialong - Manuskript auf bestickter Seide, Cochinchina Manuskriptblätter (Tinte & Farben auf Palmblättern) Sieben Blätter aus einem Manuskript des Gandavyuha-Sutra, 1000er-1100er Paar von Manuskriptdeckeln (polychromes Holz) Sieben Blätter aus einem Manuskript des Gandavyuha-Sutra (Schrift der höchsten Anordnung) Befehl des Oberbefehlshabers der Revolutionären Partei zur Bekämpfung der Revolution Seite 60 (Recto) aus einem Manuskript des Kalpasutra, 1472 Lotus-Sutra aus Saidai-ji Piastra, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina (Bronze) Lasche, 600er Goldene Lamina aus Hipponion (Vibo Valentia) Kufische Kalligraphie aus einem Koran-Manuskript Etruskische Antike: Tafeln (Platten) von Pyrgi aus Gold mit Inschriften in etruskischer Sprache, gewidmet der vereinten Göttin. Ende 6. - Anfang 5. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Koran, wahrscheinlich Mesopotamien, datiert 17. Ramadan AH 599 / 6. Juni 1203 Garsivaz verhaftet Bizhan in Manizhas Gemächern Bhagavad Gita eingraviert in einen Hindu-Tempel, Vrindavan, Indien Mahabharatam Seite 11 (Recto) aus einem Manuskript des Kalpasutra, 1472
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Burmese School

Stoffdesign Burmesische Harfe Auf dem Weg zum Hirschpark traf Buddha fünf Asketen (Mitte links); im Hirschpark hielt er die erste Predigt. Kakusanda, einer der Buddhas im Ananda-Tempel, Bagan (Pagan), Myanmar (Burma) Burmesisches Manuskript über Astrologie Figur des reuigen Buddha, gehend und einen Stab haltend, früher Mandalay-Stil Sitzender Buddha schneidet sich die Haare Kopf eines Buddha, Mon-Stil Stehender Buddha, aus Bagan, Mandalay Kopf eines Buddha, Klassischer Pagan-Stil (11.-14. Jahrhundert) Maravijaya Buddha. Burma Familienporträt Sitzender Buddha in Meditation Mönch kniet im Gebet. Burma Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript
Mehr Werke von Burmese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Burmese School

Stoffdesign Burmesische Harfe Auf dem Weg zum Hirschpark traf Buddha fünf Asketen (Mitte links); im Hirschpark hielt er die erste Predigt. Kakusanda, einer der Buddhas im Ananda-Tempel, Bagan (Pagan), Myanmar (Burma) Burmesisches Manuskript über Astrologie Figur des reuigen Buddha, gehend und einen Stab haltend, früher Mandalay-Stil Sitzender Buddha schneidet sich die Haare Kopf eines Buddha, Mon-Stil Stehender Buddha, aus Bagan, Mandalay Kopf eines Buddha, Klassischer Pagan-Stil (11.-14. Jahrhundert) Maravijaya Buddha. Burma Familienporträt Sitzender Buddha in Meditation Mönch kniet im Gebet. Burma Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript
Mehr Werke von Burmese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Tod des Adonis, nach 1888 Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu Quadratischer, hohler Zylinder vom Typ tsung Statue von Euripides (ca. 484-06 v. Chr.) (Marmor) Henri Benjamin Constant de Rebecque, 1830 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Kykladische Figur, Naxos, um 3000-2000 v. Chr. Ein zeremonieller Löffel, geschmückt mit Rubinen, Smaragden und einem Diamanten, Mughal Der zweifelnde Thomas (Detail) Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Weibliche Figurine aus der Nekropole von Tell es-Sawwan, Zentralmesopotamien, ca. 5800-5500 v. Chr. Stelen, die den Verstorbenen vor Horus darstellen, aus Luxor, Neues Reich Gesims einer Grabcouch Garderobe, ca. 1902 (Eiche) Mithridates VI (132-63 v. Chr.) Eupator, König von Pontus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Tod des Adonis, nach 1888 Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu Quadratischer, hohler Zylinder vom Typ tsung Statue von Euripides (ca. 484-06 v. Chr.) (Marmor) Henri Benjamin Constant de Rebecque, 1830 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Kykladische Figur, Naxos, um 3000-2000 v. Chr. Ein zeremonieller Löffel, geschmückt mit Rubinen, Smaragden und einem Diamanten, Mughal Der zweifelnde Thomas (Detail) Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Weibliche Figurine aus der Nekropole von Tell es-Sawwan, Zentralmesopotamien, ca. 5800-5500 v. Chr. Stelen, die den Verstorbenen vor Horus darstellen, aus Luxor, Neues Reich Gesims einer Grabcouch Garderobe, ca. 1902 (Eiche) Mithridates VI (132-63 v. Chr.) Eupator, König von Pontus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Florenz, 1837 Jäger im Schnee (Winter) Mondaufgang über dem Meer Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Meurthe-Bootsfahrt Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Blick aus einem Fenster, 1988 Sommer, 1573 Bildnis der Frau des Künstlers Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Seerosen, Abend Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der ruhige Fluss Allee im Park von Schloss Kammer, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Florenz, 1837 Jäger im Schnee (Winter) Mondaufgang über dem Meer Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Meurthe-Bootsfahrt Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Blick aus einem Fenster, 1988 Sommer, 1573 Bildnis der Frau des Künstlers Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Seerosen, Abend Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der ruhige Fluss Allee im Park von Schloss Kammer, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at